Nachdem Buzzist das selbe Problem kürzlich angesprochen hatte und Bulli S-Klasse eine interessante Lösung vorgeschlagen hatte, wollte ich das Gerumpel von der Heckklappe nun auch endlich abstellen. Das Geräusch trat seit einigen Tagen immer auf, wenn ich über kleine Unebenheiten gerollt bin. War also fast ständig wahrzunehmen. Die Annahme war, dass die Klappe nicht richtig schließt und sogar Luft durch zieht, an der Dichtung Abstellmaßnahme wäre dann ein Nachstellen der Schlossfalle am Boden um wenige Millimeter.
Soweit sehr sinnvoll und richtig. Nur, dass meine Klappe einwandfrei schließt und auch die Dichtung gut anliegt. Das habe ich auf einfache Weise mit einem Papierstreifen überprüft, den ich dazwischen gelegt habe beim schließen. Das Papier wurde überall gut gehalten. Wenn da kein Druck auf der Dichtung wäre, könnte man das Papier einfach so heraus ziehen.
Nun sind mir als Nächstes die Puffer und zwei Kunstoffschieber aufgefallen an der Klappe. Wenn man von aussen leicht etwa 20cm unterhalb der Rückleuchte auf die Klappe drückt, dann hört man genau das Geräusch. Diese Schieber treffen mit einer Schrägen auf entsprechende Gegenstücke im Rahmen. Beide Teile sind aus hartem Material. An der Oberfläche ist leicht eine helle Abriebspur zu erkennen . Genau hier scheint während der Fahrt eine Relativbewegung zu entstehen. Und damit auch das Geräusch. Ein erster Versuch mit einem 4mm Moosgummi Dämpfungsband von 3M auf den Rahmenteilen war sofort erfolgreich. Endlich ist auch hier Ruhe. Ob der Hack auch länger hält, muss sich erst noch zeigen. Eventuell mache Ich sonst ein passendes Formteil aus Silikon.