Hallo zusammen,
ich bin gerade in den letzten Zügen der Konfiguration eines ID. Buzz Goal (7 Sitzer) für Leasing und dabei sind mir ein paar Fragen untergekommen.
1.) Da ich 3 kleine Kinder und einen Hund habe, kommt die helle Inneneinrichtung für mich nicht in Frage. Ich habe also die Palladium-Soul Variante gewählt. Im Konfigurator habe ich allerdings keine Möglichkeit gefunden diese auch zu behalten, wenn man beheizte Vordersitze haben möchte. Sobald ich die Einzeloption oder ein beliebiges Paket mit Sitzheizung anwähle, schmiss er mir die dunkle Inneneinrichtung raus und wollte mir die weiße Variante unterjubeln. Der freundliche konnte dies allerdings scheinbar konfigurieren. Ist das ein Bug im Konfigurator oder muss ich damit rechnen, dass ich nach Bestellung die frohe Kunde erhalte, dass ich die Kombination nicht möglich ist?
2.) Das Dach. Ich habe recht lichtempfindliche Augen und mich daher gegen das Dach entschieden. Zwar kann man dieses milchig schalten, laut Aussage des Händlers bleibt es im Sommer aber sehr hell. Bei meinem aktuellen Combi habe ich im Sommer daher den zusätzlichen Stoffbezug immer zu, damit es mir nicht zu hell im Fahrzeug wird. Würdet Ihr der Einschätzung zustimmen, dass das Dach zwar Intensität rausnimmer aber immernoch deutlich mehr Licht durchlässt als beispielsweise ein geschlossener Himmel oder eine Textilschicht?
3.) Der Sweetspot für das Leasing und 25.000km/Jahr scheint 54 Monate zu sein (untypisch, bisher hatte ich immer 36 oder 48, aber wieso nicht). Gibt es etwas das gegen diesen Zeitraum spricht was ich übersehe?
4.) Das Wartungs- und Verschleißpaket erscheint mit extrem teuer. Es ist fast 50% teurer als das meines aktuellen (Hybrid) Verbrenners. Und das obwohl meiner Meinung nach weniger Wartungsaufwand notwendig ist. Kaum Schmierstoffe, quasi wartungsfreie Hinterradbremse, etc..
Über 60€ (netto!) soll der Spaß im Monat kosten. Das steht aus meiner Sicht nicht im Verhältnis zu den reellen Kosten der turnusmäßigen Wartung. Das Argument des Händlers ist "die inbegriffene Anschlussgarantie" - aber mal im Ernst. Wenn da im dritten Jahr was kaputt geht und ich die Wartungen brav bei VW habe machen lassen hätte ich jetzt ohnehin die Vorstellung dass man sich kulant verhält wenn man möchte, dass ich bei VW nochmal ein Fahrzeug lease.
5.) Soweit ich weiß sitzt ganz hinten (Armlehnenbereich der hinteren beiden Sitze) der zusätzliche Kompressor für die Klimaanlage. Hat man diesen nur bei der 3-Zonen Klimaanlage oder ist der beim LWB standardmäßig verbaut wg. des großen Volumens? Also bringt die 3-Zonen Klima gegenüber der 2-Zonen Klima reell mehr Leistung oder mehr Auslassdüsen oder zahlt man im Wesentlichen für das Panel im Rückraum bzw. die Möglichkeit hinten getrennt die Temperatur zu regeln?
6.) Unser Flottenversicherer kann bisher noch keinen Preis für den LWB nennen, sondern nennt unter Vorbehalt den Preis der kurzen Variante mit dem Hinweis, dass der deutlich weniger Leistung hat. Habt Ihr schon Erfahrungen wie sich das mit den HF und VK Kursen so verhält beim LWB?
Leider kann mir die Fragen beim Händler niemand so recht beantworten. Ebenso die Frage nach Ganzjahresreifen, mit denen die Murmel bisher gar nicht bestellbar ist, demnach muss ich das Fahrzeug wohl mit Sommerbereifung leasen und dann selber umrüsten - hierzu habe ich im Forum schon etwas recherchiert und hoffe dass ich die gefundenen Infos auch auf den LWB anwenden kann
Die aktuelle Konfiguration lautet (ich freue mich über Kommentare und Meinungen, es ist mein erste "Bulli" )
LWB Goal
- Palladium-Soul/Schwarz
- Infotainment-Paket "Plus" (im Wesentlichen wg. des H&K Systems)
- Design Paket
- Open&Close Plus
- Komfortpaket Plus (im Wesentlichen wg. der 3-Zonen Klima, der Händler sagt das bräuchte man unbedingt... siehe Frage oben)
- Assistenzpaket Plus
- Anhängervorrichtung
Danke Euch