1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

I.D. Buzz NWB 6 Sitzer

  • SvenDo
  • 14. September 2024 um 20:12
  • 1
  • 2
  • 6
  • SvenDo
    Buzz-Interessierter
    Reaktionen
    6
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 14. September 2024 um 20:12
    • #1

    Hi,

    ich bin jetzt den Buzz als 5 Sitzer ein paar Tage zur Probe gefahren.
    Dabei ist mir beim 5 Sitzer eine Art Stufe hinter der Sitzbank aufgefallen.

    Saß schon mal Jemand in der Normalversion in der 6 Sitzer Konfiguration?


    Mich würde interessieren ob man genug Beinfreiheit hat und genug Platz für die Füße hat.
    Ein Foto wäre natürlich super.

    Die LWB Variante kommt für uns nicht in Frage.

    Lieben Dank.

    Gruß


    Sven

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • prophyta
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    442
    Punkte
    3.007
    Beiträge
    509
    Einträge
    1
    • 14. September 2024 um 20:21
    • #2

    Hilft dir das weiter ?

    ID Buzz GTX KR - Deepblack - 6-Sitzer - Vollausstattung

  • SvenDo
    Buzz-Interessierter
    Reaktionen
    6
    Punkte
    46
    Beiträge
    7
    • 14. September 2024 um 20:28
    • #3

    Danke.
    Dann geht der Sitz bis zu der Kante.
    Ich hoffe dass bald mal einer beim Händler steht.

  • prophyta
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    442
    Punkte
    3.007
    Beiträge
    509
    Einträge
    1
    • 14. September 2024 um 20:55
    • #4

    Dann gleich mal eine Frage in die Runde.

    Steht schon irgendwo beim Händler oder sonst irgendwo ein ein 6 Sitzer mit kurzem Radstand ?

    ID Buzz GTX KR - Deepblack - 6-Sitzer - Vollausstattung

  • Hotzenplotz
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    270
    Punkte
    1.280
    Beiträge
    200
    • 14. September 2024 um 21:13
    • #5

    Ich kann die Zahlen leider nicht mehr wiedergeben, aber meine es waren 15cm mehr Beinfreiheit in Reihe 2 und 8 in Reihe 3 beim LWB. In den YouTube Videos sah der LWB sehr geräumig ganz hinten aus. Denke man kann gut sitzen, in Reihe 2 ist es ja auch beim NWB sehr geräumig und er zwickt nicht. In der Konfiguration spricht aber vieles für den LWB. Batterie, Ladegeschwindigkeit. Und der geringe Aufpreis, wenn man die Zwangsverknüpfungen wie Winterräder auf Alu nicht einrechnet. 1440 Euro waren es bei uns jetzt. Haben den LWB genommen. Hoffe, dass meine Frau die 25cm Mehrlänge nicht verflucht. Die war auch eher beim NWB.

  • Bejhon
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    313
    Punkte
    2.273
    Beiträge
    386
    • 15. September 2024 um 19:16
    • #6

    Hie noch die exakten Zahlen.

    Bilder

    • IMG_4615.jpg
      • 167,57 kB
      • 553 × 1.200
  • Hotzenplotz
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    270
    Punkte
    1.280
    Beiträge
    200
    • 15. September 2024 um 20:02
    • #7
    Zitat von Bejhon

    Hie noch die exakten Zahlen.

    Danke Dir! Ist also genau umgekehrt als mein Beitrag. LWB lohnt also richtig, wenn in Reihe 3 Personen sitzen. 16,5cm ist schon eine Welt.

  • Bejhon
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    313
    Punkte
    2.273
    Beiträge
    386
    • 15. September 2024 um 22:08
    • #8

    Ja, das ist bei uns auch der Grund für den LWB. Auch wenn der kurze optisch knackiger ist und meist ausreichen würde. in der dritten Reihe wirds wohl eng und dann sind es eher „Notsitze“. Bin aber gespannt auf die ersten Tests. Leider scheint das noch zu dauern.

  • Mark Rasmus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.781
    Beiträge
    306
    • 15. September 2024 um 22:25
    • #9
    Zitat von SvenDo

    Saß schon mal Jemand in der Normalversion in der 6 Sitzer Konfiguration?

    Rein interessahalber fände ich das mal spannend zum Probesitzen. Aber tatsächlich kenne ich noch keinen Händler, der zum aktuellen Zeitpunkt so etwas im Showroom hat, geschweige denn einen LWB.

    ---

    Setup: NWB, 79er Akku, APP550, GJR, Komfo+, AssiPkt+, AHK. Abholung in Hannover: 04/2025 (nach 349 Tagen!!!)

  • AlexRu
    Buzz-Interessierter
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Januar 2025 um 15:30
    • #10

    Hat irgendjemand hier mittlerweile Bilder /Videos von einem NWB mit 6Sitzen?
    Oder kennt einen Händler der einen hat/schonmal ausgeliefert hat.

    Wir haben 3Kinder und wollen unbedingt auf 3Reihen aufteilen, damit sich weniger geprügelt wird.
    Der "normale" LWB scheidet für uns aus, aufgrund der 50kg Stützlast auf der AHK . Wir transportieren oft Räder auf der AHK. Der GTX LWB hat immerhin 65KG ist aber deutlich teurer.
    Wir haben ein attraktives Leasingangebot für den ID BUZZ NWB in der Goal Sonderedition als 6Sitzer.

    Aber ohne da irgendein Gefühl zu bekommen, wie der Laderaum ist, wenn man zu 5. fährt und einen der hinteren Sitze rauswirft, würden wir das wohl nicht bestellen.

    Ich habe schonmal einen 6Sitzer LWB angesehen. Der Platz dort war Top, insbesondere da man die hinteren Sitze auch sehr weit nach vorne schieben konnte. Man hatte dann hinten immer noch genug Platz für ein Kind, da man auch den Sitz in der zweiten Reihe gut nachvorne schieben konnte.


    Gibts da irgendwelche echten Erfahrungen oder Bilder/Videos?

  • Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    743
    Punkte
    4.138
    Beiträge
    664
    • 14. Januar 2025 um 16:22
    • #11

    Der Buzz hat (mittlerweile?) immer 75 kg Stützlast, egal welche Version. Zumindest wenn man mehreren Youtubern glaubt.

  • AlexRu
    Buzz-Interessierter
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Januar 2025 um 16:43
    • #12

    Hast du Mal nen Link ?

  • Hlsa
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    295
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    182
    • 14. Januar 2025 um 17:20
    • #13
    Zitat von Thaxll'ssillyia

    Der Buzz hat (mittlerweile?) immer 75 kg Stützlast, egal welche Version. Zumindest wenn man mehreren Youtubern glaubt.

    Das ist so nicht korrekt.

    Beispiel: Der 6- oder 7-Sitzer LWB hat beim Pro 50Kg und beim GTX 65 Kg. Nur der 5-Sitzer hat 75 Kg. Quelle ist der Konfigurator.

  • Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    743
    Punkte
    4.138
    Beiträge
    664
    • 14. Januar 2025 um 17:40
    • #14
    Zitat von Hlsa

    Das ist so nicht korrekt.

    Beispiel: Der 6- oder 7-Sitzer LWB hat beim Pro 50Kg und beim GTX 65 Kg. Nur der 5-Sitzer hat 75 Kg. Quelle ist der Konfigurator.

    Stimmt, da hast du vollkommen Recht. Ein Muster ergibt sich meiner Meinung irgendwie nicht, scheint gewürfelt. Weil am Gewicht kann es auch nicht liegen.

    Das zeigt mal wieder, dass man nicht den Youtubern trauen kann. Da wird echt mega viel Blödsinn erzählt.

  • AlexRu
    Buzz-Interessierter
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. Januar 2025 um 18:55
    • #15

    Schade.. ich hatte mich schon gefreut.

    Aber genau dieses Thema mit 50kg im 6/7Sitzer LWB schließt für mich diesen aus.


    Daher Frage zurück:

    Gibt es Erfahrungswerte oder Videos zu dem NWB 6Sitzer?

    Oder kennt jemand einen Händler (im Südlicheren Deutschland) der diesen hat oder schonmal ausgeliefert hat?

  • Fuzz
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    797
    Beiträge
    141
    • 15. Januar 2025 um 08:40
    • #16

    AlexRu, ich sitze im "gleichen Buzz" wie Du - 3 Kinder und Biker. Habt Ihr vor, mit dem Buzz dann wirklich auch 5 Personen und 5 Räder zu transportieren? Bei uns kommt das eher selten vor, mit dem Buzz wäre dafür m.E. aber ein richtiger Anhänger nötig.

    Bisher bekommen wir bei unserem Citroen Spacetourer XL 3-4 Räder auf den Heckklappen-Gepäckträger und 1/2 Räder ins Auto. Beim Buzz ist kein Heckklappen-Träger möglich, die Stützlast reicht nur für max. 3 Räder und im Auto dürfte es selbst im LWB mit ganz hinten nur einem eingebauten Sitz knapp werden - ich gehe davon aus, dass man bei 29" MTBs mindestens das Vorderrad demontieren müsste...

    Falls das schonmal jemand probiert hat, freue ich mich über Erfahrungen...

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.429
    Punkte
    9.954
    Beiträge
    1.625
    Einträge
    1
    • 15. Januar 2025 um 09:13
    • #17

    Rein vom Platz im Kofferraum müsste neben einem ausgebauten Sitz in der 3. Reihe schon ein Fahrrad ohne Vorderrad reinpassen. Mit Kindern kann man die 2. Reihe sicher weit nach vorne schieben.

    Die „getrennte Unterbringung“ der Kinder ist sicher ein Argument, aber platzmäßig verschenkt man beim 6-Sitzer mE schon einiges, weil die Kinder die großen Sitze in der 2. Reihe nicht „ausfüllen“ und man gegenüber einem 5-Sitzer den Platz für den Sitz in der 3. Reihe beim Gepäck einbüßt, was gerade bei Fahrrädern ein Thema ist.

    Kann man evt. beim LWB die Stützlast mit Gutachten höhertypisieren lassen, wenn man ein mit Kindern wohl einzuhaltendes Gewichtslimit für Reihe 2/3 einhält?

  • Fuzz
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    797
    Beiträge
    141
    • 15. Januar 2025 um 10:23
    • #18

    Deshalb würde ich auch den LWB nehmen, slx. Da kann man die 3 Kinder in Reihe 2 unterbringen, wenn man viel Gepäck hat, oder auf 2 Reihen verteilen, wenn man bei der Fahrt Ruhe und Frieden haben will X/

    Richtig gut wäre, wenn wir beim LWB 2 Fahrräder im Auto und 3 auf der AHK unterbringen würden - plus Gepäck und aktuell auch Hund. Das würde den Anhänger ersparen.

  • Basti84
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    20
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 15. Januar 2025 um 15:23
    • #19
    Zitat von slx

    Kann man evt. beim LWB die Stützlast mit Gutachten höhertypisieren lassen, wenn man ein mit Kindern wohl einzuhaltendes Gewichtslimit für Reihe 2/3 einhält?

    Ja das geht wohl mit einer Anhängelasterhöhung einher und dort ist der LWB auch schon benannt:

    VW ID.Buzz | Anhängelasterhöhung Gutachten | S.K. Onlineshop
    Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 2000 kg Anhängelast (bitte Verwendungsbereich beachten), jedoch nicht mehr als das zulässige…
    www.sk-handels-gmbh.de

    Mir geht es dabei eher um die Anhängelast, aber die erhöhte Stützlast von 80kG ist natürlich ein netter Nebeneffekt.

  • Hlsa
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    295
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    182
    • 15. Januar 2025 um 16:05
    • #20

    Bitte bei der Erhöhung der Anhängelast daran denken, dass es im Anschluss passieren könnte, das VW Garantieansprüche ablehnt.

    Selbstverständlich kann jeder selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen will. Viele vergessen das aber.

    • 1
    • 2
    • 6

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • „zwangsverhalten“ beim parkieren 😁

    Weissbierschuettler 25. Juli 2025 um 18:06
  • Kein Wischwasser an der Frontscheibe

    Christian 25. Juli 2025 um 18:04
  • MJ 2026

    Weissbierschuettler 25. Juli 2025 um 18:04
  • Lohnt ein Wartungsvertrag für den VW ID. BUZZ?

    babaoskar 25. Juli 2025 um 16:48
  • Sinnvolles Zubehör für den ID.Buzz

    Weissbierschuettler 25. Juli 2025 um 15:55

Heiße Themen

  • Verarbeitungsfehler Karosserie

    5 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Frage zur 12V-Steckdose vorne im ID. Buzz Pro

    6 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Rost am Buzz

    12 Antworten, Vor 6 Tagen
  • Radträger AHK mit vertikal gestellten Bikes

    66 Antworten, Vor einem Monat
  • Polfilter und spiegelnde Zierleiste im Armaturenbrett

    13 Antworten, Vor 3 Wochen

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • Die Konkurrenz des VW ID. BUZZ

    • Joaquin
    • 27. Dezember 2021 um 18:34
    • Fahrzeuge, Verkehr und Fahren Allgemein
  • Kaufberatung ID. Buzz LWB

    • dernyck
    • 8. Juli 2024 um 16:51
    • VW ID. Buzz Kaufberatung, Förderung + Bestellungen
  • Gibt´s schon Wissen zum NWB zum Start des LWB ?

    • StefanK
    • 26. Februar 2024 um 13:02
    • VW ID. Buzz Kaufberatung, Förderung + Bestellungen
  • 3. Reihe für NWB

    • Patrick
    • 30. Oktober 2023 um 09:51
    • VW ID. Buzz Interieur + Exterieur
  • LWB oder NWB?

    • Hotzenplotz
    • 20. Juli 2024 um 18:23
    • VW ID. Buzz Kaufberatung, Förderung + Bestellungen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche