1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Showroom, Tests + Reviews

VW ID. Buzz Maxi als Siebensitzer, Sechssitzer und größerer Batterie

  • Joaquin
  • 18. August 2022 um 15:01
  • 1
  • 2
  • 8
  • Online
    Joaquin
    Administrator
    Reaktionen
    346
    Punkte
    2.711
    Artikel
    1
    Beiträge
    367
    • 18. August 2022 um 15:01
    • #1

    Für den VW ID. Buzz Maxi mit langem Radstand, Sechssitzer oder Siebensitzer und größerer Batterie, wird in Hannover schon die Produktion vorbereitet. Der VW ID. Buzz Maxi soll demnach im kommenden Jahr 2023 produziert werden. Dies würde sowohl die People Version des VW ID. Buzz betreffen als auch die Transporter-Version, denVW ID. Buzz Cargo.

    So ein langer Radstand hat schon seine Vorteile ;)

    2024-Volkswagen-ID-Buzz-car-transporter-hauler-rendering.jpg

    (Quelle: Mototrend)

    Auch wenn Volkswagen sich mit technischen Daten zur Maxi-Version zurückhält, sind jetzt schon einige Details bekannt. So wurde bereits angekündigt, dass es die Sechssitzer- und Siebensitzer-Variante ausschließlich in der Langversion geben wird. Auch ist bekannt, dass früher für den MEB eine 111kWh Batterie angedacht war, welche für die Langversion dann auch plausibel erscheint. Hiermit wäre eine Reichweite von 600 Kilometer nach WLTP, durchaus möglich. Aber auch die reine Leistungsreserven mit einer größeren Batterie sind hier enorm wichtig, insbesondere wenn man bedenkt, dass ein größeres Fahrzeug, gerade im gewerblichen Lastenbereich mit dem VW ID. Buzz Cargo, auch mehr transportieren kann und dann ohnehin eine größere Batterie dafür erforderlich ist. Denn eine höhere Zuladung und evtl. sogar Anhängelast, sind hier wichtige Faktoren für Gewerbetreibende und auch gegenüber der Konkurrenz.

    Laut Aussage von Volkswagen fällt die Hälfte der Bestellungen auf den VW ID. Buzz Cargo, was nicht nur Überlegungn für die Pickup-Variante, den Doka-Buzz konkretisierende Überlegungen mit sich zieht. Somit wird auch der Ruf nach dem VW ID. Buzz Maxi immer lauter, denn man möchte dann auch gerne mehr und dies über längere Strecken transportieren.

    Aber auch der Markt in den USA ist hier entscheidend, denn dort soll es nur den VW ID. Buzz Maxi geben. Die Version mit dem Kurzem Radstand ist dort nicht vorgesehen. Auch dort wird man nicht umhin kommen, der Maxi-Version eine größere Batterie zu spendieren, angesichts der dortigen Konkurrenz und auch den dortigen Entfernungen.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Online
    Joaquin
    Administrator
    Reaktionen
    346
    Punkte
    2.711
    Artikel
    1
    Beiträge
    367
    • 19. August 2022 um 16:45
    • #2

    Der derzeitige VW ID. Buzz hat einen Radstand von 2988 mm. Aus der Konzeptstudie ist bisher bekannt, dass diese einen Radstand von 3,30 Metern hatte. Sollte dies das Maß für den VW ID. Buzz Maxi sein, dann würden wir auf ein Plus von knapp 30 cm kommen. Das wäre dann auch reichlich Platz für den geplanten Camper VW ID. Buzz California.

    Wobei das Fahrzeug auch noch länger ausfallen kann. So beträgt zum Beispiel der Längenunterschied zwischen dem normalen VW Caddy und dem VW Caddy Maxi ganze 47cm, bei nur 32cm längerem Radstand. Die übrigen 15cm entfallen auf den hinteren Überhang. So könnte auch beim VW ID. Buzz Maxi die gesamte Fahrzeuglänge größer ausfallen, als der Zuwachs durch den längeren Radstand.

  • herrselent
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    622
    Beiträge
    113
    • 20. August 2022 um 11:28
    • #3

    Ist "ID. Buzz Maxi" eigentlich ne halbwegs offizielle Benennung (hat VW schon mal genannt oder machen viele Berichterstatter?) oder einfach vom Caddy abgeleitet? Finde das aber "knuffig" und passt irgendwie. 😉

  • Online
    Joaquin
    Administrator
    Reaktionen
    346
    Punkte
    2.711
    Artikel
    1
    Beiträge
    367
    • 20. August 2022 um 12:20
    • #4

    Ich habe hier einfach "Maxi" genommen, da ich selbst einen VW Caddy fahre und mir diese Bezeichnung geläufiger ist, als langer Radstand. Alternativ könnte man auch aus dem englischem "LWB" für long-wheelbase nehmen. Evtl. wird sich Volkswagen am Ende für einen Namen entscheiden der international und aus marketingtechnischen gründen, noch ansprechender ist :)

  • Buzzer
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    159
    Punkte
    1.054
    Beiträge
    172
    • 27. August 2022 um 11:20
    • #5

    Bei einem Radstand von 3,3 m ist der Vorteil des Buzz ggü. einem deutlich größeren und oftmals günstigeren Camper dahin, da er dann kaum noch in Parkhäusern manövrierfähig ist. Die 3,2 m der V-Klasse macht in vielen älteren Parkhäusern bei einer Gesamlänge von 4,9 bzw. 5,14 m schon ein häufiges vor- und zurücksetzen nötig. 10 cm mehr sind da schon eine Menge.

  • Bulli S-Klasse
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    4.028
    Beiträge
    675
    • 27. August 2022 um 16:55
    • #6

    ID BUZZ XXL vielleicht?

  • Online
    Joaquin
    Administrator
    Reaktionen
    346
    Punkte
    2.711
    Artikel
    1
    Beiträge
    367
    • 4. September 2022 um 18:23
    • #7

    Laut einem neuem Tweet soll der VW ID. Buzz 25,2 cm länger sein als in Europa und insgesamt eine Länge von 4980,94 cm. Damit kann nur der VW ID. Buzz Maxi gemeint sein.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Damit fällt aber der Größenunterschied doch deutlich kleiner aus, als erwartet.

  • Online
    Joaquin
    Administrator
    Reaktionen
    346
    Punkte
    2.711
    Artikel
    1
    Beiträge
    367
    • 17. September 2022 um 16:56
    • #8

    Hier nun ein paar offizielle Bilder von Volkswagen zur Länge des VW ID. Buzz Maxi und der 7-Sitzer Variante.

  • joerg_b
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    21
    Punkte
    256
    Beiträge
    46
    • 19. September 2022 um 07:36
    • #9

    Joaquin kann du mir mal die Quelle der Bilder nennen ?

    Gruß Jörg

  • Online
    Joaquin
    Administrator
    Reaktionen
    346
    Punkte
    2.711
    Artikel
    1
    Beiträge
    367
    • 19. September 2022 um 16:50
    • #10

    Die Quelle ist folgendes PDF-Dokument:

    https://www.volkswagenag.com/presence/investorrelation/publications/presentations/2022/08/2022_09_13_UBS_EV_Fieldtrip_Kai_Gruenitz.pdf

  • joerg_b
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    21
    Punkte
    256
    Beiträge
    46
    • 19. September 2022 um 17:25
    • #11

    danke schön.. Gruß Jörg

  • Benjamin
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    24
    Punkte
    219
    Beiträge
    33
    • 30. Dezember 2022 um 22:05
    • #12

    Ich hätte dann gerne einmal die lange GTX Version. Danke!

  • herrselent
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    622
    Beiträge
    113
    • 2. Januar 2023 um 18:06
    • #13

    Wird langsam Zeit, dass weitere Leaks zum 7Sitzer folgen, was denkt ihr?

    Ich frage mich ja, ob man den ID.Buzz später irgendwann mit der Beifahrer-Bank vom Cargo auf einen 8-Sitzer ummodulieren kann, da ich vermute, dass es zwischen dem Cargo und dem PeopleCarrier vorne doch produktionsbedingt Ähnlichkeiten geben muss, die genau den Austausch des Beifahrersitzes mit einer Bank aus dem Cargo ermöglichen sollte.

  • Benjamin
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    24
    Punkte
    219
    Beiträge
    33
    • 2. Januar 2023 um 18:29
    • #14

    Absolut. Die Kommunikation der VWN ist wie aus dem letzten Jahrhundert. Man muss ja kein Ankündigungsweltmeister wie Tesla sein, aber dennoch wäre es mir deutlich lieber, wenn es Ankündigen gäbe, selbst wenn Termine nicht immer gehalten werden können. Gerade GTX und 6er/7er weiß man ja jetzt schon länger. Also wo bleiben die Details. Sonst kauft noch jemand aus Verzweiflung einen EQS SUV. Und wer will das schon?!?

  • Airbuzz
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    43
    Punkte
    328
    Beiträge
    55
    • 2. Januar 2023 um 22:58
    • #15

    Das mit dem tauschen der vorderen doppel sitzbank vom cargo in einen people mover habe ich mich auch schon gefragt ob das nicht irgendwie möglich wäre. Das sollte man mal rausfinden.

  • herrselent
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    622
    Beiträge
    113
    • 3. Januar 2023 um 15:58
    • #16
    Zitat von Benjamin

    Absolut. Die Kommunikation der VWN ist wie aus dem letzten Jahrhundert. Man muss ja kein Ankündigungsweltmeister wie Tesla sein, aber dennoch wäre es mir deutlich lieber, wenn es Ankündigen gäbe, selbst wenn Termine nicht immer gehalten werden können. Gerade GTX und 6er/7er weiß man ja jetzt schon länger. Also wo bleiben die Details. Sonst kauft noch jemand aus Verzweiflung einen EQS SUV. Und wer will das schon?!?

    Also, bei dem ID.Buzz, der ja die vollelektrische Variante des T6 bzw. T7 sein soll, würde ich ja eher davon ausgehen, dass von MB der EQV als Pendant zum ID.Buzz gelten sollte.

    Aber trotzdem mal die Frage: Hat der EQS SUV überhaupt mehr als 5 Sitze?

  • Benjamin
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    24
    Punkte
    219
    Beiträge
    33
    • 3. Januar 2023 um 16:22
    • #17

    Ja, sieben (sechs+1) vollwertige auf Wunsch. Ist ja auch so groß und so schwer wie ein Buzz. Witzigerwiese ist der Preis gar nicht zu unterschiedlich zu einem GTX Buzz.

  • herrselent
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    622
    Beiträge
    113
    • 3. Januar 2023 um 17:02
    • #18
    Zitat von Benjamin

    Ja, sieben (sechs+1) vollwertige auf Wunsch. Ist ja auch so groß und so schwer wie ein Buzz. Witzigerwiese ist der Preis gar nicht zu unterschiedlich zu einem GTX Buzz.

    Hast du da konkretere Angaben oder eher Vermutungen zum Preis des ID.Buzz GTX (lange Version)?

  • Benjamin
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    24
    Punkte
    219
    Beiträge
    33
    • 3. Januar 2023 um 17:15
    • #19

    Ich hab null Infos. Woher auch? Das habe ich ja oben bemängelt. Irgendwann habe ich irgendwo mal etwas "über 100k" gelesen. Aber was weiß das Internet schon. Auf der ander Seite:

    ++ Große Batterie, das wird teuer

    ++ Langer Radstand

    ++ Allrad

    Wenn ich mir anschauen, was ein Buzz jetzt schon kostet, mit allen Extras, dann dürfte das mit den "über 100k" sogar realistisch sein.

    Oder du ziehst bei einem EQS SUV für 140k das ganze Leder und die ganzen Spielereien ab, na dann kommst du auch zu in den Bereich von 110k.

  • herrselent
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    42
    Punkte
    622
    Beiträge
    113
    • 3. Januar 2023 um 20:42
    • #20

    Meine Annäherung für marktübliche Preise wäre eher:

    ID.Buzz Pro (4,7m, 5-Sitzer) kostet etwa € 65.000.-

    → NIO nimmt für 25kWh Akkudifferenz (100kWh statt 75kWh) ca. €9k
    → ID.4 Unterschied zwischen normaler und GTX Version kostet €7k
    → T7 Multivan Siebensitzerpaket €1,2K.-

    Ich vermute der ID.Buzz Siebensitzer GTX wird bei €85.000.- liegen inkl. vergleichbarer Ausstattung wie die derzeitige Pro Variante. 85k bezahlt man übrigens auch für einen EQV (7-8 Sitzer) neu mit gehobener Ausstattung. Ich denke nicht, dass VW es wagen wird wesentlich mehr zu nehmen. 2024 kommt übrigens ein EQV Facelift 😉

    • 1
    • 2
    • 8

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Camping Ausbau

    Undeat 21. Mai 2025 um 17:07
  • klack geräusche in der schiebetür

    HUKoether 21. Mai 2025 um 16:55
  • Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

    Ocin123 21. Mai 2025 um 16:15
  • Verbrauch

    HUKoether 21. Mai 2025 um 16:05
  • Ladeschale lädt nur sehr schlecht

    HUKoether 21. Mai 2025 um 15:53

Heiße Themen

  • AP550 Antrieb / Motor im Review inkl. technischer Details

    14 Antworten, Vor einem Monat
  • 75. Jahre Bulli

    13 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Test ID.Buzz GTX LWB vs. MB EQV von CarManiac

    34 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Erste "Erfahrungen" tops und flops

    467 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Werbung für den Buzz

    60 Antworten, Vor 8 Monaten

Empfohlene Communitys

Tags

  • vw id. buzz cargo
  • hannover
  • batterie
  • maxi
  • vw id. buzz maxi
  • radstand
  • langer radstand
  • siebensitzer
  • sechssitzer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern