Hallo
Hat schön jemand diese Fehlermeldung gehabt ?
Grüße
Hallo
Hat schön jemand diese Fehlermeldung gehabt ?
Grüße
Hallo,
schau mal hier:
(Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig
Ja, ist einmal aufgepoppt, war beim nächsten Start weg. Ich glaube es wurde ausgelöst, als ich während der Fahrt auf den Tastschalter gekommen bin.
Hatte ich auch insgesamt zweimal im Zeitraum von 1,5 Jahren. Ist nur die Meldung, nicht wirklich kaputt. (Software Stand 3.2).
Es gab hier aber auch ein Posting, dass danach die Schiebetüren nicht mehr verriegelten, wenn man das Auto versperrte, also sicherheitshalber mal ohne Schlüssel in der Tasche nachprüfen.
War deshalb in der Werkstatt, da diese die Meldung auch vom Auto bekommen hatte. Dauerte 2 Tage. Danach gingen die Schiebetüren viel leichter auf.
Hallo
Hat schön jemand diese Fehlermeldung gehabt ?
Grüße
Schau einmal via Suche unter Kindersicherung.
Du bist nicht der einzige… mich hatte es auch erwischt🎶
Bei mir wars auch so - Schalter in der Fahrertüre ausgetauscht und die Schlösser der Schiebetüren. Jetzt ist Ruhe und die Türen gehen butterweich auf! Gott sei Dank noch Garantie drauf!
Habe heute morgen plötzlich auch diese Fehlermeldung bei meinem Fahrzeug in der App angezeigt bekommen.
Wäre super wenn wir an dem Thema dran bleiben würden und die verschiedenen Werkstattmaßnahmen hier teilen würden.
Bitte auf jeden Fall einmal prüfen in dem Zusammenhang ob die beiden Schiebetüren trotz der Fehlermeldung verschlossen werden oder ob diese nur mit erhöhtem Kraftaufwand mit den Tasten geöffnet werden können, wenn der Fahrzeugschlüssel sich nicht im Erkennungsbereich zum Fahrzeug befindet!
Bei meinen anderen Buzz war das schon einmal genau so Kindersicherung gestört, und beide Schiebetüren waren über lange Zeit nicht verschlossen coole Sache sage ich nur.
…kommt mal und geht wieder. Denke, das hat was mit dem Winterwetter zu tun. Kein Handlungsbedarf.
Oh, je der da ist der kleine aber etwas Wetterfühlig was
…kommt mal und geht wieder. Denke, das hat was mit dem Winterwetter zu tun. Kein Handlungsbedarf.
Oh, je da ist der kleine aber etwas Wetterfühlig was
Kam bisher auch nur zweimal in seinem ersten Winter vor. Steckt das aber locker weg und spielt Webradio Irie 98 FM… dann regt sich der Fahrer nicht mehr auf.
…kommt mal und geht wieder. Denke, das hat was mit dem Winterwetter zu tun. Kein Handlungsbedarf.
Das kann ich 1zu1 so bestätigen. Ich habe meinen Buzz (manuelle Türen) seit Anfang Oktober 2024 und die Meldung bisher 4 oder 5 Mal erhalten. 2 Mal hatte sich dazu der VW-Händler telefonisch gemeldet. Elektr. Kindersicherung über die Taste in der Tür ein- und wieder ausschalten und die Meldung ist weg...für mich als Workaround okay.
Ich habe den Buzz gebraucht gekauft und hatte die Meldung "Elektrische Kindersicherung: Bordbuch konsultieren" von Anfang an. Nach Anmeldung im Infotainment bekam ich einen Anruf meiner Werkstatt, dass sie die Fehlermeldung erhalten haben.
Mai, 2024: 2 Tage Werkstattbesuch: Während der "Reparatur" liess sich keine Tür mehr schliessen. Das Werk wurde konsultiert. Man sagte, es sei ein grösserer "Crash" gewesen. Auf meine Nachfrage meinte man nur, dass es sich um einen Softwarecrash gehandelt habe, und man habe die Batterie zurücksetzen müssen. Fehler sei nun behoben. Hier im Forum war dann die Rede vom Crashsensor. Danach ging das Öffnen der elektrischen Schiebetüren viel leichter.
Februrar, 2025: wieder Werkstattbesuch: Elektrische Kindersicherung. Es wurde das Steuergerät zurückgesetzt und festgestellt, dass es eine neue Lösung für das TPI 2076061 (ohne Gewähr, da ich die Nummer nur kurz gesehen habe) gibt. Ich werde informiert, wenn das bereit ist, und es steht eine weiterer Werkstattbesuch an.
Heute Morgen hat mich der Fehler Kindersicherung auch erwischt. Mit fiel direkt der schwergängige Griff auf. Dank des Forum hab ich jetzt auch rausgefunden, dass die Schiebetüren scheinbar immer geöffnet werden können / das Auto jetzt nicht mehr abgeschlossen werden kann. Die Alarmanlage macht zwar Party, aber dennoch Mist. Werd nu mal den Händler kontaktieren.
Heute Morgen hat mich der Fehler Kindersicherung auch erwischt. Mit fiel direkt der schwergängige Griff auf. Dank des Forum hab ich jetzt auch rausgefunden, dass die Schiebetüren scheinbar immer geöffnet werden können / das Auto jetzt nicht mehr abgeschlossen werden kann. Die Alarmanlage macht zwar Party, aber dennoch Mist. Werd nu mal den Händler kontaktieren.
Habe selbiges im letzten Jahr auch gehabt.
Wäre super wenn du berichten könntest was der Freundliche letztendlich gemacht hat.
Bin heute einmal kurz beim Freundlichen gewesen. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und ein Termin für nächste Woche vereinbart um die Maßnahmen lt. TPI abzuarbeiten. Berichte dann gerne weiter.
… lass die Fernbedienung doch mal zu Hause… vielleicht geht es dann nicht mehr auf.
… lass die Fernbedienung doch mal zu Hause… vielleicht geht es dann nicht mehr auf.
Du meinst den Schlüssel ?
Den kannste zu Hause lassen und obwohl das Fahrzeug ja eigentlich verriegelt ist, bekommst Du beide Schiebetüren jederzeit auf. Die Alarmanlage legt dann ja auch direkt los. Da hat irgendein Crashsensor ausgelöst und ermöglicht dauerhaften Zugang - Steht aber auch schon geschrieben.
Und wenn ich den Buzz auf den Kopf stelle. Bis Mitte nächster Woche wird sich daran nichts ändern.
Das kann ich 1zu1 so bestätigen. Ich habe meinen Buzz (manuelle Türen) seit Anfang Oktober 2024 und die Meldung bisher 4 oder 5 Mal erhalten. 2 Mal hatte sich dazu der VW-Händler telefonisch gemeldet. Elektr. Kindersicherung über die Taste in der Tür ein- und wieder ausschalten und die Meldung ist weg...für mich als Workaround okay.
Da hört man nur das da versucht wird zu verriegeln und die LED bleibt aus. Da geht ohne Händler aktuell nichts und der Fehler ist bei jedem Fahrzeugstart angezeigt.
Bei mir derselbe Fehler. Griff von rechter Tür geht auch schwer von außen. Muss man Termin in der Werkstatt machen, wenn ich wegen Reifenwechsel sowieso da bin.
Februrar, 2025: wieder Werkstattbesuch: Elektrische Kindersicherung. Es wurde das Steuergerät zurückgesetzt und festgestellt, dass es eine neue Lösung für das TPI 2076061 (ohne Gewähr, da ich die Nummer nur kurz gesehen habe) gibt. Ich werde informiert, wenn das bereit ist, und es steht eine weiterer Werkstattbesuch an.
Selbstzitat . Es wird wohl an einer neuen Lösung gearbeitet, die aber noch nicht bereit steht. Ich werde schreiben, sobald ich entsprechend informiert werde.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!