1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Multiflexboard nachrüsten

  • clubfunk
  • 3. April 2023 um 11:28
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • Rollmops
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    128
    Beiträge
    21
    • 18. Dezember 2024 um 21:52
    • #81

    Ist das kleine Board hier das richtige, um hinter Sitz 6 und 7 beim LWB ein Multiflexboard einzubauen? Der Freundliche konnte 4 verschiedene Multiflexboards für meine FIN finden und wußte nicht, welches das richtige ist.

    Frage auch, weil bei dem hier verlinkten kleinen dann ja auch noch „nur in Verbindung mit dem großen“ steht. Verwirrend.


    Zitat von klainsta

    https://shop.ahw-shop.de/original-vw-id…tplatte-schwarz

    https://shop.ahw-shop.de/original-vw-id…tplatte-schwarz

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    201
    Punkte
    1.416
    Beiträge
    237
    • 18. Dezember 2024 um 22:05
    • #82

    Ich hätte ein Bild. Weis aber sonst nichts Genaues.

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    999
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    720
    • 18. Dezember 2024 um 22:12
    • #83

    ...Bild-Lizenz-Gebühren gehen dann an mich :)

    Beitrag

    RE: Schlafen im ID Buzz Pro

    Hallo!

    Im Kommentar des YT-Videos meine Lösung für's Bett im kommenden GTX LWB.

    Zu identifizieren über das Avatar-Bild der Schwarzwaldmarie ;-))

    Ich hab im Kundencenter in Hannover den aktuell dort stehenden LWB "vermessen"





    youtube.com/watch?v=DOVj3Aa-InI&t=20s

    Die OWOMO-Lösung ist genial einfach und effektiv.
    Bollenhut
    2. November 2024 um 22:35
  • Rollmops
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    128
    Beiträge
    21
    • 30. Dezember 2024 um 18:18
    • #84

    Das oben verlinkte kleine Multiflexboard hat für den 7-Sitzer LWB gepaßt.


    Für alle zukünftige Selbsteinbauer sei erwähnt, daß bei mir das erste Einschrauben in die vorhandenen Gewinde super schwergängig war.

  • Peter Schmitsberger
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 30. Januar 2025 um 18:03
    • #85

    Ich hab den ID BUZZ LR und bin gerade auf der Suche nach einer Bohrschablone für die Schraubenlöcher. Nach Demontage der Kunsstoffabeckung an der Landekante musste ich feststellen, dass der Bodenaufbau im Kofferraum (Filz, Hartkunststoffwanne, EPS) in Summe rd. 3 cm. misst.

    Vielleicht hat jemand den ID Buzz LR mit werkseitigem Multiflexboard und kann eine Bohrschablone für das Schraubenloch für beide Seiten anfertigen?!

    Leider kann weiß derzeit auch der Händler nicht weiter.

    GLG

    Peter

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    425
    Punkte
    3.185
    Beiträge
    548
    • 30. Januar 2025 um 18:06
    • #86

    Die Löcher waren doch unter dem Filz trotzdem da - sprich, mit einer Nadel nach dem Loch stochern sollte funktionieren?

    Maßangaben zum Loch finden sich ebenfalls hier.

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    999
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    720
    • 30. Januar 2025 um 18:10
    • #87
    Zitat von Peter Schmitsberger

    GLG

    Peter

    Kuck mal noch hier:

    Thema

    Superflexboard als Alternative zum Multiflexboard

    Grüße von der Ostsee.

    Als Alternative für das Multiflexboard im Pro hier eine superflexible, sehr stabile, praktische und günstige Alternative. Der Stauraum unter der Liegefläche wird so optimal genutzt.

    • 2 x 18mm-Allwetter-Sperrholzplatten 60x120
    • 4 x Nadelfilz 3,5mm 60x120
    • Acryllack in Interieurfarbe
    • 6x Eurobox 60x40x22
    Das System - ohne hakelige Gestelle und Schrauben - ergibt mit den umgeklappten Rücksitzen eine Liegefläche von 120x200 und lässt sich mühelos Um- und Ausbauen. Der Stauraum unter…
    Zar
    28. Dezember 2024 um 15:30


    ...und hier:

    Thema

    modulares "HighBoard" für NWB+LWB mit dritter Sitzreihe anstelle des originalen Multiflexboards

    Moin!

    Ich hatte diverse vorausgehende Posts zu meiner individuellen Alternative zum Multiflexboard im Faden

    Superflexboard als Alternative zum Multiflexboard beigesteuert.

    Damit es besser strukturiert wird, habe ich nun den (vorerst) finalen Abschlußbericht zu meiner Option als eigenen Faden angelegt. Wer meine zu diesem Thema vorausgehenden Posts nachlesen will, blättert einfach durch oder startet eine Suche mit meinem Avatar innerhalb des Themas von Zar und hat dann alles chronologisch…
    Bollenhut
    20. Januar 2025 um 12:51
  • Peter Schmitsberger
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 30. Januar 2025 um 18:16
    • #88
    Zitat von Wertzius

    Die Löcher waren doch unter dem Filz trotzdem da - sprich, mit einer Nadel nach dem Loch stochern sollte funktionieren?

    Maßangaben zum Loch finden sich ebenfalls hier.

    Die Maßangaben zu den Löchern hatte ich schon. Diese waren aber immer für den BUZZ 2023 und nicht für den 2024 LR. Dachte diese könnten sich aufgrund des Radstandes verändert haben.

    Ich werde mich mit einer Nadel auf die Suche machen! Danke erstmal.

  • Rollmops
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    128
    Beiträge
    21
    • 31. Januar 2025 um 18:14
    • #89

    Bei meinem LR hat es, wie von Bollenhut verlinkt, funktioniert, da ist Gewinde. War schon tief und ging schwer rein das erste Mal, aber jetzt geht es gut raus und rein. Man muß auch darauf achten, daß diese Filzplatte etwas Spiel hat. Lieber erst ein Loch markieren und bohren, dann das nächste.

  • Sman Gnom
    Buzz-Meister
    Reaktionen
    2.202
    Punkte
    10.647
    Beiträge
    1.645
    Einträge
    3
    • 31. Januar 2025 um 20:07
    • #90

    Die HV Batterie ist ja zum Glück Stück weiter vorne…..oder?🤔😬Wegen Bohrversuchen..

    Die Befestigungsbohrungen sind ja eigentlich vorhanden im Bodenblech und Gewinde sollte auch drin sein. Wenn überhaupt, würde ich da ganz vorsichtig mit einem M8 Gewindebohrer mal etwas nacharbeiten ,wenn das schwergängig ist. Da könnte Lack oder Siegelmaterial drin sein.

  • Nuck Chorris
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    247
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    198
    • 31. Januar 2025 um 20:31
    • #91
    Zitat von Sman Gnom

    Wegen Bohrversuchen.

    Drill, baby, drill 😂

  • Rollmops
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    128
    Beiträge
    21
    • 31. Januar 2025 um 21:13
    • #92
    Zitat von Rollmops

    Bei meinem LR hat es, wie von Bollenhut verlinkt, funktioniert, da ist Gewinde. War schon tief und ging schwer rein das erste Mal, aber jetzt geht es gut raus und rein. Man muß auch darauf achten, daß diese Filzplatte etwas Spiel hat. Lieber erst ein Loch markieren und bohren, dann das nächste.

    Also ich beziehe mich auf das kleine Board, nur das habe ich. 7-Sitzer.

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    330
    Punkte
    2.314
    Beiträge
    392
    • 31. Januar 2025 um 23:05
    • #93
    Zitat von Sman Gnom

    Die Befestigungsbohrungen sind ja eigentlich vorhanden im Bodenblech und Gewinde sollte auch drin sein. Wenn überhaupt, würde ich da ganz vorsichtig mit einem M8 Gewindebohrer mal etwas nacharbeiten ,wenn das schwergängig ist. Da könnte Lack oder Siegelmaterial drin sein.

    Ja, es ist fast alles vorhanden. Nur die Löcher im Filz fehlen. D.h. es braucht nur einen Bohrer für den das Loch im Filz und nicht weiter. Vorsichtig bohren und ja nicht ins Metall.

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    999
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    720
    • 31. Januar 2025 um 23:40
    • #94
    Zitat von ambitzgi

    Vorsichtig bohren und ja nicht ins Metall.

    ...und wenn es schief gelaufen ist, kommt nach M8 was?

    Genau, M10✌️😅

    Aber keine Sorge, so schnell schafft es niemand, eine eingeschweißte M8 Viereck-Schweißmutter (sollen es denn solche sind, was aber nahe läge) komplett auszubohren.

  • Sman Gnom
    Buzz-Meister
    Reaktionen
    2.202
    Punkte
    10.647
    Beiträge
    1.645
    Einträge
    3
    • 1. Februar 2025 um 08:48
    • #95

    Vermutlich werden da eher Nietmuttern verbaut. Die haben Gewichtsvorteile Bzw sind einfach viel billiger zu setzen. Noch billiger ist Gewinde formen per Dorn direkt in das Blech. Da gibt es aber dann wirklich nichts mehr aufzubohren mangels Masse.🫤

  • Peter Schmitsberger
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. Februar 2025 um 08:32
    • #96
    Zitat von Peter Schmitsberger

    Die Maßangaben zu den Löchern hatte ich schon. Diese waren aber immer für den BUZZ 2023 und nicht für den 2024 LR. Dachte diese könnten sich aufgrund des Radstandes verändert haben.

    Ich werde mich mit einer Nadel auf die Suche machen! Danke erstmal.

    Löcher gebohrt, die Schrauben vom Multiflexb. haben aber m.M. ein zu langes Gewinde. Der Wiederstand beim Reindrehen wird zu stark. Hab Beilagscheiben untergelegt.

    Das Board wackelt ein wenig. Für den Preis... :(

  • Sman Gnom
    Buzz-Meister
    Reaktionen
    2.202
    Punkte
    10.647
    Beiträge
    1.645
    Einträge
    3
    • 2. Februar 2025 um 08:38
    • #97

    Da würde ich aber lieber mit kürzeren Schrauben versuchen. 1,5 x Durchmesser des Gewindes im Eingriff reicht immer für einen sicheren Halt. Je nachdem, wo das Gewinde anfängt. Haben die Schrauben Gewinde bis zum Kopf? Ansonsten wirklich mal mit einem M8 Gewindebohrer vorsichtig die Löcher nacharbeiten.

  • Peter Schmitsberger
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. Februar 2025 um 09:04
    • #98
    Zitat von Sman Gnom

    Da würde ich aber lieber mit kürzeren Schrauben versuchen. 1,5 x Durchmesser des Gewindes im Eingriff reicht immer für einen sicheren Halt. Je nachdem, wo das Gewinde anfängt. Haben die Schrauben Gewinde bis zum Kopf? Ansonsten wirklich mal mit einem M8 Gewindebohrer vorsichtig die Löcher nacharbeiten.

    Wollte die originalen Schrauben nicht gleich kürzen. Hab im Forum noch nichts von zu langen Originalschrauben gelese. Beilagscheiben waren bisher das gelindere Mittel.

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    999
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    720
    • 2. Februar 2025 um 09:47
    • #99

    Vermutlich steckt da im Innengewindeloch einiges an Teppichbodenresten.
    Ein M8-Innengewinde hat einen Kernlochbohrerdurchmesser von 6,8mm.

    Einfach mit so einem 6,8er fett reinfahren und alles rausholen + ggf. mit Pressluft ausblasen. Dann mit dem Gewindebohrer und einem Tropfen Öl nachschneiden, fertig. No fear!

    Die originale Schraube muss sauber reinlaufen.

  • Peter Schmitsberger
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. Februar 2025 um 10:56
    • #100
    Zitat von Bollenhut

    Vermutlich steckt da im Innengewindeloch einiges an Teppichbodenresten.
    Ein M8-Innengewinde hat einen Kernlochbohrerdurchmesser von 6,8mm.

    Einfach mit so einem 6,8er fett reinfahren und alles rausholen + ggf. mit Pressluft ausblasen. Dann mit dem Gewindebohrer und einem Tropfen Öl nachschneiden, fertig. No fear!

    Die originale Schraube muss sauber reinlaufen.

    Du hattest recht, ausputzen, nachschneiden, sitzt.

    • 1
    • 4
    • 5
    • 6

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • „zwangsverhalten“ beim parkieren 😁

    lasar 18. Juli 2025 um 00:06
  • Mittelkonsole nachrüsten

    Telemarking 17. Juli 2025 um 23:49
  • ID BUZZ Urlaubsbilder

    Telemarking 17. Juli 2025 um 23:44
  • Ich habe einen VW ID. Buzz gekauft - Bestellungen, Lieferzeit + Auslieferung

    Torben 17. Juli 2025 um 22:35
  • Spaß mit ChatGpt (nicht ernst nehmen !)

    A J 17. Juli 2025 um 22:19

Heiße Themen

  • Radträger AHK mit vertikal gestellten Bikes

    66 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Umbau auf GTX-Front möglich?

    8 Antworten, Vor einer Woche
  • Polfilter und spiegelnde Zierleiste im Armaturenbrett

    13 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    72 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Heckklappe besteht aus Kunststoff

    19 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

Tags

  • Multiflex
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche