1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Umbauten, Tuning + Pflege

Campermodus

  • Bendicht
  • 19. April 2023 um 16:11
  • Bendicht
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    543
    Punkte
    1.808
    Beiträge
    233
    • 19. April 2023 um 16:11
    • #1

    Mit dem Gewicht auf dem Fahrersitz alleine erreiche ich noch nicht, dass die Heizung während der Nacht durchläuft.

    Kann mir Basti mal erklären, welche Massnahmen er ausser dem Gewicht auf dem Fahrersitz, gemacht hat, dass die Heizung dauerhaft läuft.

    Basti bist du schon weiter mit der Lösung von einem Schalter an Stelle von einem Gewicht.

    Muss die Flasche noch angeschnallt sein?

    Besten Dank für weiter Hinweise.

    Bänz der Berner aus Luzern

    T5:2006 California 190'000 km T6:2016 California 170'000 km je immer 9.5 L / 100 km

    ID.Buzz bis jetzt 70‘000 km mit 20.5 kWh / 100 km entspricht in Diesel etwa 2.1 L /100 km

    an VW: Die Hardware ist sehr gut, das Softwarekonzept dazu ganz schlecht.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • rajo
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    120
    Punkte
    445
    Beiträge
    64
    • 20. April 2023 um 07:37
    • #2

    Bei uns hat das mit vollem 20L Kanister auf Fahrersitz und dauerhaft gestecktem Gurt immer nur 1,5 Std geheizt. Ohne Gurt heizt er 0,5 Std.

    Wäre auch dankbar für weitere Details oder Versuchsergebnissen zur Dauerbeheizung.

  • Veritas
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    12
    Punkte
    87
    Beiträge
    13
    • 20. April 2023 um 11:59
    • #3

    Das interessiert mich auch brennend

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.949
    Punkte
    8.039
    Beiträge
    1.203
    • 20. April 2023 um 14:03
    • #4

    Lässt sich nicht über die Vorwahl alle 90/100 Minuten ein neuer Standheizungslauf programmieren? Mittelfristig braucht es da jedoch zwingend eine Softwareerweiterung...

  • Bendicht
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    543
    Punkte
    1.808
    Beiträge
    233
    • 20. April 2023 um 15:07
    • #5

    Nach meinem Wissenstand lässt sich die Standheizung leider täglich wiederkehrend zu zwei Zeitpunkten starten. Die Länge der Laufzeit, ist dann abhängig von der Aussen- und Innentemperatur.

    Bevor es eine Softwareerweiturung gibt, braucht es aber zwingend bei der Leitung der Softwareabteilung ein UP-Date.

    Bänz der Berner aus Luzern

    T5:2006 California 190'000 km T6:2016 California 170'000 km je immer 9.5 L / 100 km

    ID.Buzz bis jetzt 70‘000 km mit 20.5 kWh / 100 km entspricht in Diesel etwa 2.1 L /100 km

    an VW: Die Hardware ist sehr gut, das Softwarekonzept dazu ganz schlecht.

  • Bendicht
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    543
    Punkte
    1.808
    Beiträge
    233
    • 20. April 2023 um 15:13
    • #6

    Was beim mir bis jetzt ging, war die Heizung läuft bis sie abstellt. Wenn ich wegen zu Kält erwache, starte ich mit dem Handy die Heizung wieder, für leider nur 30 Minuten. Das wiederholt sich, so oft wie ich oder meine Begleitung wegen zu kalt erwacht. Vor dem Aufstehen gilt dann auch Griff zum Handy.

    Bänz der Berner aus Luzern

    T5:2006 California 190'000 km T6:2016 California 170'000 km je immer 9.5 L / 100 km

    ID.Buzz bis jetzt 70‘000 km mit 20.5 kWh / 100 km entspricht in Diesel etwa 2.1 L /100 km

    an VW: Die Hardware ist sehr gut, das Softwarekonzept dazu ganz schlecht.

  • Bendicht
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    543
    Punkte
    1.808
    Beiträge
    233
    • 20. April 2023 um 15:23
    • #7

    Hoffnung stirbt zuletzt!

    Es könnte ja sein, dass massgelbliche Leute von VW auch ab zu mal in diesem ID.Buzz Forum mitlesen. Grundsätzlich haben sie mit dem ID.Buzz vieles gut gemacht. Er hat das Zeug zu meinem Hippiebus 4.0.

    Die verbaute Hardware ist gut. Schrecklich ist einfach, wie das dazu konzipierte Softwarpaket ist, wenn man den ID.Buzz nicht mehr zum Fahren, sondern zum darin Leben braucht. Das darin leben können, hat ja dem Buli so viele Fans gebracht. Nicht nur fahren, sondern einfach darin sein können, das währe doch das Tolle am ID.Buzz. Früher sagte man bei schlechten Entwicklungen, die Leute haben ein Brett von dem Kopf. Leider haben die hochbezahlten in den IT Technologien tätigen Leute, nur noch einen Bildschim vor dem Kopf. Vielen fehlt der Bezug zur Realität.

    Tesla kennt den Campmodus. Warum zum Teufel hat der ID.Buzz nicht auch einen Campmodus?

    Bitte VW bring doch für den ID:Buzz ein Modus der dafür sorgt dass Folgendes, wenn der ID.Buzz steht, immer geht:

    • Die USB-Schnittstellen gehen
    • Das Innenlicht und das Licht der Heckklappe, dann brennt wenn ich will und solange ich will
    • Das Ambientelicht auch im Stehen für eine gemütliche Stimmung sorgt (Hippiebus)
    • Infotainmentsystem geht wann und ich will (Hippiebus)
    • Klimaanlage (Heizung oder Kühlung) geht solange ich will
    • Kühlbox bekommt Energie ohne, dass die 12 Volt Batterie entladen wird

    Dies alles soll unabhängig von der Zündung (Warum spricht man bei einem ID.Buzz noch von einer Zündung?) und ob die Türen offen oder geschlossen sind, einfach immer gehen.

    Eine Batterie mit genügend Energie ist vorhanden. Mit dem Abschalten der USB Schnittstellen, dem Innenlicht und der Kühlbox über 24 Stunden, reden wir von einer Reichweite von 5 km. Bei der Klimaanlage können es durch aus auch bei 12 Stunden, so um die 30 km sein.

    Für die die elektrisch unterwegs sein wollen doch kein Problem.

    Bänz der Berner aus Luzern

    T5:2006 California 190'000 km T6:2016 California 170'000 km je immer 9.5 L / 100 km

    ID.Buzz bis jetzt 70‘000 km mit 20.5 kWh / 100 km entspricht in Diesel etwa 2.1 L /100 km

    an VW: Die Hardware ist sehr gut, das Softwarekonzept dazu ganz schlecht.

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 25. April 2023 um 18:54
    • #8

    Hi!

    Ich kann nur noch einmal kurz den Vorgang beschreiben:

    • Gewicht auf Fahrersitz, in unserem Fall 2x 6x 1,5Liter Flaschen, macht 2x 9 Liter, macht 18 Kilo

    • Fuss auf Bremse, Auto geht in Bereitschaft

    • Türen verriegeln mit Taster links in Fahrertür

    • Frontlicht ausgeschalten mit Taster links neben Lenkrad im Armaturenbrett

    • gewünschte Temperatur eingestellt

    • Display auf geringste Helligkeit gestellt

    • Ein T-Shirt locker über das Display gelegt damit es nachts dunkel ist

    Das war's. Die ganze Nacht mollig warm.

    Wir brechen morgen auf in den Urlaub, ich hoffe mal das funktioniert noch! :D

    Zum Thema Kühlbox. Ich habe die letzten zwei Tage unsere Kompressor-Kühlbox im Wagen bei ca. 5 Grad durchlaufen lassen, das scheint zu funktionieren. Wir fahren eh täglich, Nachts schalten wir meist aus, die ist nicht ganz geräuschlos.

    Zum Thema VW: Ich bin mir ziemlich sicher VW könnte alle gewünschten Einstellungen zum Thema Camper Mode anbieten, hebt sich das aber für den (viel Geld zahlenden) Buzz California Kunden auf. Der darf dann sicher auch mehr als 0,3kW aus der Steckdose entnehmen...

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 26. April 2023 um 18:00
    • #9

    Jetzt habe ich doch glatt einen entscheidenden Punkt vergessen, der Gurt!

    Also:

    • Gewicht auf Fahrersitz, in unserem Fall 2x 6x 1,5Liter Flaschen, macht 2x 9 Liter, macht 18 Kilo

    • Gurte auf Fahrerseite einstecken

    • Fuss auf Bremse, Auto geht in Bereitschaft

    • Türen verriegeln mit Taster links in Fahrertür

    • Frontlicht ausgeschalten mit Taster links neben Lenkrad im Armaturenbrett

    • gewünschte Temperatur eingestellt

    • Display auf geringste Helligkeit gestellt

    • Ein T-Shirt locker über das Display gelegt damit es nachts dunkel ist

    Wir übernachten die kommenden drei Wochen im Auto, ich werde Morgen Früh mal berichten. :)

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 27. April 2023 um 07:35
    • #10

    Hallo Forum,

    die erste Urlaubsnacht brachte Ernüchterung. Diesmal blieb der Wagen nicht an. Wir haben kurz überlegt, die einzigen Unterschiede zu den erfolgreichen Nächten war das wir einen wesentlich höhereren Ladestand hatten, meist um die 80%. Und diesmal waren wir im Eco Modus unterwegs. Wir würden es diese Nacht mit dem üblichen Comfort Modus testen und berichten... 🙋🏻‍♂️

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • rajo
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    120
    Punkte
    445
    Beiträge
    64
    • 27. April 2023 um 08:03
    • #11

    Hi Basti,

    erstmal noch eine gute Reise und viel Spaß unterwegs!!!

    Vielleicht kannst Du unterwegs auch mal den "Campermodus" testen, wenn Du am Lader hängst?

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 27. April 2023 um 15:52
    • #12

    Danke! :) Ja den Plan hatte ich, aber das teste ich nur an einem Lader in vertrauenswürdige Umgebung. 🙈

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 28. April 2023 um 07:10
    • #13

    Ich kann Erfolg vermelden! Wir hatten eine super angenehme Nacht bei durchgängig 18 Grad. Außerdem war die Kühlbox die ganze Nacht in Betrieb und ich habe diverse Geräte nachgeladen. :thumbup:

    Das Problem scheint tatsächlich der Druckschalter im Sitz gewesen zu sein. Nachdem gestern Abend einige Experimente mit verschiedenen Gewichten nicht funktionierten, habe den Tipp eines Forenmitglieds getestet und mit Hilfe des eingerasteten Gurtes und der Höhenverstellung des Sitzes Druck aufgebaut. Wenn wir wieder Zuhause sind werde ich definitiv nach den verbauten Steckern des Druckschalters recherchieren und eine Schalter dazwischen bauen.

    Bilder

    • Imagepipe_22.jpg
      • 265,24 kB
      • 1.597 × 1.200
    • Imagepipe_21.jpg
      • 251,25 kB
      • 1.597 × 1.200

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 28. April 2023 um 08:03
    • #14

    Nachtrag. Mit 56% ins Bett, mit 47% erwacht.

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • JSchwettmann
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    138
    Punkte
    948
    Beiträge
    160
    • 28. April 2023 um 16:44
    • #15

    Habe hier auch schon gelesen, dass man einfach ein längers Stück Holz zwischen Schalter und Sitz quetschen kann. Bei mir hat das gut funktioniert, nur ging trotzdem alles aus. Werde jetzt noch mal nach deiner Anleitung arbeiten :):thumbup:

  • JSchwettmann
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    138
    Punkte
    948
    Beiträge
    160
    • 28. April 2023 um 16:54
    • #16

    Wie nachst du das mit der Verdunklung? Schön wären ja Vorhänge, die man einfach zuziehen kann. Habe schon einiges probiert, aber die insgesamt 10 Fenster mit einzelnen Elementen zu verdunkeln dauert mir zu lange. Hoffe auf Project Camper.

  • Bendicht
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    543
    Punkte
    1.808
    Beiträge
    233
    • 28. April 2023 um 18:36
    • #17
    Zitat von JSchwettmann

    Wie nachst du das mit der Verdunklung? Schön wären ja Vorhänge, die man einfach zuziehen kann. Habe schon einiges probiert, aber die insgesamt 10 Fenster mit einzelnen Elementen zu verdunkeln dauert mir zu lange. Hoffe auf Project Camper.

    JSchwettmann es gibt ein Thema "Schlafen im ID Buzz Pro". Deine Frage würde besser in dieses Thema passen.

    Bänz der Berner aus Luzern

    T5:2006 California 190'000 km T6:2016 California 170'000 km je immer 9.5 L / 100 km

    ID.Buzz bis jetzt 70‘000 km mit 20.5 kWh / 100 km entspricht in Diesel etwa 2.1 L /100 km

    an VW: Die Hardware ist sehr gut, das Softwarekonzept dazu ganz schlecht.

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 29. April 2023 um 06:11
    • #18

    Vermelden zweite Nacht Erfolg. Druckschalter aktiviert, Licht aus, Heizung auf gewünschte Temperatur, Auto verriegelt, fertig. Das schöne ist dass man auch bei verriegeltem Wagen zumindest durch die Schiebetür nach Draußen kann, ohne den "Camper-Modus" zu unterbrechen. Pro-Tipp: Man sollte tunlichst den Wagenschlüssel am Mann haben, bzw. die Tür geöffnet lassen, von Außen bleibt es verriegelt!

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • Basti
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    166
    Punkte
    666
    Beiträge
    96
    • 30. April 2023 um 10:31
    • #19

    Vermelden dritte Nacht Erfolg, der Flaschenklemmtrick arbeitet zuverlässig. Diesmal habe wir den OnlyFans-Modus probiert, dass heisst AC aus, nur Lüftung auf Low und kleinster Stufe. Das sorgt für kontinuierlichen Luftstrom und dafür das morgens nichts beschlagen ist. Die Geräuschkulisse nimmt noch einmal merklich ab und der Stromverbrauch sinkt. :thumbup:

    50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

  • buzz_er
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    192
    Punkte
    1.802
    Beiträge
    321
    • 30. April 2023 um 10:39
    • #20

    Mit dem Modus ist auch das Fahren auf Kurzstrecke bei niedrigen Außentemperaturen kein Problem und man verballert nicht für die Heizung soviel Strom.

    MfG

    Buzz_er

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Welche Scheibentönung ist perfekt?

    Kai Leberig 17. Juli 2025 um 00:47
  • Auslieferungs Stopp wegen Airbag

    itschus 17. Juli 2025 um 00:09
  • Geräuschdämmendes Verbundsicherheitsglas Seitenscheiben

    Ali9876 16. Juli 2025 um 23:42
  • Empfehlung für Wasserkocher 230 Volt gesucht

    Zar 16. Juli 2025 um 22:38
  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    Steve Berger 16. Juli 2025 um 22:27

Heiße Themen

  • nächste Evolutionsstufe BBS-CCR unlimited - nach den reingrünen Caracas

    124 Antworten, Vor einem Monat
  • Umbau Autoschlüssel nach dem Verlust von der Fernbedienung

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • Wechselrichter und Staufach

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Auto Lock beim weggehen

    30 Antworten, Vor einem Monat
  • 12V abgreifen ohne KFZ-Stecker: Mit XT60 zur Powerstation

    5 Antworten, Vor 2 Wochen

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • 3000km Camping Trip im ID Buzz Cargo

    • Basti
    • 6. Januar 2023 um 08:27
    • VW ID. Buzz Reisen + Camping
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™