1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Kaufberatung, Förderung + Bestellungen

Gibt´s schon Wissen zum NWB zum Start des LWB ?

  • StefanK
  • 26. Februar 2024 um 13:02
  • StefanK
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Punkte
    704
    Beiträge
    112
    • 26. Februar 2024 um 13:02
    • #1

    Demnächst soll ja der lange Radstand (LWB) starten. Ich bin aber hin und her gerissen, ob ich den LWB brauche, oder mir der kurze Radstand (NWB) nicht reicht. 7 Personen muß ich nicht transportieren; wir sind maximal 5.

    Jetzt kursieren im Netz diverse Infos, wie es ab dem Start des LWB mit dem NWB weiter geht. Die große Batterie mit 85 kWh netto scheint es ja nur im LWB zu geben.

    Weiß man schon, was der NWB zukünftig für eine Batterie bekommt ? Bleibt es bei der 77 kWh ? Efahrer.com spricht von einer "Einstiegsversion" mit einer 63 kWh-Batterie. Ist dann die 77 kWh zumindest als Option weiter zu bekommen ?

    Und weiß man schon, ob der NWB auch generell ein Update auf den Stand des LWB erhalten wird ? Software auf 4.x, Schiebefenster hinten, Wärmepumpe, etc,. etc. ?

    Danke für Eure Antworten !

    ID Buzz LWB, Limonengelb-Weiß, ziemliche Vollausstattung, aber ohne Panoramadach

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • MSBremen
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Punkte
    713
    Beiträge
    115
    • 26. Februar 2024 um 14:09
    • #2
    Zitat von StefanK

    Demnächst soll ja der lange Radstand (LWB) starten. Ich bin aber hin und her gerissen, ob ich den LWB brauche, oder mir der kurze Radstand (NWB) nicht reicht. 7 Personen muß ich nicht transportieren; wir sind maximal 5.

    Jetzt kursieren im Netz diverse Infos, wie es ab dem Start des LWB mit dem NWB weiter geht. Die große Batterie mit 85 kWh netto scheint es ja nur im LWB zu geben.

    Weiß man schon, was der NWB zukünftig für eine Batterie bekommt ? Bleibt es bei der 77 kWh ? Efahrer.com spricht von einer "Einstiegsversion" mit einer 63 kWh-Batterie. Ist dann die 77 kWh zumindest als Option weiter zu bekommen ?

    Und weiß man schon, ob der NWB auch generell ein Update auf den Stand des LWB erhalten wird ? Software auf 4.x, Schiebefenster hinten, Wärmepumpe, etc,. etc. ?

    Danke für Eure Antworten !

    Also ich habe gelesen, dass der NWB GTX auch nur mit den 77 kWh kommt. Die 86 kWh scheinen nur für den LWB vorbehalten zu sein. Vermutlich wegen der Größe? Wobei der ID7 einen Radstand hat von 2.971mm und der NWB 2.989mm. Daher müsste es von der Theorie trotzdem passen. Der LWB hat dann ja noch ca. 20cm mehr.

    Durch den GTX NWB wird es die Updates auf 4.X, beleuchtete Slider etc bestimmt auch mit dem MJ Wechsel geben. Die Schiebefenster bezweifle ich, da das Fenster zu klein ist dafür.

    Bei der WP mal sehen. Die wird je eher nicht zwischen den Achsen verbaut werden, sondern irgendwo im Vorderwagen.

    ID BUZZ Pro - Lieferung ca. Dezember 2023 - Lackierung: Uni/Metallic (zweifarbig) Candy-Weiß/Starlight Blue Metallic, Inter. Style Plus Le. Schwarz iVm Komfor Stoff X-Blue Mistral, 21" LM Bromberg, Anhängevorrichtung, Assistenzpaket Plus inkl. Rückfah, Design-Paket, Infotainment-Paket Plus, Komfortpaket "Plus", Open & Close Paket "Plus", Betriebsspannung 12 V mit 230-V-Steckdose

  • StefanK
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Punkte
    704
    Beiträge
    112
    • 26. Februar 2024 um 14:30
    • #3

    Oh, der GTX kommt (auch) in NWB-Länge ? Das war mir gar nicht klar.

    Die GTX-Erlkönig-Videos, die vor ein paar Monaten auf Youtube auftauchten, sahen für mich nach LWB aus, und sämtliche Influenzer-Berichte über den GTX waren sehr unklar, auf welcher Basis der GTX kommt.

    NWB GTX wäre ja cool. Natürlich nur wegen des Allrads, nicht wegen der Extraleistung.... :saint:

    ID Buzz LWB, Limonengelb-Weiß, ziemliche Vollausstattung, aber ohne Panoramadach

  • Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    737
    Punkte
    4.097
    Beiträge
    657
    • 27. Februar 2024 um 09:13
    • #4

    Ich frag mich ehrlich gesagt wofür ihr alle Allrad braucht? Mit 2,5 Tonnen und Hinterradantrieb zeigen auch genug Tests bei Schnee dass nahezu überall Traktion vorliegt. Bei einem unbeladenen T6 mit Vorderradantrieb kann ich ja die Probleme verstehen.

    Man holt sich halt so viel Nachteile ins Haus:

    - höheres Gewicht

    - größerer Wendekreis (etwa 1m mehr als Hecktriebler)

    - höherer Verbrauch (etwa 2 kWh mehr auf 100 km, also letztendlich wie eine um 8 kWh kleinere Batterie)

    - und natürlich bestimmt 5000€ Aufpreis (siehe ID 4)

  • Fuchsi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.808
    Beiträge
    313
    • 27. Februar 2024 um 10:43
    • #5

    Mehr Anhängelast. Das ist für mich das einzige, warum ich den haben will.

    Will den Wohnwagen ziehen können.

    Da er geleased wird, sind anderweitige Änderungen um die max. Anhängelast zu erhöhen ausgeschlossen.

  • Hlsa
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    284
    Punkte
    1.179
    Beiträge
    179
    • 27. Februar 2024 um 13:13
    • #6

    Ich bin einfach nicht gerne untermotorisiert. 8)

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.949
    Punkte
    8.039
    Beiträge
    1.203
    • 27. Februar 2024 um 13:35
    • #7

    Mir ist bis heute nicht klar, wie man den aktuellen Buzz als untermotorisiert bezeichnen kann. Gegen meine T5.2/T6 BiTDI oder auch frühere Octiavia vRS mit völlig unvernünftiger Leistung kann er sich problemlos sehen lassen.

    Der vorwiegende Grund warum mich die Allradversion anspricht ist ebenso Anhängelast und in der Tat Winter-/Schneeverhalten in Nordländern. Was ich favorisieren würde wäre jedoch ein Eco-Modus, der die Leistung noch weiter runter fährt und hart auf Einsparung getrimmt ist. Für normale Fahrsituationen wäre das meiner Meinung nach vorteilhaft....

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.425
    Punkte
    9.930
    Beiträge
    1.621
    Einträge
    1
    • 27. Februar 2024 um 19:22
    • #8

    Hätte ich mit moderatem Aufpreis die Option Allrad gehabt, wäre ich sicher versucht gewesen, beim Model Y wären mir Allrad und Akku jedenfalls den nicht unbeträchtlichen Mehrpreis wert gewesen. Die vorhandene Leistung reicht mir völlig, deutsche Autobahnen sind für mich ein Randthema. Wenn auch der alte 807 problemlos bei 170 mitschwimmen konnte, war das ständige Abbremsen und Beschleunigen entspanntem Fahren abträglich, der Verbrauch jenseitig und der Zeitgewinn überschaubar.

    Jetzt möchte ich den tollen Wendekreis, mit dem sich der Buzz mindestens so wendig anfühlt wie ein Golf, nicht mehr missen und hoffe, dass ich nach dem nächsten Schiurlaub nicht über die Traktion im Schnee und auf vereisten Seilbahnparkplätzen jammere.

  • Sman Gnom
    Buzz-Meister
    Reaktionen
    2.200
    Punkte
    10.630
    Beiträge
    1.642
    Einträge
    3
    • 27. Februar 2024 um 20:11
    • #9
    Zitat von Hlsa

    Ich bin einfach nicht gerne untermotorisiert. 8)

    Welchen Fahrmodus hast du denn genommen, bei dem Test?

  • Sman Gnom
    Buzz-Meister
    Reaktionen
    2.200
    Punkte
    10.630
    Beiträge
    1.642
    Einträge
    3
    • 27. Februar 2024 um 20:19
    • #10
    Zitat von slx

    …

    Jetzt möchte ich den tollen Wendekreis, mit dem sich der Buzz mindestens so wendig anfühlt wie ein Golf, nicht mehr missen und hoffe, dass ich nach dem nächsten Schiurlaub nicht über die Traktion im Schnee und auf vereisten Seilbahnparkplätzen jammere.

    Die Sorge ist wohl unbegründet. Habe hier neben anderen Teilnehmern bereits über die erstaunliche Traktion im Schnee auch am Lift geschrieben. Hatte vorher einen T5 4 Motion und kann nicht sagen dass es mit dem Buzz problematischer wäre.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.425
    Punkte
    9.930
    Beiträge
    1.621
    Einträge
    1
    • 27. Februar 2024 um 20:35
    • #11

    Hat ja schon beim Käfer funktioniert und da war der Akku zwar auch vor der Hinterachse aber doch viel kleiner. ;)

    Volkswagen Snow Plow by Volkswagen
    VOLKSWAGEN SNOW PLOW
    www.adslibrary.com
  • Hlsa
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    284
    Punkte
    1.179
    Beiträge
    179
    • 27. Februar 2024 um 20:48
    • #12
    Zitat von Sman Gnom

    Welchen Fahrmodus hast du denn genommen, bei dem Test?

    Nennt sich „Walter Röhrl“-Modus.

    Im Ernst: der Begriff untermotorisiert war natürlich eine Übertreibung. Aber ich habe eben gerne ein paar PS mehr und Allrad habe ich mittlerweile sehr zu schätzen gelernt.

    Was ich mir darüber hinaus vom GTX verspreche ist eine dunkle Innenausstattung in Verbindung mit guten Sitzen. Aktuell gibt es da nur die Standardsitze.

  • Tommes
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    72
    Punkte
    262
    Beiträge
    35
    • 28. Februar 2024 um 08:20
    • #13

    Allrad und viel Leistung hatte ich im Audi V8 Cabrio, meinem Buzz Vorgänger.

    Traktion mit Allrad ist mega, es geht halt (fast) immer gewaltig nach vorne. Der Buzz steht dem Audi im Vergleich jedoch fast nicht nach! Ich bin erstaunt wie viel Grip der Buzz auf schwierigen Untergründen hat. Bisherige Referenz ist ein durchweichter Waldweg.

    Das Gewicht und die breiten Reifen helfen wohl. Kein Vergleich mit meinem ehem. Heckantrieb Vito. Der hatte schon im nassen Gras Schwierigkeiten

    Was sie Leistung angeht, mir macht der Buzz Spaß. Es geht halt direkt nach vorne, wenn man aufs Pedal tritt.

    Wo der V8 Sauger erstmal runter schalten und tiieeef Luft holen musste, ist der Buzz schon weit weg gezogen.

    Leistung und Drehmoment stehen beim E Auto jederzeit spontan zur Verfügung. Das macht Freude. 200 Elektro PS sind m.E. nicht mit 200 Verbrenner PS vergleichbar.

  • herrselent
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    627
    Beiträge
    114
    • 25. April 2024 um 19:16
    • #14

    Hab heute Mittag folgende eMail

    <Link auf Wunsch entfernt - Admin>

    erhalten und dachte man kann jetzt den LWB vorbestellen oder zumindest in die Konfigurationen schauen aber leider ist das (noch) nicht so.

    Einmal editiert, zuletzt von Joaquin (28. April 2024 um 14:27)

  • AlexLuck
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    45
    Punkte
    425
    Beiträge
    74
    • 26. April 2024 um 09:21
    • #15

    Also bei dem LWB sind die Leute bei VW doch sehr träge, auch wenn es um Infos geht... Da bekomme ich hier im Forum und im Internet schon mehr Informationen...


    Ich gebe meinem Freundlichen immer schon Info's die dieser noch gar nicht hat :D

    Einmal editiert, zuletzt von AlexLuck (26. April 2024 um 09:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AlexLuck mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ocin123
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    138
    Punkte
    1.263
    Beiträge
    215
    • 26. April 2024 um 16:18
    • #16

    Man sollte denken, dass Händler über sowas alles Bescheid wissen. Wenn man genauer darüber nachdenkt, macht es aber Sinn. Die wollen bzw. sollen die aktuell verfügbaren Autos verkaufen. Wenn der Händler seinen Kunden immer nur erzählt, was es in X Monaten Schönes zu kaufen gibt, macht er sich ja das aktuelle Geschäft kaputt. So erkläre ich mir das zumindest.

  • Hotzenplotz
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    268
    Punkte
    1.278
    Beiträge
    200
    • 26. April 2024 um 21:59
    • #17

    Wenn ich mir als WA einen bestellen möchte, ist die Auslieferung immer nach Kalenderwoche 22. spätestens zum 01.07. müssen die neuen Modelle gebaut sein. Dann greift ein neues EU Gesetz (Cyber Security) und dann lassen sich alte Neuwagen nicht mehr zulassen. Will heißen: Lange kann das nicht mehr dauern mit den neuen Antrieben, Batterien und LWB.

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.949
    Punkte
    8.039
    Beiträge
    1.203
    • 26. April 2024 um 23:43
    • #18

    Die Info ist unvollständig. VW beantragt beim KBA für diverse Modelle (essenziell bspw. für unfertige Fahrzeuge, die an Ausbauer gehen) Ausnahmegenehmigungen und hat dann ein Kontingent. Darunter fällt auch der Buzz vor dem Umstellungsdatum. Also alles nicht so kritisch wie es vermeintlich scheint.

    Die Informationen zum MJ 2025 für den Buzz sind jedenfalls noch nicht bei den Händlern, während bspw. Caddy und Multivan schon kommuniziert worden sind. 😉

  • herrselent
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    627
    Beiträge
    114
    • 27. April 2024 um 13:34
    • #19
    Zitat von Ocin123

    Man sollte denken, dass Händler über sowas alles Bescheid wissen. Wenn man genauer darüber nachdenkt, macht es aber Sinn. Die wollen bzw. sollen die aktuell verfügbaren Autos verkaufen. Wenn der Händler seinen Kunden immer nur erzählt, was es in X Monaten Schönes zu kaufen gibt, macht er sich ja das aktuelle Geschäft kaputt. So erkläre ich mir das zumindest.

    jupp. Die Preise purzeln bzw. die bisherigen Modelle werden wohl jetzt rausgehauen:

    Volkswagen ID. Buzz Leasing Angebote ab 243 € mtl.
    Jetzt dein Volkswagen ID. Buzz Modell privat ab 289 € mtl. oder gewerblich ab 243 € mtl. leasen. Jetzt die neuesten Leasing Angebote mit und ohne Anzahlung…
    www.carwow.de
  • tobi_muc
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    72
    Punkte
    497
    Beiträge
    78
    • 27. April 2024 um 14:58
    • #20

    Nachdem die anderen Modelle mit dem neuen APP550 Motor auch Lieferzeit haben die nicht schön sind gibt’s da wohl gerade auch keine Eile bei VW außer der Termin im Juli bzgl Gesetz. Und so richtig Nachfrage ist auch nicht im Markt, die Preise für nahezu Neuwagen oder Tageszulassungen gehen gerade gefühlt nur nach unten. Kann mir nicht vorstellen, dass das neue MJ da ne Ausnahme macht, gut für die Käufer schlecht für den Handel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Welche Scheibentönung ist perfekt?

    Kai Leberig 17. Juli 2025 um 00:47
  • Auslieferungs Stopp wegen Airbag

    itschus 17. Juli 2025 um 00:09
  • Geräuschdämmendes Verbundsicherheitsglas Seitenscheiben

    Ali9876 16. Juli 2025 um 23:42
  • Empfehlung für Wasserkocher 230 Volt gesucht

    Zar 16. Juli 2025 um 22:38
  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    Steve Berger 16. Juli 2025 um 22:27

Heiße Themen

  • Gebraucht aus 2024, allgemeine Fragen (Software, Motor, usw.)

    15 Antworten, Vor 6 Tagen
  • Fragen zur Konfiguration / Ausstattung

    26 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Auslieferungs Stopp wegen Airbag

    59 Antworten, Vor einem Monat
  • id.Buzz Pro - Alte Version (82 kWh / 150 kW) oder neue Version (84 kWh / 210 KW) gebraucht kaufen?

    18 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Kaufberatung / Rückfahrkamera Nachrüstung / Original Lackierung?

    19 Antworten, Vor 3 Wochen

Empfohlene Communitys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™