1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Batterien, Reichweite + Laden

Laden mit We Charge

  • Evergreen
  • 26. März 2025 um 18:35
  • 1
  • 2
  • 5
  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 26. März 2025 um 18:35
    • #1

    Hallo zusammen!

    Nutzt hier jemand We Charge und hat Erfahrung damit?

    Morgen sind wir mal eine längere Strecke mit dem Buzz unterwegs. Hab mir dafür mal am Wochenende ein We Charge Plus Abo abgeschlossen, da Ionity und Aral Pulse als Selected Partner mit dabei sind. Und natürlich möchte ich auch Plug & Charge ausprobieren.

    Braucht man zum Laden jetzt zwingend die physische Ladekarte? In der VW App kann man ja unter Ladefunktionen & Tarif eine Ladekarte hinzufügen. Jetzt bin ich etwas verunsichert, da mir VW ja eine zuschickt. Die schafft es aber nicht rechtzeitig.

    Wenn ich jetzt bei Plug & Charge fähige Ladesäulen anstecke, wird das trotzdem über We Charge abgerechnet, bzw startet der Ladevorgang automatisch oder wie soll ich das verstehen?

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • JSchwettmann
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    846
    Beiträge
    142
    • 26. März 2025 um 18:48
    • #2

    Ja, es funktioniert ohne Karte. Einfach Plug & Charge. Muss in der VW App unter WeCharge so registriert sein. Funktioniert dann echt gut.

  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 26. März 2025 um 19:00
    • #3

    Danke, aber sorry wenn ich Frage: Sicher?

    Ich habe in einem anderen Forum gerade gelesen, dass die Ladekarte in der App hinterlegt sein muss? Die Infos stammen aber von 2022, kann sich natürlich geändert haben.

  • blubingame
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    51
    Punkte
    196
    Beiträge
    29
    • 26. März 2025 um 19:05
    • #4

    Hi meistens gehts, wenn nicht dann manuell über die App die Ladesäule ansteuern. Man braucht keine physische Karte heutzutage.

    Lg blub

  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 26. März 2025 um 19:08
    • #5

    Mir geht es auch nur darum, dass ich in der App keine Ladekarte hinterlegt habe, die ich ja erst zugeschickt bekomme.

    Bilder

    • IMG_4130.jpg
      • 50,32 kB
      • 390 × 844
  • blubingame
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    51
    Punkte
    196
    Beiträge
    29
    • 26. März 2025 um 19:13
    • #6

    Hi, aber im der VW App hast du doch den Ladetarif ausgewählt und bist mit deinem Fahrzeug verknüpft und hast deine Zahlungsdaten hinterlegt, oder nicht. Wie gesagt mit der VW App die Ladesäule ansteuern.


    Zahlung per Visa oder so meine ich. Aber Tarif gemäß We Charge.

  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 26. März 2025 um 19:17
    • #7

    Korrekt, we Charge ist auch über Plug & Charge aktiviert. Laut E-Mail läuft der Vertrag auch seit 24.03.

    war nur verunsichert, dass ich eine Ladekarte zugeschickt bekomme und in der App eine hinzugefügt werden kann.
    Ich Steuer morgen einfach mal als erstes eine IONITY Säule an. Wenn das nicht klappt, kann ich ja immer noch auf die IONITY App zurückgreifen.

  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 27. März 2025 um 19:19
    • #8

    Also bei IONITY wie auch bei Aral Pulse hat es wunderbar funktioniert. Anstecken und direkt Laden. Feine Sache 😊

  • solarfahrer
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    705
    Punkte
    3.730
    Beiträge
    599
    • 27. März 2025 um 21:43
    • #9

    Ich finde WeCharge im Vergleich weiterhin zu teuer. Den Aufpreis ist mir Plug&Charge nicht wert.

  • eidibus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    222
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    326
    • 27. März 2025 um 21:46
    • #10
    Zitat von solarfahrer

    Ich finde WeCharge im Vergleich weiterhin zu teuer. Den Aufpreis ist mir Plug&Charge nicht wert.

    Sehe ich ähnlich.
    Aktuell empfinde ich EnBW ohne Abo für 0,59 Cent als erträglich.

  • John-Cage
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    79
    Punkte
    524
    Beiträge
    87
    • 27. März 2025 um 21:51
    • #11

    Embw kommt bei mir nicht in den Tank. Die haben mit ihrer Preispolitik den Lademarkt kaputt gemacht.

  • eidibus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    222
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    326
    • 27. März 2025 um 21:58
    • #12
    Zitat von John-Cage

    Embw kommt bei mir nicht in den Tank. Die haben mit ihrer Preispolitik den Lademarkt kaputt gemacht.

    Warum? Die aktuelle Preisstaffelung lässt mich das nicht erschließen.

  • Andy_Osaka
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    342
    Punkte
    2.322
    Beiträge
    378
    • 28. März 2025 um 01:10
    • #13
    Zitat von John-Cage

    Embw kommt bei mir nicht in den Tank. Die haben mit ihrer Preispolitik den Lademarkt kaputt gemacht.

    Ja, die waren früher echt cool, überall mit 0,50€ an jeder DC (ausser Ionity) und rund 0,40€ AC geladen mit ~15€ Grundgebühr, nicht grossartig nachdenken - einfach laden.

  • John-Cage
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    79
    Punkte
    524
    Beiträge
    87
    • 28. März 2025 um 06:48
    • #14
    Zitat von eidibus

    Warum? Die aktuelle Preisstaffelung lässt mich das nicht erschließen.

    Mit adhoc Mondpreisen die auch als Grundlage für B2B Pricing sind und mit dem Effekt, dass nun fast alle Anbieter ein unübersichtliches Pricing für Fremdladestellen haben. Auch hat das zu einem starken Anstieg der AC Preise geführt.

  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 28. März 2025 um 07:21
    • #15
    Zitat von solarfahrer

    Ich finde WeCharge im Vergleich weiterhin zu teuer. Den Aufpreis ist mir Plug&Charge nicht wert.

    Wir werden zu 95% zuhause laden, bald auch mi Solarstrom. Für die fahrt nun nach Deutschland habe ich mich für We Charge entschieden, weil bei den Selected Partners nicht nur IONITY sondern auch Aral Pulse dabei ist. Sind wir wieder Zuhause, kündige ich We Charge wieder, bzw. ändere es vorübergehend auf die kostenlose Stufe „Go“.

    Natürlich ist es im direkten Vergleich etwas teuerer, aber ich verwende es ja nicht täglich.

  • eidibus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    222
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    326
    • 28. März 2025 um 07:44
    • #16
    Zitat von Evergreen

    Hallo zusammen!

    Nutzt hier jemand We Charge und hat Erfahrung damit?

    Morgen sind wir mal eine längere Strecke mit dem Buzz unterwegs. Hab mir dafür mal am Wochenende ein We Charge Plus Abo abgeschlossen, da Ionity und Aral Pulse als Selected Partner mit dabei sind. Und natürlich möchte ich auch Plug & Charge ausprobieren.

    Braucht man zum Laden jetzt zwingend die physische Ladekarte? In der VW App kann man ja unter Ladefunktionen & Tarif eine Ladekarte hinzufügen. Jetzt bin ich etwas verunsichert, da mir VW ja eine zuschickt. Die schafft es aber nicht rechtzeitig.

    Wenn ich jetzt bei Plug & Charge fähige Ladesäulen anstecke, wird das trotzdem über We Charge abgerechnet, bzw startet der Ladevorgang automatisch oder wie soll ich das verstehen?

    Wie viel KWp wird denn Deine PV-Anlage haben? Wenn wir von Laden via Überschuss reden, kann es je nach Fahrprofil seeeehr lange dauern bis das Auto geladen ist.
    Wir haben nur knapp 9KWp, aber unser Auto steht auch unter der Woche viel. Da geht das….

  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 28. März 2025 um 08:10
    • #17

    Im ersten Schritt wird unsere Einfahrt gemacht, dort kommt ein Doppel-Solarcarport mit 7,92 KWp. Da meine Frau meist nur bis Mittags arbeitet, wird der Buzz dort Nachmittags geladen.
    Das wird aber alles so vorbereitet, dass wir später die Anlage problemlos erweitern können. Haben eine eine große Dachfläche direkt nach Süden, da gehen dann noch ein paar Paneele drauf.

  • eidibus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    222
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    326
    • 28. März 2025 um 08:37
    • #18

    Je nach Grundlast im Haus Nachmittags (man will ja auch mal die Waschmaschiene laufen lassen oder hat andere Verbraucher mit erhöhter Last) werden dann vermutlich nicht nicht mehr als ca. 3kw für das Auto übrig bleiben. Und ab 17 Uhr vermutlich gar nichts mehr…….

  • Evergreen
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    266
    Punkte
    1.521
    Beiträge
    246
    • 28. März 2025 um 08:51
    • #19

    Ja, wahrscheinlich. Daher wird die Anlage ja später auf jedenfall erweitert. Ich erwähne auch mal, dass hier in Ungarn der Strompreis stark subventioniert wird. Wenn wir den Buzz über das Netz laden, zahlen wir gerade mal 0,17€ pro kW.

  • eidibus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    222
    Punkte
    1.867
    Beiträge
    326
    • 28. März 2025 um 09:10
    • #20
    Zitat von Evergreen

    Ja, wahrscheinlich. Daher wird die Anlage ja später auf jedenfall erweitert. Ich erwähne auch mal, dass hier in Ungarn der Strompreis stark subventioniert wird. Wenn wir den Buzz über das Netz laden, zahlen wir gerade mal 0,17€ pro kW.

    Das ist natürlich ein super Preis. Ich kann nur empfehlen, solange es finanziell natürlich geht, immer das Dach voll zu machen. Ich habe damals ein paar Ecken frei gelassen, da es sich um NO Ausrichtung handelt. Heute ärgere ich mich….

    • 1
    • 2
    • 5

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Fussmatten ID BUZZ 6-Sitzer

    BiasX 19. Mai 2025 um 00:08
  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    michis0806 18. Mai 2025 um 23:02
  • Wie stelle ich die Geschwindigkeitsanzeige "im Voraus" ab?

    Weissbierschuettler 18. Mai 2025 um 22:59
  • FAQ: Homeassistant für Dummies

    solarfahrer 18. Mai 2025 um 22:45
  • Ladeschale lädt nur sehr schlecht

    IDSpaß 18. Mai 2025 um 22:42

Heiße Themen

  • We Charge - Plug and Charge lässt sich nicht aktivieren.

    26 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Laden mit We Charge

    84 Antworten, Vor einem Monat
  • EVCC Einrichtung

    9 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Ladeleistung verringern

    9 Antworten, Vor 2 Wochen
  • ID BUZZ APP550 - Verbrauch

    568 Antworten, Vor 10 Monaten

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • Dynamische Stromtarife

    • Sman Gnom
    • 21. September 2024 um 22:32
    • VW ID. Buzz Batterien, Reichweite + Laden
  • Warum ladet ihr über Elli/WeCharge?

    • Wertzius
    • 25. Januar 2025 um 07:00
    • VW Allgemein
  • Octopus Electroverse

    • ruettenf
    • 22. Dezember 2024 um 12:48
    • VW ID. Buzz Batterien, Reichweite + Laden
  • Dumme Wallbox smart machen und mit Home Assistant steuern

    • MrsLoecksley
    • 15. September 2024 um 13:42
    • VW ID. Buzz Batterien, Reichweite + Laden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern