1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Mitglieder
  3. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • VW ID. Buzz Versicherungen

    • Sebastian
    • 5. Juni 2025 um 09:34

    VW ID. Buzz Versicherungen - Seite 4 - VW ID. Buzz Versicherungen, Dokumente, Steuern + Bürokratie - VW ID. Buzz Community + Forum

    Kurzes Feedback dazu. Nach 7 Monaten hab ich es bisher nur an einem Tag geschafft keine Gold-Bewertung zu erreichen. Auf die Monatswertung hatte das am Ende keinen nennenswerten Einfluss, die 30 % sind also realistisch und unproblematisch schaffbar. Defakto muss man jedoch auch eingestehen, dass das Verhalten des Travel Assist noch nicht sanft genug ist um in allen Straßenverkehrslagen eine ideale Bewertung zu erreichen. Es reicht dennoch für 90+ Bewertungen und das ist der entscheidende Punkt.

    Zitat von ChristianD1981

    Wie funktioniert das mit der App bzw. muss ich bei jedem Start irgendwas mit dem Logger anstellen? Idealerweise würde das über die Konnektivität des Buzzes gehen.

    Es geht inzwischen auch über die Bluetooth-Konnektivität des Buzz, einzig die App muss auf dem Handy installiert sein und aktiviert dann den Log-Modus wenn die BT-Verbindung zum Buzz aktiv ist und entsprechende Bewegung erkannt wird.

    Zitat von Mark Rasmus

    Den Telematik Sensor haben wir jetzt auch im ID BUZZ ausprobiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass das definitiv nicht passt, oder wir haben die wirklich ungeschickteste Stelle zum Montieren gewählt.

    In den aktuellen Android-App Versionen kann das Infotainment/Bluetooth statt des Drive Dot genutzt werden. Die Konnektivität ist seither absolut problemlos bei mir und die Probleme bspw. durch Ausfälle oder notwendigen Batteriewechsel beim Dot sind Geschichte.

    Zitat von Bollenhut

    Die aufgezwungene dauernde Limitierung des Fahrstils durch big brother geht an mir vorbei :P

    Zeugt halt vor allem von Unwissen und Polemik, es lässt sich problemlos auch mal "passiv" schalten für Stunden/Tage. Wer jedoch meint im Straßenverkehr sowieso Regeln und Gebote als Empfehlungen zu sehen wird natürlich damit nicht glücklich. Die Wortwahl "Big Brother" ist hier nach meiner Bewertung im Detail jedoch erstmal abwegig, aber dazu müsste man sich halt informieren und polarisierende Wörter in den Raum zu werfen ist natürlich der Diskussion zuträglicher. 😉

    Ich kann für mich inzwischen sagen, dass Entschleunigung Lebensqualität darstellt und auch wenn intrinsische Veränderungen natürlich nachhaltiger sind, an manchen Stellen kann man externe Faktoren auch bewusst nutzen um sich selbst etwas gutes zu tun.

  • nächste Evolutionsstufe BBS-CCR unlimited - nach den reingrünen Caracas

    • Sebastian
    • 5. Juni 2025 um 08:28

    Also ich fasse mal zusammen so ich das jetzt verstanden habe, der Hersteller schließt das nachträgliche Behandeln explizit aus, du machst die Eintragung ohne, übergehst die Herstellerfreigabe und machst dann die Nachbehandlung im Anschluss. Somit ist die Eintragung allerdings nichtig und du fährst bewusst mit einer nicht freigegebenen und nicht abgenommenen Kombination herum und hoffst, nicht erwischt zu werden. Ist das so korrekt?

    Die sicherheitstechnische Einordnung obliegt mir nicht, das Vorgehen einfach nur für "Bling" darf man jedoch durchaus kritisch sehen...

  • Auto Lock beim weggehen

    • Sebastian
    • 3. Juni 2025 um 21:26

    Klappen alle nicht mehr (ab SW 3.2) nach meiner Erfahrung.

  • Dauerhaftes ID Light beim Laden?

    • Sebastian
    • 2. Juni 2025 um 09:43

    Grundsätzlich kann man über die LED an der Ladebuchse ja den Status verfolgen, Die Lichtleiste hier zu verwenden wäre natürlich naheliegend, wobei die Ansteuerung des selbigen nach bisheriger Erkenntnis nicht trivial ist. Ich habe bisher eher mit dem beleuchteten Logo als Status des Ladezustands experimentiert habe (allerdings auch nur eher mäßig erfolgreich)...

  • Lenkradschloss

    • Sebastian
    • 30. Mai 2025 um 19:49

    Die MEB Plattform ist aktuell nicht für Diebe interessant, die teuren Elektronikteile sind alle mit Seriennummern versehen die bei Anlernprozessen rückdokumentiert werden. Teile wie Sitze etc. sind i.d.R. ebenso nicht interessant bzw. es gibt noch keinen relevanten Markt. Karosserieteile wiederum sind i.d.R. oft noch Vollkasko abgedeckt, auch da ist kaum Nachfrage.

    Kurzum, derzeit ist der Nutzen zusätzlicher Sicherungen durchaus fraglich - die T5/T6 Sicherungssysteme sind auch nicht im Ansatz mit aktuellen Fahrzeugen vergleichbar.

  • FAQ: Homeassistant für Dummies

    • Sebastian
    • 28. Mai 2025 um 09:06

    Ich werfe nochmal eine (v.a. optisch) andere Umsetzung in den Raum, die sich jedoch an ein paar Punkten von ZehAhEss bedient (danke für die Inspiration).

    Das ganze setzt auf die Vehicle Status Card, diese muss über HACS hinzugefügt werden.


    VehicleStatusCardIDBuzz.apng

  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    • Sebastian
    • 27. Mai 2025 um 10:31

    Die ausgerollten Varianten sind IMMER modellspezifisch, genauer gesagt sogar bauzeitraumspezifisch. Erkennt man bei den früheren Aktionen auch am _XX im angezeigten/durchgeführten Update. Hatte das an anderer Stelle schonmal geschrieben, hier mal 3 Beispiele...

    Code
    OUF5_01 (Softwareverbund 8, 3.2>3.2.1) > ICAS1 (>0299), TSG (>0551), RFK/AreaView (>0284), RFK/RearView (>0394)
    
    
    OUG4_01 (Softwareverbund 10, 3.4>3.4.1) > ICAS1 (>0299), TSG (>0551), RFK/AreaView (>0284), RFK/RearView (>0394)
    
    
    OUJ8_02 (Softwareverbund 10, 3.4.1) > PWR 6044 auf 6046
  • We Charge - Plug and Charge lässt sich nicht aktivieren.

    • Sebastian
    • 25. Mai 2025 um 16:02

    Plug & Charge (explizit bezogen auf Ionity Ladepunkte) funktioniert gefühlt nur je nach Tagesform (2023er Buzz mit ID SW 3.7.1), oft ist es Hit or Miss und effektiv bin ich mit der Ladekarte schneller in der Authorisierung. Ich hatte 2023/2024 die Plug & Charge Zertifikate über VW Financial/Logpay, theoretisch sollte da kein Unterschied sein, aber damals funktionierte es deutlich besser.

    Die alten Ionity Säulen von Tritium waren damals deutlich besser, heute auch dort eher mal so mal so... Hab es nicht empirisch erfasst, von den 9 (Ionity) Ladevorgängen der letzten Woche waren effektiv 2 über P&C, den Rest musste ich per Karte autorisieren oder es hat mir zu lange gedauert.

  • Probleme bei der Zulassung

    • Sebastian
    • 17. Mai 2025 um 11:38

    Fahrzeuge aus der Vorserie (Erprobungsfahrzeuge) werden i.d.R. gar nicht weiter verkauft, maximal aus dem Serienanlauf kommt mal was in Umlauf, meist jedoch eher im Wiederverkauf bzw. als Gebrauchtfahrzeuge. Generell werden keine Vorserien o.ä. ohne Vermerk im Kaufvertrag etc. veräußert, das kann man auch mit Hilfe der FIN prüfen.

    Bestellfahrzeuge sind nie von dieser Problematik betroffen, die Diskussion überhaupt in diese Richtung zu drücken bzw. da einen Verdacht ohne konkrete Gründe zu äußern, nun vielleicht sollte das für die Zukunft nochmal überdacht werden.

    Nun zum eigentlichen Grund, es gab bspw. im Rahmen der Umstellung auf die UNECE R155/R156 eine Zeit in der Fahrzeuge aus dem alten Bestand eine Ausnahmegenehmigung des KBAs bedurften, das hat VW i.d.R. gut organisiert und ggü. den Händlern gut kommuniziert. Da das aber schon 1 Jahr her ist, dürfte das hier nicht die Ursache sein. Für Kunden entsteht dabei erstmal kein Nachteil, was genau die Zulassungsstelle hier jedoch will müsste man halt klären/herausfinden um eine brauchbare Aussage zu treffen. Deshalb jedenfalls Ängste oder Vorurteile zu schüren ist m.M.n. nicht angebracht...

  • MJ 2026

    • Sebastian
    • 15. Mai 2025 um 10:42

    Artikel richtig lesen, durch das geänderte Packaging wird Bauraum und Gewicht eingespart. Das ist an sich nicht neu und war absehbar, zum Vergleich mal Zahlen aus den aktuellen Paketen...

    82 kWh CATL VW ID-Batteriepaket (gebraucht)

    Gesamtzellengewicht: 309 kg
    Paketgewicht: 491Kg

    30 % sind also gar nicht so unrealistisch, davon ab ist das doch alles Kaffeesatzleserei ohne technische Substanz und mit dem MJ 2026 hat das auch nichts zu tun. 😉

  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    • Sebastian
    • 14. Mai 2025 um 16:03

    Denke die haben nur endlich die Versionszuordnung im Backend korrigiert, ist ja keine reale Anzeige, sondern nur ein Ping Pong mit dem Backend und das ordnet dann eine Marketing-Versionsnummer zu. 😉

    Siehe bspw. #540 ein paar Seiten zurück. Wer Lust hat kann das ja mal in den Browser DevTools auf dem myVolkswagen-Profil für eins der "5.4" Fahrzeuge nachsehen.

  • Laden mit We Charge

    • Sebastian
    • 12. Mai 2025 um 18:51

    Die RFID-Karten sind in den meisten Fällen ziemlich ungeschützt und die Boxen lesen quasi nur eine Basis-ID aus. Bei den meisten Boxen kannst du quasi alle Karten anlernen die du auf der Straße* findest.

    *von irgendwelchen MSP's zugeschickt bekommst...

  • Laden mit We Charge

    • Sebastian
    • 12. Mai 2025 um 18:40

    Witzig, ich hab die Renault-Karte an der KEBA P30 (x-Serie) angelernt. Der Plan war das nach dem Wechsel zu WeCharge mit deren Karte dann auch zu machen. Weniger Ladekarten-Quartett und so... 😂

  • VW ID. Buzz Versicherungen

    • Sebastian
    • 12. Mai 2025 um 18:07
    Zitat von PatrickV

    Der Buzz scheint in der Versicherung in jedem Fall nicht gerade günstig zu sein...

    ...alles eine Frage des Vergleichs. Wie bereits geschrieben, ich bin bei vergleichbarem Kaufpreis bei ca. 40 % dessen was ich vorher für meinen T6 bezahlt habe. Subjektiv würde ich das durchaus als günstig einsortieren, auch wenn es vielleicht noch am 2023er Modell liegen mag und eben kein GTX etc. ist.

  • VW ID. Buzz Versicherungen

    • Sebastian
    • 12. Mai 2025 um 16:09

    Kann ich so auch nicht unterschreiben, da sind jedenfalls noch deutlich mehr Faktoren die dort rein spielen. 😉

  • Reifendruck

    • Sebastian
    • 12. Mai 2025 um 10:50

    Streichen wir mal den ursprünglichen Ansatz...

    Sägezahnbildung hat ja oft Ursachen außerhalb des Drucks, da du aber beim Buzz nicht VA/HA tauschen kannst wird es schwierig. Waren die Michelin ab Werk drauf?

  • Dynamische Stromtarife

    • Sebastian
    • 10. Mai 2025 um 14:09

    Nehmen wir selbstverständlich voll mit, mal schauen wie sich das auf den Schnitt nach den hohen Monaten auswirkt... 😎

  • We Charge - Plug and Charge lässt sich nicht aktivieren.

    • Sebastian
    • 9. Mai 2025 um 00:42

    Nein, das ist Quatsch. Wenn du auf der aktuellen ID. SW 3.5/3.7 bist kann er auch Plug & Charge - und das betrifft alle MJ 2024 ab Werk. Wichtig ist jedoch, das alle Onlinefunktionen etc. aktiv und verfügbar sind, also WeConnect aktiv usw.

  • Volkswagen App und API hängt beim Ladedaten akualisieren fest.

    • Sebastian
    • 8. Mai 2025 um 10:31
    Zitat von fame

    Das hatte ich gleich nach der Übergabe gemacht, daran kann es, zumindest bei mir, nicht gelegen haben.

    War bei mir auch in der Vergangenheit alles gebucht und aktiv, warum auch immer jedoch komplett rausgefallen... Deshalb der Hinweis, prüft mal aktiv und nicht nur annehmen das es passt...

  • Volkswagen App und API hängt beim Ladedaten akualisieren fest.

    • Sebastian
    • 7. Mai 2025 um 20:46

    Über den Link im Browser geht es bei mir...

Empfohlene Communitys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™