1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Superflexboard als Alternative zum Multiflexboard

  • Zar
  • 28. Dezember 2024 um 15:30
  • 1
  • 2
  • 8
  • Zar
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    159
    • 28. Dezember 2024 um 15:30
    • #1

    Grüße von der Ostsee.

    Als Alternative für das Multiflexboard im Pro hier eine superflexible, sehr stabile, praktische und günstige Alternative. Der Stauraum unter der Liegefläche wird so optimal genutzt.

    • 2 x 18mm-Allwetter-Sperrholzplatten 60x120
    • 4 x Nadelfilz 3,5mm 60x120
    • Acryllack in Interieurfarbe
    • 6x Eurobox 60x40x22

    Das System - ohne hakelige Gestelle und Schrauben - ergibt mit den umgeklappten Rücksitzen eine Liegefläche von 120x200 und lässt sich mühelos Um- und Ausbauen. Der Stauraum unter der Bettauflage beträgt netto 264 Liter. Die Boxen schaffen Ordnung, nix rollt im Fahrzeug herum. Durch den Filz sind sie wie Schubladen benutzbar. Der Kofferraum ist weiter flexibel nutzbar. Braucht man Platz, sind die leichten, stapelbaren Boxen in Sekunden entnommen.

    Bilder

    • IMG_4223.jpg
      • 324,17 kB
      • 900 × 1.200
    • IMG_4418.jpg
      • 549,29 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_4419.jpg
      • 640,28 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_4421.jpg
      • 549,49 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_4422.jpg
      • 489,55 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_4423.jpg
      • 579,17 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_4425.jpg
      • 388,23 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • HUKoether
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    420
    Punkte
    2.310
    Beiträge
    377
    • 28. Dezember 2024 um 15:44
    • #2

    Zweckmäßig, gut und günstig - perfekt!

    Grüße aus dem Eichsfeld, HUK

    Enyaq ist weg;(, ID.Buzz LWB hat übernommen...:)

    Nichts auf der Welt kann "Sinn machen", wohl aber kann es sinnbehaftet oder sinnvoll sein.

  • mitrax
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    18
    Punkte
    88
    Beiträge
    14
    • 28. Dezember 2024 um 16:16
    • #3

    Toll! Das wird 1:1 so nachgebaut !!!

  • Grinnall
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    20
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    • 28. Dezember 2024 um 16:19
    • #4

    Danke für die Inspiration

    Viele Grüße Andreas

    UE-AA 222 E VW ID.3 - UE-A 1111 H Mercedes 240D /8 - UE-AA 5555 Piccolino - UE-A 14 BMW R 25/2 - 151 KKA Riese & Müller Superdelite HS Rohloff

  • Mitschka
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    913
    Beiträge
    157
    • 28. Dezember 2024 um 17:14
    • #5

    Coole Idee und sehr praktisch!!

  • ZehAhEss
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.001
    Beiträge
    151
    • 28. Dezember 2024 um 18:08
    • #6

    Wow. Simpel! 😍

  • Joaquin 28. Dezember 2024 um 19:07

    Hat den Titel des Themas von „Superflexboard als Alternative zum Multuflexboard“ zu „Multiflexboard als Alternative zum Multuflexboard“ geändert.
  • eidibus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    222
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    326
    • 28. Dezember 2024 um 19:46
    • #7

    Klasse! Vielen DANK!

  • Joaquin 28. Dezember 2024 um 22:32

    Hat den Titel des Themas von „Multiflexboard als Alternative zum Multuflexboard“ zu „Superflexboard als Alternative zum Multiflexboard“ geändert.
  • Online
    ichderarnd
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    265
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    181
    Einträge
    1
    • 29. Dezember 2024 um 11:32
    • #8

    Mir wäre das selbst mit Trennnetz zu gefährlich. Es muss nicht gleich ein Unfall sein, auch bei einer Vollbremsung dürfte da schon was durch die Gegend fliegen.

    Oder habe ich das Prinzip falsch verstanden?

  • HUKoether
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    420
    Punkte
    2.310
    Beiträge
    377
    • 29. Dezember 2024 um 12:33
    • #9
    Zitat von ichderarnd

    Mir wäre das selbst mit Trennnetz zu gefährlich. Es muss nicht gleich ein Unfall sein, auch bei einer Vollbremsung dürfte da schon was durch die Gegend fliegen.

    Oder habe ich das Prinzip falsch verstanden?

    Nicht mehr, als sonst bei (mit Kleinteilen) beladenem Kofferraum auch. Das Trennnetz ist in jedem Fall sinnbehaftet.

    Grüße aus dem Eichsfeld, HUK

    Enyaq ist weg;(, ID.Buzz LWB hat übernommen...:)

    Nichts auf der Welt kann "Sinn machen", wohl aber kann es sinnbehaftet oder sinnvoll sein.

  • Buzzer
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    159
    Punkte
    1.054
    Beiträge
    172
    • 29. Dezember 2024 um 12:46
    • #10
    Zitat von ichderarnd

    Mir wäre das selbst mit Trennnetz zu gefährlich. Es muss nicht gleich ein Unfall sein, auch bei einer Vollbremsung dürfte da schon was durch die Gegend fliegen.

    Oder habe ich das Prinzip falsch verstanden?

    aber die Bretter können super verzurrt werden, dann ist das eine sehr gute Ladungssicherung. Manchmal ist Gutes so einfach.

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    163
    Punkte
    1.088
    Beiträge
    179
    • 29. Dezember 2024 um 14:18
    • #11
    Zitat von ichderarnd

    Mir wäre das selbst mit Trennnetz zu gefährlich. Es muss nicht gleich ein Unfall sein, auch bei einer Vollbremsung dürfte da schon was durch die Gegend fliegen.

    Oder habe ich das Prinzip falsch verstanden?

    Aber die hochgeklappten Rücksitze halten die Kisten doch vom Vorrutschen ab. Das Netz ist doch eher darüber. Spanngurt zum Abspannen Richtung Heckklappe. Keep it simple.

  • Zar
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    159
    • 29. Dezember 2024 um 14:23
    • #12
    Zitat von ichderarnd

    … auch bei einer Vollbremsung dürfte da schon was durch die Gegend fliegen.

    Kommt auf den Fahrstil an. Dass irgendwas es über die Rückenlehne schafft, ist bei meinem Profil höchst unwahrscheinlich. Bei Gerölpisten mit +20 Grad Gefälle und 60 km/h vielleicht möglich. Auf der Straße klappert oder springt die Ladung nicht. Eben, weil sie sich ja in abgedeckten Kisten befindet.

    Bilder

    • IMG_4205.jpg
      • 347,16 kB
      • 900 × 1.200
  • Zar
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    159
    • 29. Dezember 2024 um 14:31
    • #13
    Zitat von Buzzer

    aber die Bretter können super verzurrt werden, dann ist das eine sehr gute Ladungssicherung. Manchmal ist Gutes so einfach.

    Zum Beispiel. Übrigens noch ein Tipp, für den, der es besonders sicher haben möchte: selbstklebendes Klett-Hakenband hält super auf Nadelfilz. Hier an den hinteren Kisten, um ein paar Millimeter Spalt zu den Rückenlehnen zu halten.

    Bilder

    • IMG_4438.jpg
      • 516,64 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Ckkau
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Punkte
    925
    Beiträge
    149
    • 29. Dezember 2024 um 18:48
    • #14

    Sieht toll aus schade habe ich das flexboard schon sonst würde ich das auch so bauen und die holzbretter mit Klett an den Seiten befestigen

    Cool

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.915
    Punkte
    9.355
    Beiträge
    1.448
    Einträge
    3
    • 29. Dezember 2024 um 19:29
    • #15

    Sehr praktikable Lösung. Top! Wenn man noch mit Zurrgurten an den Ösen das ganze sichert, entspricht es einer Ladung würde ich auch sagen. Das Risiko muss natürlich jeder selbst abstecken für sich. Passend dazu könnte man für die Lage Boxen noch den Ladeboden erst einmal egalisieren. Das hatte ich mal gemacht und bin sehr zufrieden damit. Vor allem wegen dem Stauraum

    Thema

    Trunk oder zusätzlicher Stauraum

    Also das Thema Ladeboden und die Stufe in selbigem wurde hier ja schon vielfach diskutiert. Nur eine Frage konnte mir noch keiner der einschlägigen Threads so richtig beantworten:

    Wozu taugt dieses voluminöse Hartschaumteil hinter der Sitzbank im Bus? Wenn es eine Ladebodenbegrenzung darstellen soll, warum ist es dann nur mit zwei windigen Plastiksteckern und einem Streifen lieblosem Klettband befestigt? Letzteres hat sich bei meinem schon vor längerem verabschiedet.



    Ich habe jetzt jedenfalls…
    Sman Gnom
    25. März 2024 um 20:30
  • Zar
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    159
    • 29. Dezember 2024 um 20:44
    • #16
    Zitat von Ckkau

    … schon sonst würde ich das auch so bauen und die holzbretter mit Klett an den Seiten befestigen.

    Dann könnte man wieder nicht hochklappen, was sehr gut auch mit Matratze drauf funktioniert.

    Bei meiner V-Klasse und auch beim VW mit Multiflexboard war immer die Frage; wohin mit dem Board, wenn es mal nicht gebraucht wird. Jetzt nehme ich nur die leichten Kisten raus und die Platten bleiben als Schutz der Kunststoffverkleidung (mit Klettpunkten seitlich) z.B. beim Fahrradtransport im Wagen.

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.915
    Punkte
    9.355
    Beiträge
    1.448
    Einträge
    3
    • 29. Dezember 2024 um 21:42
    • #17

    Der Vorteil wäre, dass man bei vorgezogener Rückbank eventuell noch eine weitere Reihe Boxen rein bekommt, da diese Schaumschwelle dann nicht mehr stört

    Beitrag

    RE: Trunk oder zusätzlicher Stauraum

    Also noch mal zurück zum Ladeboden. Ich habe das mit der Abdeckung jetzt umgesetzt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Hartschaumschwelle ist damit auf den Dachboden gewandert 👍. Mein ebener Ladeboden misst jetzt 130cm .



    Vorn habe ich eine etwa 4cm hohe Leiste, die verhindert, dass Kleinzeug unter die Bank rutscht.



    An der praktischen Gurtschlaufe lässt sich die Abdeckung leicht anheben, auch von der Schiebetüre aus, wenn man die Rückenlehne umlegt.




    Das ganze stützt sich…
    Sman Gnom
    14. April 2024 um 10:06
  • Zar
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    159
    • 29. Dezember 2024 um 22:39
    • #18
    Zitat von Sman Gnom

    … da diese Schaumschwelle dann nicht mehr stört.

    Exakt. Die Schaumschwelle ist ja zum Glück nur geklettet. Die liegt mit dem Kofferraumrollo seit dem ersten Tag auf dem Dachboden. Den Boden habe ich mit einem Brett (mit Nadelfilz bezogen) ausgeglichen und dies wieder mit Klett fixiert. Bei Bedarf stelle ich gern ein Foto zur Verfügung. Vorher hatte ich testweise zwei Euroboxen quer und zur Heckklappe hin drei längs. Mit sechs Boxen hat man aber 44 Liter mehr Stauraum.

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.915
    Punkte
    9.355
    Beiträge
    1.448
    Einträge
    3
    • 30. Dezember 2024 um 17:43
    • #19

    Witzig. Dann hast du ja quasi genau die gleiche Idee entwickelt. Mach doch mal ein paar Bilder davon, wenn du ausgeräumt hast. Schade , dass die Profis bei VW nicht auf die einfachen Lösungen kommen.

  • meggy
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    10
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 3. Januar 2025 um 18:19
    • #20

    Fantastisch. Vielen Dank für die tolle Idee. Ich habe es nachgebaut. Klappboxen statt festen Boxen mach das ganze noch ein wenig flexibler.

    Bilder

    • IMG_7187.jpg
      • 544,08 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_7189.jpg
      • 424,03 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 1
    • 2
    • 8

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Drehkonsolen für Beifahrer und Fahrersitz

    Ralph 25. Mai 2025 um 08:58
  • Räder / Reifen

    IDSpaß 25. Mai 2025 um 02:05
  • Ich habe einen VW ID. Buzz gekauft - Bestellungen, Lieferzeit + Auslieferung

    myworld 24. Mai 2025 um 21:27
  • Ist Parkassistent "Park Assist Pro" nachrüstbar?

    teckling 24. Mai 2025 um 21:13
  • Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

    Bulli S-Klasse 24. Mai 2025 um 21:11

Heiße Themen

  • Lenkradschloss

    12 Antworten, Vor einer Woche
  • Schweissnaht im Heck

    17 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Unfall

    24 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Nicht funktionierendes id.light

    19 Antworten, Vor 4 Wochen

Empfohlene Communitys

Tags

  • ID.BUZZ
  • Schlafen
  • Ausbau
  • Multiflexboard
  • Alternative
  • Bett
  • Verstauen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern