1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Heckklappe automatisch von innen öffnen

  • itschus
  • 27. September 2024 um 11:20
  • 1
  • 2
  • itschus
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    27
    Punkte
    232
    Beiträge
    39
    • 27. September 2024 um 11:20
    • #1

    Hallo in die Runde, ich hab hier im Forum nichts dazu gefunden, deshalb hier ein paar Fragen zu den Türen:

    Wir haben eine elektrische Heckklappe, soweit so gut. Wenn wir aber gefahren sind und mein Sohnemann aussteigt, kann er nicht die Heckklappe öffnen. Müsste ich nicht die Klappe dann mit dem kleinen Schalter in der Tür öffnen können?

    Und dann die nächste Frage, wenn ich los fahre schliesst der Wagen ja alle Türen ab, ich hab aber noch kein System erkannt, wie ich alle Türen wieder freigeben kann, so dass sie von aussen geöffnet werden können. Das müsste doch eigentlich die dem Bedienfeld bei den Aussenspiegeln erfolgen, oder verstehe ich hier etwas falsch?

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.197
    Punkte
    8.722
    Beiträge
    1.428
    Einträge
    1
    • 27. September 2024 um 12:23
    • Hilfreichste Antwort
    • #2
    Zitat von itschus

    Wir haben eine elektrische Heckklappe, soweit so gut. Wenn wir aber gefahren sind und mein Sohnemann aussteigt, kann er nicht die Heckklappe öffnen. Müsste ich nicht die Klappe dann mit dem kleinen Schalter in der Tür öffnen können?

    Und dann die nächste Frage, wenn ich los fahre schliesst der Wagen ja alle Türen ab, ich hab aber noch kein System erkannt, wie ich alle Türen wieder freigeben kann, so dass sie von aussen geöffnet werden können. Das müsste doch eigentlich die dem Bedienfeld bei den Aussenspiegeln erfolgen, oder verstehe ich hier etwas falsch?

    Die Heckklappe geht mit Ziehen am Schalter in der Türe auf, aber möglicherweise nicht, wenn jemand direkt dahinter steht.

    Das Entriegeln aller Türen geht mit dem rechten, vorderen Sensorfeld vor dem Verstellknopf für die Rückspiegel. Ich meine, da leuchtet ein Schloßsymbol, wenn verriegelt ist, und wenn man drauftippt, entriegeln die Türen.

  • itschus
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    27
    Punkte
    232
    Beiträge
    39
    • 27. September 2024 um 13:02
    • #3

    Danke für die Antwort. Ich werde es nochmals versuchen, weil dann habe ich schon alles richtig gemacht. Ich werde berichten.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.197
    Punkte
    8.722
    Beiträge
    1.428
    Einträge
    1
    • 27. September 2024 um 15:47
    • #4
    Zitat von itschus

    Danke für die Antwort. Ich werde es nochmals versuchen, weil dann habe ich schon alles richtig gemacht. Ich werde berichten.

    Für die Heckklappe muss man ziemlich lange am Schalter ziehen. Kurzes Tippen reicht (zumindest bei mir) nicht.

  • itschus
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    27
    Punkte
    232
    Beiträge
    39
    • 27. September 2024 um 15:53
    • #5

    jepp, genau das war der entscheidende Punkt, jetzt klappt es auch bei uns.

  • itschus 27. September 2024 um 15:53

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • itschus 27. September 2024 um 15:53

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • FlorBuzz#14
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    140
    Punkte
    435
    Beiträge
    58
    • 29. September 2024 um 12:27
    • #6

    Ich nehme an, ein gedrückt halten des Schalters in der Tür zum Schließen der Heckklappe funktioniert nicht?

    I <3 Buzz

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.908
    Punkte
    9.328
    Beiträge
    1.444
    Einträge
    3
    • 29. September 2024 um 13:03
    • #7

    Nope

    Nur zum Öffnen zu benutzen. Ist wohl Teil des Sicherheitskonzeptes.

    Mit dem Schlüssel hingegen geht beides, wenn Fahrzeug entriegelt ist und man nicht zu weit entfernt ist

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 29. September 2024 um 17:21
    • #8

    Dieses Kriterium der Reichweite empfinde ich als super nervig. Habe regelmäßig bei Regenwetter die Anwendung, dass ich 10-15 m entfernt aus dem trockenen gerne die Heckklappe per Fernbedienung öffnen würde um direkt unter die offene Klappe trocken stehen könnte, geht aber nicht (glaube man muss auf so grob 3 m ans Fahrzeug ran). Umgekehrt genauso wenn man Zeug auslädt und keine Hand frei hat um auf den Knopf an der Heckklappe zu drücken, kann man die Heckklappe dann nicht vom Haus aus per Fernbedienung schließen.

    Soweit ich weiß hat der Buzz doch Sensoren um zu prüfen ob sich Hindernisse im Schwenkbereich befinden, wozu muss man dann noch mit der Fernbedienung nah dran stehen? Leuchtet mir nicht ein.

    Genauso, dass man nicht über die Taste in der Fahrertür schließen kann. Auf machen, damit das Kind seinen Krempel aus dem Kofferraum nimmt und dann? Darf der Fahrer aussteigen oder den Schlüssel rauskramen um wieder zu schließen, wenn das Kind nicht an die Taste in der Heckklappe kommt. Verstehe wer will, wo so ein Van ja gerade auf (größere) Familien abzielt, möchte man meinen.

  • FlorBuzz#14
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    140
    Punkte
    435
    Beiträge
    58
    • 29. September 2024 um 17:45
    • #9

    Also im Auto sitzend kann man mit dem Schlüssel während die "Zündung"an ist den Kofferraum schließen? Das ist Klasse! Danke!

    I <3 Buzz

  • daniel roth
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    86
    Punkte
    241
    Beiträge
    27
    • 29. September 2024 um 17:52
    • #10

    Mit der Fussbewegung unter dem Buzz schliesst unsere Heckklappe wenn wir weggehen vom Auto 👍

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.908
    Punkte
    9.328
    Beiträge
    1.444
    Einträge
    3
    • 29. September 2024 um 20:30
    • #11

    Richtig. Nur ist es nicht jedermanns Sache, vom Fahrersitz aus den Fuß unter die Stoßstange hinten zu bekommen 🤔😅

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.908
    Punkte
    9.328
    Beiträge
    1.444
    Einträge
    3
    • 29. September 2024 um 20:37
    • #12
    Zitat von SKAFTET

    Dieses Kriterium der Reichweite empfinde ich als super nervig. Habe regelmäßig bei Regenwetter die Anwendung, dass ich 10-15 m entfernt aus dem trockenen gerne die Heckklappe per Fernbedienung öffnen würde um direkt unter die offene Klappe trocken stehen könnte, geht aber nicht (glaube man muss auf so grob 3 m ans Fahrzeug ran)

    Also wenn ich aus dem Supermarkt komme, dann kann ich so bei 15m anfangen aufzusperren und bei Meter 12 auch die Heckklappe aktivieren. Bis ich dann ran gekommen bin, ist die offen. Kann es sein, dass die super schlaue Sensorik auf Annäherung, also Bewegung eher reagiert, als auf die statischen Signale? Würde ja schon zum Zeitgeist passen, wegen Bewgungsmangel und so…

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 29. September 2024 um 22:42
    • #13

    Dass man über Easy Open auch schließen kann ist mir tatsächlich neu, werde ich in Zukunft mal ausprobieren ob mir das taugt. Danke für die Anregeung. Aber wir wissen ja auch, dass diese Funktion durch den ganzen Konzern hinweg, sei es Porsche, Audi, VW, Skoda etc. für die Kunden durchaus ein Störfaktor ist, sprich sie als eher mäßig zuverlässig funktionierend verschrien ist. Ergo fände ich es clever die Option mit dem Türschalter als oldschool Fallback Lösung zu haben. Ein Schalter funktioniert immer. Da muss man nicht in die korrekte Richtung wedeln, danach zurück treten etc etc. KISS, keep it simple stupid. Der Schalter ist doch schon da. Warum nur zum öffnen, aber nicht zum schließen nutzen? Bei alten Fahrzeugen ohne elektrischen Kofferraumdeckel konnte ich es verstehen, dass man über so einen Taster nur öffnen, aber nicht schließen konnte. Schlicht weil es keinen Aktuator gab um die Klappe zu schließen.

    So genau habe ich es jetzt nicht ausgemessen mit den Distanzen ab denen es funktioniert mit der Fernbedienung, aber mir geht es ums Prinzip. Ich sehe in diesen Einschränkungen keinerlei Gewinn in Sicherheit, nur einen Verlust in Komfort. Am Signal kann es meinem Verständnis nach nicht liegen, weil Öffnen und Schließen kann ich per Fernbedienung von deutlich weiter weg.

    Apropos öffnen und schließen, kürzlich habe ich ungewollt die Fenster über die Fernbedienung geöffnet. Ich nehme an in der Hose hat irgendwas auf die entsprechende Taste des klobigen Schlüssels gedrückt. Glücklicherweise habe ich es kurz vor bevor der Regen einsetzt noch gesehen. Diese Funktion die Fenster über die Fernbedienung zu öffnen/schließen war früher im Verbrenner super um das Auto im Sommer schon mal ein wenig durchlüften zu lassen, während man hin läuft. Brauche ich in einem EV gar nicht. Wäre auch wieder so ein Parameter den man in meiner Traumwelt im Infotainment einstellen könnte. Aber ja, ich verstehe durchaus den Einwand, dass man durch zusätzliche Permutationen hinsichtlich möglicher Konfiguration es vielleicht auch komplizierter macht für den Kunden bzw. die Kundenkommunikation. Muss bei nächste Gelegenheit mal schauen ob sich die Funktion vielleicht per VCDS deaktivieren lässt.

  • Bulli S-Klasse
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    4.028
    Beiträge
    675
    • 29. September 2024 um 22:54
    • #14

    Bei meinem ID BUZZ sind die Schiebetüren sowie die Heckklappe elektrisch zu öffnen und zu schließen.

    Es funktioniert bisher alles einwandfrei. Nun, da es oft via Schlüssel genutzt wurde nun die Meldung in der App: Schlüsselbatterie schwach, bitte wechseln. Das fand ich schon mal gut. 2 Tage später ging sie nicht mehr. EZ war 12.2022.

    Was mich aber stört: in der BA steht, wie der Batteriewechsel vonstatten geht. Es steht aber nicht drin welche Batterietype zu nutzen ist...

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 29. September 2024 um 22:57
    • #15

    Fast 2 Jahre Laufzeit finde ich persönlich akzeptabel. Ich würde mal blind tippen Batterietyp CR2032. Aber ja, dass sowas nicht dazu geschrieben wird ist schon ziemlich schwach. Hauptsache es steht der Zusatz vorab drin "Der Knopfzellenwechsel kann von einem hierfür qualifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden".

    Erfahrungsgemäß ist ChatGPT schneller und hilfreicher als die digitale Betriebsanleitung.

  • itschus
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    27
    Punkte
    232
    Beiträge
    39
    • 30. September 2024 um 12:15
    • #16

    Abgeshen davon, dass ich jetzt weiss, wie es geht, finde ich es jetzt nicht so schlimm mal schnell Herrn Google oder Chat GPT zu fragen welche Batterie drinnen ist.

    Das mit den Fenstern fand ich eigentlich immer gut. Nur jetzt lüfte ich das Auto wesentlich schneller mit den Schiebetüren und dem Kofferaum;-)

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    3.448
    Beiträge
    593
    • 30. September 2024 um 20:28
    • #17

    Ich starte einfach die Klima vorab, dann muss ich nichts lüften.

    Heute mal das schließen per Easy Open probiert und funktioniert tatsächlich. Jetzt weiß ich auch warum die Heckklappe manchmal unerklärlicherweise das piepen angefangen hat. Ist offenbar das Signal, dass der Schließbefehl per Easy Open erkannt wurde und man sich aus dem Schwenkbereich begeben soll. Tut man das geht die Klappe zu. Schöne Sache.

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    418
    Punkte
    3.103
    Beiträge
    533
    • 30. September 2024 um 20:40
    • #18

    Wird aber leider eben auch unbeabsichtigt ausgelöst, wenn man einfach was aus dem Kofferraum holt. Das nervt ein wenig.

  • Bulli S-Klasse
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    4.028
    Beiträge
    675
    • 30. September 2024 um 20:42
    • #19

    Mein Händler hat mir "fürnen" schmalen Taler die Batt gewechselt.

    Sicher, ich hätte den Bstterietyp nach dem Öffnen der FB selbst herausfinden können. Da ich in anderer Sache sowieso dort war hat sich das für mich als naheliegend ergeben.

    Die kurze Dauer, rd 33 Monate führe ich auf die häufige Nutzung, insbesondere durch die elt Heckklappe zurück. Da muss man schon lange Drücken.

    Anmerkung: Bei unserem E-E-UP aus 2020 ist noch die erste Batterie drin.

  • WouCH
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    217
    Punkte
    1.072
    Beiträge
    169
    • 30. September 2024 um 20:55
    • #20
    Zitat von E-UP 2020

    Die kurze Dauer, rd 33 Monate führe ich auf die häufige Nutzung, insbesondere durch die elt Heckklappe zurück. Da muss man schon lange Drücken.

    Da ich die Angewohnheit hatte, den Schlüssel in der Hosentasche zu tragen, hat sich der Schlüssel bei jedem Annähern, selbst durch eine Holzwand aktiviert. Die Batterie war nach 8 Monaten am Ende. Der Buzz steht unmittelbar vor der Haustür.

    Jetzt lagere ich ihn in einer Schublade.

    Id.buzz pro 2023 „Eichhörnchen“ (orange/weiss)

    Fahrleistung ca 12’000km/a; 195Wh/km SW Version 3.7

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Zeigt her euren VW ID. Buzz

    Nuck Chorris 21. Mai 2025 um 22:52
  • Senkt VW die Buzz-Preise?

    IDSpaß 21. Mai 2025 um 22:50
  • Verbrauch

    IDSpaß 21. Mai 2025 um 22:32
  • Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

    Ocin123 21. Mai 2025 um 22:22
  • Teile für den BUZZ aus dem 3D Drucker

    Ralph 21. Mai 2025 um 22:04

Heiße Themen

  • Lenkradschloss

    12 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Schweissnaht im Heck

    17 Antworten, Vor einer Woche
  • Unfall

    24 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Vertikale Ladungssicherung

    5 Antworten, Vor einer Woche
  • Nicht funktionierendes id.light

    18 Antworten, Vor 3 Wochen

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • ID.Buzz Weltweit

    • Andy_Osaka
    • 9. Mai 2024 um 22:24
    • VW ID. Buzz Allgemein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche