1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Heckklappe besteht aus Kunststoff

  • Ckkau
  • 5. Juni 2025 um 20:46
  • Ckkau
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Punkte
    987
    Beiträge
    156
    • 5. Juni 2025 um 20:46
    • #1

    Gerade gemerkt das die Heckklappe wohl aus Aluminium besteht jedenfalls halten keine Magnete

    War überrascht

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Undeat
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1.158
    Beiträge
    195
    • 5. Juni 2025 um 20:47
    • #2

    Ja. Aber es ist Plastik

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    9.762
    Beiträge
    1.513
    Einträge
    3
    • 5. Juni 2025 um 21:03
    • #3

    Presspappe ist übrigens auch nicht Magnetisch 😆

  • Ckkau
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Punkte
    987
    Beiträge
    156
    • 6. Juni 2025 um 07:26
    • #4

    Immerhin dann rostet es nicht 🤩

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.051
    Punkte
    5.266
    Beiträge
    830
    • 6. Juni 2025 um 09:33
    • #5

    Ja, es ist ein duroplastisch, galsfaserverstärkter Kunststoff. Dieser Kunststoff muss genommen werden, um die hohe Steifigkeit, Oberflächenqualität und Festigkeit zu gewährleisten. Vorteile: Leichter als Stahl, keine Korrosion, weniger Einzelteile (bei Klappen aus Stahl sind oft mehrteilig, beim Buzz wären es mind. 2, wahrscheinlich eher 3 Teile - ich habe die Klappe gerade nicht vor Augen...).

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.287
    Punkte
    9.277
    Beiträge
    1.519
    Einträge
    1
    • 6. Juni 2025 um 09:55
    • #6

    Selbst die Innenverkleidung ist anscheinend kein austauschbarer Einzelteil sondern fix verbundener Bestandteil der Klappe. Bei mir war die mal beschädigt und es musste die gesamte Klappe getauscht werden.

  • Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    701
    Punkte
    3.941
    Beiträge
    634
    • 6. Juni 2025 um 10:08
    • #7

    Mittlerweile ist doch fast bei jedem Fahrzeug die Heckklappe nicht aus Blech. Es ist ja auch kein strukturell tragenden Teil, und kann deshalb leicht und billig sein.

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.051
    Punkte
    5.266
    Beiträge
    830
    • 6. Juni 2025 um 10:42
    • #8
    Zitat von Thaxll'ssillyia

    Mittlerweile ist doch fast bei jedem Fahrzeug die Heckklappe nicht aus Blech. Es ist ja auch kein strukturell tragenden Teil, und kann deshalb leicht und billig sein.

    Billig stimmt so nicht ganz, in der Herstellung (Material und Produktion) ist Stahl zunächst günstiger, besonders bei hohen Stückzahlen (wegen Massenfertigung und schnellen Prozessen). Kunststoff hat Kostenvorteile bei Integration, Montage, Korrosionsschutz und bei mittleren Stückzahlen (wie beim ID. Buzz, der kein Massenmodell ist). Über den Lebenszyklus (inkl. Energieverbrauch durch geringeres Gewicht, geringere Rostprobleme und weniger Montageaufwand) kann Kunststoff sogar günstiger sein oder sich die Kosten annähern.

    VW setzt Kunststoff für die Heckklappe beim Buzz gezielt ein, weil die Stückzahlen moderat sind, man einen der Effizienzgewinn hat und die Designintegration (z. B. Rückleuchten, etc.) einfacher und letztlich günstiger ist.

    In einem Golf oder Passat mit Millionenauflage ist Stahl sicher billiger, beim Buzz kann Kunststoff wirtschaftlich sinnvoller sein. Das hängt immer stark vom jew. Modell und Teil und Auflage ab.

  • Undeat
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    143
    Punkte
    1.158
    Beiträge
    195
    • 6. Juni 2025 um 10:44
    • #9

    "Plastik" ist oft so negativ besetzt aber ich finde es hat auch wirklich viele Vorteile. Ich bin auch City el Fahrer. Der besteht fast nur aus Plastik aber dafür auch nach 30 Jahren nichts nennenswert kaputt gegammelt. Oder ich habe mal die restauration eines 60 Jahre alten Trabis gesehen. Auch da war alles was kunststoff war noch super in Schuss. Es verbeult auch nicht. Dafür hat man natürlich wenn es dann doch mal zu stark beansprucht wird einen Bruch der vielleicht gravierender ist als eine Beule. Ich bin jedenfalls Kunststoff Fan.

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.051
    Punkte
    5.266
    Beiträge
    830
    • 6. Juni 2025 um 10:53
    • #10

    Auch die vordere Klappe beim Buzz (und damit die komplette Front) beim Buzz ist aus Kunststoff. Wie gesagt, Stahl ist eigentlich billiger aber die Umformwerkzeuge sehr teuer. Bei hohen Stückzahlen ist Stahl damit unschlagbar günstig, bei kleineren Stückzahlen ist der Kostenvorteil schon nicht mehr ganz so groß. Dazu kommt noch die Gewichtsersparnis durch die Kunststoffteile...

  • Online
    Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    737
    Punkte
    3.402
    Beiträge
    517
    • 6. Juni 2025 um 11:10
    • #11

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • IDSpaß
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    271
    Punkte
    1.121
    Beiträge
    166
    • 6. Juni 2025 um 11:46
    • #12

    Ich vermute, du präsentierst die Bilder, weil es ein Fahrzeug mit Kunststoffkarosserie ist und ich vermute weiter, es ist oder war deins oder aus deiner Familie.

    Bitte nicht vergessen, wir sind hier in einem Forum eines ungewöhnlich gut aussehenden Serienfahrzeugs, der ID.Buzz ist optisch eine glatte 1. Und man kann ihn sich beliebig individualisieren, um ihn dann noch mehr zu lieben. Das wird auch reichlich gemacht.

    Von daher wird es schwer, dem Avantime gerecht zu werden. Ich würde höflich von Renaults „Design Statement zum neuen Jahrtausend“ sprechen.

    ID.Buzz Pro, 150 kW, NWB, Candyweiß/Starlight Blue Metallic, Interieur Paket Style Plus, 21“ Bromberg, Designpaket, Assistenz Paket Plus, Komfortpaket, Open & Close Paket Plus, Infotainment Paket Plus, AHK, Park Assistent Plus

  • Online
    Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    737
    Punkte
    3.402
    Beiträge
    517
    • 6. Juni 2025 um 12:13
    • #13

    ...alles richtig erkannt <3

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • Ckkau
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Punkte
    987
    Beiträge
    156
    • 6. Juni 2025 um 13:03
    • #14

    Gute Diskussion fast zu viel für Quick Wins

    Ich wollte zwei nivellierkeile mit Magneten dort anbringen

    Geht jetzt halt nicht 😉

  • kartoffel911
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    52
    Punkte
    127
    Beiträge
    14
    • 6. Juni 2025 um 14:52
    • #15

    Ich fahre noch einen Polestar. Mein Schönheitschirurg fürs Auto – nennen wir ihn Botox Car Beauty – war nach einer Kaltverformung des Kotflügels ganz angetan vom Stahl, aus dem der gebaut ist.

    Etwas Hitze, etwas Geklöppel, etwas Lack – und für ein paar Hundert Euro war das Ding wieder glatt wie ein Babypopo. Nicht mal etwas abbauen musste er dafür.

    Die Premiumkarren aus Zuffenhausen, Ingolstadt, München oder Stuttgart bestehen ja mittlerweile fast nur noch aus Plaste. Ein Mückenschiss reicht, und ganze Teile müssen ersetzt werden.

    „Unter ein paar Tausend geht da nix mehr“, meinte der Meister – „da wird nicht repariert, da wird gleich getauscht.“

    Ok, ich habe verstanden, ID Buzz ist auch Premium ;)

  • Zebuzz
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    330
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    251
    • 7. Juni 2025 um 08:08
    • #16
    Zitat von Undeat

    "Plastik" ist oft so negativ besetzt aber ich finde es hat auch wirklich viele Vorteile. Ich bin auch City el Fahrer. Der besteht fast nur aus Plastik aber dafür auch nach 30 Jahren nichts nennenswert kaputt gegammelt. Oder ich habe mal die restauration eines 60 Jahre alten Trabis gesehen. Auch da war alles was kunststoff war noch super in Schuss. Es verbeult auch nicht. Dafür hat man natürlich wenn es dann doch mal zu stark beansprucht wird einen Bruch der vielleicht gravierender ist als eine Beule. Ich bin jedenfalls Kunststoff Fan.

    Dann sind wir hier schon mindestens 3 mit CityEl.:)

  • Online
    Buzzist
    Moderator
    Reaktionen
    595
    Punkte
    2.670
    Beiträge
    402
    Einträge
    1
    • 8. Juni 2025 um 17:44
    • #17

    Heck - und Frontklappe sind in der Tat aus Kunststoff gefertigt und kommen als fertige Bauteile nach Hannover ins Werk.

    Gefertigt werden sie von Magma in Österreich.

    Kassenmodell in Monosilber Metallic mit ACC-Assistenzpaket und Ganzjahresreifen
    In Kiel bestellt: am 29.04.
    Auftragsbestätigung: 30.04.
    Geplante Lieferung: KW35
    In Produktion: seit 25.09.
    FIN zugeteilt: 02.10.
    Ersatzmobilität seit: 30.10.
    Transport zum Händler: 11.01.2025
    Abholtermin: 20.02.2025

  • Carwar
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    50
    Punkte
    290
    Beiträge
    47
    • 10. Juni 2025 um 17:25
    • #18

    Riesen Nachteil:

    offiziell gibt es keine Fahrrad Heckklappenträger wie sonst für alle Bulli-Generationen (gefühlte 8 Warnungen in der Buzz-Anleitung doch bitte nichts an der Heckklappe zu befestigen)!

    Auch die Klappe des T7 Multivan ist auch aus Kunsstoff. Trotz dieser Tatsache hat 'Paulchen' aus Hamburg einen Heckträger herausgebracht .

    ! Für den Buzz würden sie desgleichen tun, wenn einer mal hinfährt und sie Maß nehmen könnten, siehe meinen letzen Post in folgendem Thread!

    Buzzforum Thread fahradtraeger-fuer-heckklappe

    Thema

    Fahradträger für Heckklappe

    Hallo,

    ich Suche für den ID Buzz so etwas in der Art:
    https://www.autoteile-immler.com/thule-911-wand…-heckklappe-4er

    Ist da schon jemandem etwas bekannt?

    Danke!
    Rangarid
    2. September 2023 um 15:54

    Vielleicht schafft es ja ein Buzz mal dort hin (für mich zu weit!), würde mich sehr freuen, da kein AHK!

    -06.05.24 als Dienstwagen in Leasingaktion bestellt (Brandenburg)

    -Pearl Black, Info Plus, Travelassist plus mit Area View

    -GJR auf Stahl

    Abholung in Hannover: 19.02 ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Schlafen im ID Buzz Pro

    redbuzz 12. Juni 2025 um 13:48
  • Zeigt her euren VW ID. Buzz

    Bollenhut 12. Juni 2025 um 12:49
  • Zulassungszahlen, Stand: ab Mai 2024

    IDSpaß 12. Juni 2025 um 12:11
  • Reifendruck

    uu0thaZu 12. Juni 2025 um 12:03
  • Top Deal Aktionsprämie

    La Sagne 12. Juni 2025 um 11:43

Heiße Themen

  • Windschutzscheibe von innen reinigen / putzen

    14 Antworten, Vor 5 Tagen
  • Heckklappe besteht aus Kunststoff

    17 Antworten, Vor 6 Tagen
  • ID vs T6

    6 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    69 Antworten, Vor einem Monat
  • Gurtschloss Zunge Klappern

    7 Antworten, Vor 2 Wochen

Empfohlene Communitys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™