Hat sich schon mal jemand an der Halterung für ein IPad für die Buzz Box versucht? Ich hab zwei Mittelkonsolen und würde so gerne das „Rear Seat Entertainment“ realisieren. Dazu ne XBox in die 230V Steckdose und das wäre perfekt für die Urlaubsfahrt.
Beiträge von Hotzenplotz
-
-
Für Langsamladen zu Hause dürfte Vorkonditionieren Stromverschwendung sein, wenn das nicht bei extremen Temperaturen stattfindet.
Ist es in jedem Fall. Ich gehe ja von Max 11 kW aus, das kann der Akku immer.
-
Bei Asterix würde dazu in der Sprechblase stehen " non est momenti"
Ich fahre einfach nicht mit dem Buzz wenn es regnet
Aber bei Trockenheit hab ich dagegen eben viel mehr Gummi und deutlich weniger ungefederte Massen auf der Straße
Und jetzt komm'sch Du wieder...
Das nächste Projekt wird sein: Antrieb vom Taycan Turbo GT in den Buzz 😂.
-
-
-
Mach doch einen Felgenrandaufkleber. Gibts fertig oder vom Folierer. Da man jetzt was von der Bremse sieht, würde ich die Sättel noch lackieren lassen.
Der Felgenstreifen gibt schwarzen Felgen dann auch ihre Größe. Hab selber schwarze Felgen am meinem 911 GTS und Clio R.S. Wirkt leider kleiner als sie sind. Glanz ist schon mal besser als seidenmatt. -
Ein weiterer Aspekt bei Abweichung von der von BBS angegebenen Bereifungskombi Vorder-/Hinterachse ist der der ähnlichen Abrollumfänge an Vorder- und Hinterachse.
Bei der im Gutachten vermerkten Reifenkombi beträgt dieser zwischen den 255/35-22 und den 315/30-22 = 3,2 cm.
Mit 5% mehr Querschnittsverhältnis begträgt dieser zwischen den dann 255/40-22 und den 315/35-22 = 5 cm.
Wenn diese 1,8cm den TÜVler nicht jucken, kann alles bei den gleichen Reifenbreiten bleiben.
Wird sich alles zeigen.
An der Stelle musst Du aufpassen. Das ESP hat dann Differenzgeschwindigkeiten zwischen Vorder- und Hinterachse. Bei zwei angetriebenen Achsen. Je nachdem wieviel Schlupf zugelassen ist, kann das Fehler bringen.
-
Bin mal gespannt wie es fährt. Kannst ja mal ein Rad wiegen im Vergleich zu den Serienrädern.
Ich könnte mir auf unseren Buzz gut ein Porscherad vorstellen. Sportwagen oder die Verbrenner scheiden aber aufgrund der anderen Traglasten aus beim TÜV. Und in der Gewichtsklasse bin ich skeptisch bezüglich Lochkreisadaptern.
Wenn die Räder nicht schwerer sind, wird’s fahrdynamisch in der Regel auch nicht schlechter. Komfort wird halt vermutlich deutlich wegen dem Reifenquerschnitt leiden. Das gleiche gilt für den Fahrweksverschleiss. Vor allem wenn die Räder schwerer werden. Bin gespannt auf die Optik! -
Dann könnte man ja glatt noch einen Ladeport an den Hänger machen und beim Ladestop mit Fug und Recht zwei Plätze belegen?😌
Oder ne zweite HV Batterie ziehen und unterwegs laden 😂. Ich weiß, fahren und laden geht nicht. Aber cooler Range Extender
-
Also ich habe den 7-Sitzer LWB mit 3 Zonen Klima.
Wir haben über jeder Sitzreihe Ausströmer auf beiden Seite. Heute hattes es 29 Grad und im normalen Fahrmodus (Eco kühlt schlechter), war es nach wenigen Minuten angenehm. Von das Auto ist kalt wie in meinem Tesla sind wir ein Stück weg (einzig dem Volumen geschuldet), aber klappt super. Ich habe 3 Kinder im Auto und deshalb die 3 Zonen Klima genommen und die elektrischen Türen, damit ich Fenster habe. Anders bin ich mir unsicher ob es gut kühlen würde.
Vorkühlen geht zwar, man merkt aber nicht so viel, wobei ich hier vermutlich einfach eine andere Erwartungshaltung habe, da meine vorigen E-Autos viel weniger Volumen innen hatten.
Ich finde die Standklima mega. Was ein Komfortfeature. Braucht halt 10 min, wenn es innen vorher aufgeheizt ist. Und was die Dreizohnenklima angeht. Must have, wenn man Kinder und oder den Hund mitnimmt.
-
Komisch. Die A119 geht bei mir einwandfrei rechts vom Spiegelfuss. Auch mit der beheizbaren Scheibe. Wenn die „an“ ist, hab ich es allerdings noch nicht versucht.
-
Wie was? Ich kann dir nicht folgen 😕. Was klackert da in der Schiebetür? Ich hab nämlich heute auch was gehört. Rechts hinten, immer wenn was unebenes überfahren wird. Das nervt tierisch.
Hab ich auch. Knarzt wie ein altes Segelschiff. Nur rechts.
-
Das stimmt ich kenne mich mit den Ruhezeiten nicht aus. 1:45 Ladezeit sind aber auch ordentlich. Und man muss zumindest in so einem Ladepark abkoppeln. Bei 88 km/h ist es deutlich weniger Reichweite. Wie auch immer: cool ist es. Und sicher auch umweltfreundlich.
-
Zwei Dicke im Ladepark. LKW am HPC ist schon imposant. Seine Reichweite von 450km etwas weniger (bei 80km/h).
-
Nach der Fahrt ins Allgäu war unser weißer Buzz vorne auch mehr schwarz als weiß vor lauter Insekten. Habe dummerweise kein Foto gemacht, bevor ich ihn gereinigt hatte… 😑
Der Buzz ist eine rollende Fliegenklatsche mit der steilen Front. Kills Bugs slow, but efficient 😂
-
Waldbus, Bus mit Insektenschmuck, Bus beim Insekten sammeln und Bus zwischen Containern 😂
-
Je nach Fahrprofil braucht der GTX weniger. Laut meinen VW Kollegen. Das liegt an den Rekuperationsanteilen. Passfahrten / Höhenunterschiede oder schnelle Geschwindigkeitsunterschiede helfen. Konstantfahrt BAB oder kleine Bremsanteile kehren es dann um. Die Hinterachse kann zugunsten Fahrstabilität nicht so stark rekuperieren.
-
Ich hätte Interesse. Hab Dir ne PN geschickt
-
Laden wird teurer (zumindest wohl bei Aral Pulse), Spritpreise sinken. Welch Ironie. Gut, dass meine PV den Buzz lädt.
-
Ok, weil etwa 5cm lassen sich bei der Bank nach hinten noch gewinnen, wenn man die Begrenzer heraus nimmt.
Was noch hilft: wenn man die elektrischen Sitze hat, den „Komforteinstieg“ deaktivieren. Dann fährt der Sitz nicht dagegen. Bei uns passt die Box so rein. Allerdings reist mein Hund samt Box im Kofferraum (wenn ich den Raum nicht brauche). Frau und Sohn genießen eigentlich immer Reihe 2. Vorne ist nicht gefragt bei denen. Platz sticht Massagesitz. Sitzheizung gibt’s auch in Reihe 2.