1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

modulares "HighBoard" für NWB+LWB mit dritter Sitzreihe anstelle des originalen Multiflexboards

  • Bollenhut
  • 20. Januar 2025 um 12:51
  • 1
  • 2
  • 3
  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 20. Januar 2025 um 12:51
    • #1

    Moin!

    Ich hatte diverse vorausgehende Posts zu meiner individuellen Alternative zum Multiflexboard im Faden

    Thema

    Superflexboard als Alternative zum Multiflexboard

    Grüße von der Ostsee.

    Als Alternative für das Multiflexboard im Pro hier eine superflexible, sehr stabile, praktische und günstige Alternative. Der Stauraum unter der Liegefläche wird so optimal genutzt.

    • 2 x 18mm-Allwetter-Sperrholzplatten 60x120
    • 4 x Nadelfilz 3,5mm 60x120
    • Acryllack in Interieurfarbe
    • 6x Eurobox 60x40x22
    Das System - ohne hakelige Gestelle und Schrauben - ergibt mit den umgeklappten Rücksitzen eine Liegefläche von 120x200 und lässt sich mühelos Um- und Ausbauen. Der Stauraum unter…
    Zar
    28. Dezember 2024 um 15:30

    beigesteuert.

    Damit es besser strukturiert wird, habe ich nun den (vorerst) finalen Abschlußbericht zu meiner Option als eigenen Faden angelegt. Wer meine zu diesem Thema vorausgehenden Posts nachlesen will, blättert einfach durch oder startet eine Suche mit meinem Avatar innerhalb des Themas von Zar und hat dann alles chronologisch vorliegen. Für den Start in diesem neuen Faden ist es sinnvoll, diese bisherige Chronologie kurz nachzulesen; ich steige nämlich direkt ohne weitere Rückblicke ein:

    Wie schon mal angedacht, habe ich die beiden OWOMO-Deckel je an drei Seiten um die über die Euroboxen überstehenden Puzzleecken befreit und dann mit dem superdichten und höllenmäßig fest klebenden schwarzen Filz bezogen. In der Mitte bleiben die Ecken zur Verbindung der Deckel untereinander. So sieht alles kompakter und cleaner aus als mit den ansonsten überstehenden Ecken; und hat mit dann 40cm Tiefe auf jeden Fall Platz hinter der dritten Sitzreihe. Wem das Absägen der Puzzleecken zu viel ist, lässt sie einfach dran.

    Sägen und Beziehen ist ein bissle intensive Handarbeit, aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Ich hab's so gemacht:

    Deckel vollflächig auf den Klebefilz auflegen und festdrücken. Dann die Konturen so gut wie möglich am Rand des Deckels mit einem Skalpell o.ä. ausschneiden. Anschließend mit meiner Bosch-Kantenfräse und einem 60°-Fasenfräser mit Anlaufkugellager die Holzkontur rundrum nachfahren/-fräsen. Dadurch entsteht eine feine Fase im Holz zur Deckelmitte und einmal rundum geht sehr fix und durch das Führungslager auch absolut gleichmäßig.

    Nun fusselt natürlich der Filz mit Millionen von kleinen Härchen nach außen aus. Jetzt mit einem Feuerzeug mit der Flamme in der richtigen Geschwindigkeit an dieser "Ausfusselkante" entlangfahren - der Rand des Klebefilzes verschmilz so zu einer ziemlich sauberen Kante und ist fixiert/verschmolzen; so wie bei einem offenen Ende eines Kunststoffseils oder von Schnürsenkeln. Ideal ist es, wenn mann so "abflammt", dass sich der Klebefilz beim "Abbrennen" bis zum Ende der kleinen Fase zur Deckelinnenseite "zurückzieht".

    Die Bezugsquelle für diesen 3mm starken Top-Filz habe ich schon verlinkt. Eine Rolle mit 5m Länge x 1m Breite kostet so um die 140 Euro und dieses Material ist so gut, dass es für alle Filzgleiteraufgaben im und um's Haus bestens taugt!

    Die Griffdurchbrüche habe ich natürlich erhalten, die restlichen Löcher bleiben bei mir überklebt.

    Soweit Teil I zur Bearbeitung der OWOMO-Deckel.

    Anschließend dann gleich die Einsatzmöglichkeiten dieser beiden Deckel i.V.m. den beiden unterschiedlich hohen Falt-/Klapp-Eurokästen von ringoplast.

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 20. Januar 2025 um 13:34
    • #2

    Weiter geht's!

    Wenn ich die originale Höhe des Multiflexboards brauche (z.B. für die Matratze), dann starte ich mit den 23,3cm hohen Eurokästen von ringoplast. OWOMO-Deckel drauf und es ergibt sich eine Höhe von 24,5 cm + Filz: passt.

    Diese Basis kann nun je nach Bedarf einfach durch Aufstapeln weiterer Boxen nach oben erweitert werden. Hier als Beispiel erstmal eine der frischfröhlichen maigrünen OWOMO-Boxen mit 32,3cm Höhe - Deckel drauf oder auch nicht.

    Gesamthöhe grau + grün + Deckel = 55,5cm + Filz

    Und noch eine Etage drauf. Gesamthöhe grau + 2 x grün + Deckel = 87,0cm + Filz:

    Ich konnte das 3 Elemente hohe Paket noch nicht live testen, aber wenn die Seitenverkleidungen in diesen ca. 90cm Höhe nicht konisch nach innen weglaufen, sollte das klappen.

    Mit dieser letzten Konfiguration stehen rund 400 Liter strukturierter Stauraum zur Verfügung. Einfach modular so zusammenstellen, wie es gerade sinnvoll ist. Wenn die Rückenlehnen der 3. Reihe oben sind, ist das auch ganz gut gegen Verrutschen gesichert.

    Wenn man weniger braucht - z.B. nur die erste Stufe oder gar keine - können die Boxen mit wenigen Handgriffen zusammengefaltet und wieder gestapelt werden.

    Eine graue + eine grüne + Deckel = 13cm Gesamthöhe

    Eine graue + zwei grüne + Deckel = 19cm Gesamthöhe

    Und wenn was Kritisches (Gefahr von Auslaufen o.ä.) in den Klappboxen transportiert werden soll, empfehle ich IKEA ;-)))

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Good Luck!

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 24. Januar 2025 um 19:25
    • #3

    Hier noch der Quer-Link zu einer interessanten neuen Bezugsquelle für Klapp- und Faltboxen.

    Beitrag

    RE: Superflexboard als Alternative zum Multiflexboard

    […]

    Danke für diese neue Bezugsquelle!

    Wenn ich es richtig sehe, gibt es hier sogar die von mir favorisierten grünen Ringoplast-Klappboxen 60x40x23,3.

    Diese sollten laut einer früheren Info seitens Ringoplast gar nicht mehr in grün verfügbar sein, da angeblich irgendeine Sonderanfertigung...

    Und jetzt entdecke ich diese auf dieser Seite; ich hab mal ein paar bestellt und checke, ob es genau die gleichen wie die grauen sind, die ich vom Schäfer-Shop hatte.

    …
    Bollenhut
    24. Januar 2025 um 08:16

    Danke Smirgold :thumbup:

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 24. Januar 2025 um 19:39
    • #4

    Die 1a-Top-Store-Leute sind fix, das Zeug kommt schon morgen!

    Faltbox FB 6/233-2, grün, 600 x 400 x 233 mm,Wände u. Boden gelocht, , 15,00 €
    Hochwertige Lagereinrichtungen und Stapelkästen für Logistik, Industrie, Handel und Gewerbe Faltbox / Klappbox in besonders robuster und hochbelastbarer Qua
    www.1a-topstore.eu

    Neues Stapelerlebnis / neue High-Board-Kombinationen ;)

    Mit der riesigen verbliebenen Menge an feinem schwarzem 3mm-Klebefilz teste ich dann mal eine "Anti-Klapper-Anti-Knarz-Maßnahme" zwischen den Boxen.

    Das dürfte eine erhebliche Akustik-Optimierung ergeben, wenn nicht weiterhin Kunststofffläche an Kunststofffläche reibt.

    Bei Interesse hier nochmal die Bezugsquelle für den schwarzen feinen 3mm-Selbstklebefilz:

    5,0m Filzgleiter Meterware 3mm dick | schwarz | Breite 100cm, selbstklebend
    Profi Filzgleiter Meterware 3mm / 3,5mm dick | stark selbstklebend | schwarz, anthrazit, braun, weiß Profi Industriefilz
    www.selbstklebe-filz.de

    ...allerbeste Erfahrungen mit diesem Material gemacht!

    Anfangs dachte ich, dass die Selbstklebe-Gummierung nicht so doll haften wird; aber nach kurzer "Reaktionszeit" klebt das Zeug wie der Teufel. Absolut bombenfest!

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Grinnall
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    20
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    • 24. Januar 2025 um 20:34
    • #5

    :thumbup:

    Viele Grüße Andreas

    UE-AA 222 E VW ID.3 - UE-A 1111 H Mercedes 240D /8 - UE-AA 5555 Piccolino - UE-A 14 BMW R 25/2 - 151 KKA Riese & Müller Superdelite HS Rohloff

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 25. Januar 2025 um 12:00
    • #6

    HEUREKA!

    Es sind tatsächlich die "guten" von Ringoplast 🥳🥳🥳

    ...und in diesem satten Grün, klasse!

    Jetzt ist sehr vieles möglich; aktuelle Höhe in dieser Kombination: mit Deckel 101cm ✌️

    Mal sehen, wie hoch der Turmbau zu Babel sinnvollerweise möglich ist. In dieser Zusammenstellung sind es rund 470 Liter strukturiertes Volumen.

    ...und die Oberflächenqualität, Haptik und Mechanik ist einfach traumhaft :love:

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 25. Januar 2025 um 14:39
    • #7

    Ich hab so einen Spaß mit diesen saftiggrünen Teilen von Ringoplast und freue mich wie ein Schneekönig über die neue Quelle!

    ...und es gibt meine favorisierte Bauart auch mit 170mm Höhe:

    Faltbox FB 6/170-2, grün, 600 x 400 x 170 mm,Wände u. Boden gelocht, , 12,00 €
    Hochwertige Lagereinrichtungen und Stapelkästen für Logistik, Industrie, Handel und Gewerbe Faltbox / Klappbox in besonders robuster und hochbelastbarer Qua
    www.1a-topstore.eu

    Ich hole mir noch einen ordentlichen Schwung 170er und kann dann vollflexibel Lego spielen :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ist z.B. interessant, wenn die verfügbare Gesamthöhe hinter der 3. Sitzreihe auch in eine größere Anzahl von "Schubladen" aufgeteilt werden kann und damit eine weitere Feinsortiermöglichkeit für das ganze Zeug bietet, das man so im Auto "immer" dabei hat.

    Zudem ergibt sich die Option statt der Standardhöhe der hohen OWOMO-Boxen mit 323mm durch die Kombi von zwei 170ern auf etwas mehr als diese 323 mit einer hohen Box zu kommen.

    Muss ich mal probieren, wie hoch effektiv zwei ineinander gestapelte 170er kommen...könnte aber nahezu perfekt hinkommen für die Bettverlängerung bei meinem Plan:

    Beitrag

    RE: Schlafen im ID Buzz Pro

    […]

    ...mal wieder in Hannover gewesen und bei dieser Gelegenheit die nun gelieferten OWOMOS direkt im LWB probiert.
    Und was soll ich sagen: passt direkt rein, sogar mit eingebauter mittlerer Sitzreihe und die Höhe ist auch genau richtig - die paar Millimeter gleicht die Matratze aus.




    Das wird perfekt wenn bei meinem die beiden Captains-Chairs raus sind. Die leichte Unebenheit am Übergang der rechten und mittleren Auflage rührt von den noch eingebauten Sitzschienen der 3er Sitzreihe her.
    Wenn…
    Bollenhut
    14. November 2024 um 17:34

    ...oder die ganzen anderen Möglichkeiten, die sich durch die Kombination der beiden Höhen der "Saftgrünen" und ggf. der der maigrünen OWOMOS realisieren lassen.

    Flexibilität ist einfach eine tolle Sache :love:

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 25. Januar 2025 um 14:53
    • #8

    Geil, ich hab nochmal nachgeordert und in Kürze von jeder Höhe der Saftgrünen ein Dutzend :S:S

    Mit 2 x 12 in der einheitlichen Farbe ist dann alles aus einem Guss und hochflexibel.

    Getreu meinem Motto: kaufen, wenn es gerade (noch) welche gibt - es wird nicht billiger und ist irgendwann auch aus :thumbup:

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 25. Januar 2025 um 15:00
    • #9

    Ein wesentlicher Grund für das hohe Qualitätsgefühl dieser grünen Boxen ist das verwendete Material HDPE.

    Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausführungen aus PE ist dieses Material deutlich härter/fester und hat eine höhere Materialdichte - eben high density polyethylene.

    Und nein, ich kriege kein Geld für meine brand-ambassador-Tätigkeit :D:D:D

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bulli S-Klasse
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    443
    Punkte
    4.028
    Beiträge
    675
    • 25. Januar 2025 um 19:26
    • #10

    Bollenhut: du puzzelst gerne, gell.:)a

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 25. Januar 2025 um 19:52
    • #11

    ...aktuell eher mehr LEGO und TETRIS 8o

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 26. Januar 2025 um 07:06
    • #12

    Der Buzz LWB ist einfach super:

    Beitrag

    RE: Maße LWB Kofferraum

    […]

    Genial, hatte diesen Post gerade erst entdeckt!
    Dass die Tiefe mit komplett zurückgeschobener 3. Reihe ausreichend ist für 60x40 Normboxen war mir klar, trotzdem beruhigend, zu wissen, dass es locker reicht für das 40er Mindestmaß von zwei Boxen längs nebeneinander.

    RE: modulares "HighBoard" für NWB+LWB mit dritter Sitzreihe anstelle des originalen Multiflexboards Was mich jetzt allerdigs brennend interessieren würde, ist, ab welcher Höhe die Innenverkleidungen aufeinander zulaufen und das…
    Bollenhut
    26. Januar 2025 um 06:59

    ...und es wird immer noch besser!

    Beitrag

    RE: Maße LWB Kofferraum

    […]



    ...und wenn ich mir diese 67cm Luft anschaue, dann bietet sich ja sogar die Option, DREI 60x40-Boxen nebeneinander anzuordnen!!!

    Einfach klasse, wie flexibel der Buzz LWB inn dieser Hinsicht ist.

    Das wären dann ja rund 700 Liter strukturierter Stauraum hinter der weitestgehend komplett vorgeschobenen 3. Reihe.
    Bollenhut
    26. Januar 2025 um 07:06

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

    3 Mal editiert, zuletzt von Bollenhut (26. Januar 2025 um 07:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bollenhut mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 26. Januar 2025 um 15:52
    • #13

    Nachdem ich nun alles "neue Wissen" gedanklich in meine Pläne eingearbeitet habe, reifte folgender Plan für die Kombination von "High-Board" und Bettverlängerung:

    1. Ersatz für das originale Multiflexboard mit zwei 60x40x233-Euroboxen nebeneinander + zugeschnittene + gefilzet OWOMO-Deckel drauf

    2. DARAUF dann zwei 60x40x323-OWOMO-Boxen / alternativ 2x2 60x40x170 Ringoplastboxen + zugeschnittene + gefilzte OWOMO-Deckel drauf

    3. Darauf dann gefaltet die Spezialanfertigung einer nur 120cm breiten Optima-Schlafsystem-Matratze und einem 5. OWOMO-Deckel drin

    OWOMO "Home" - Klappmatratze für Owomo System ca. 140x200cm
    Owomo "Home" Matratze zum Viedeo gehts hier:  Faltmatratze Optima Schlafsysteme und das Owomo Camping System - YouTube Diese Matratze ist…
    www.optima-schlafsysteme.de

    4. Wenn Bettenbau, dann Umbau der oberen Lage Klappboxen von hinten vor die umgelegte 3. Sitzreihe = ein Block links außen mit Deckel, ein Block rechts außen mit Deckel + der weitgehend originale OWOMO-Deckel in der Mitte als Brücke zwischen den beiden Blocks; dieser ist ebenfalls gefilzt und diese Kombi ergibt eine Bettverlängerung von 60cm Länge x 120cm Breite

    5. Optima-Matratze drüber, fertig.

    Die Matratze liegt dann eben auf diesen Unterbauelementen/von hinten nach vorne:

    - Ersatzkonstruktion für das originale Multiflexboard

    - zwei umgeklappte Sitze der 3. Reihe

    - Bettverlängerung vor dieser umgeklappten 3. Reihe

    - ebene Gesamtfläche mit 120cm Breite x 200cm Länge

    Alles kann VON INNEN umgebaut werden und es sind außer der Faltmatratze (mit jeweils fünf 40x120cm-Elementen) immer lediglich 60x40 große Flächen zu handeln. Die Elemente für die Bettverlängerung finden fertig montiert ihren Platz als weitere Etage auf dem High-Board und können als Stauraum dienen, der beim Bettenbau dann eben mit an die neue Position wandert.

    Jetzt kommt voraussichtlich bald das Auto und dann illustriere ich diese Beschreibung mit Bildern im jeweiligen Umbauzustand. So der aktuelle Ideenstand 8)

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 26. Januar 2025 um 16:23
    • #14

    Hier noch ein die Details der Optima-Matratze super darstellendes Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Nuck Chorris
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    981
    Beiträge
    157
    • 26. Januar 2025 um 21:00
    • #15
    Zitat von Bollenhut

    Und nein, ich kriege kein Geld für meine brand-ambassador-Tätigkeit :D :D :D

    Musst du wohl Youtuber werden mit dem Kram 😂

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 27. Januar 2025 um 04:14
    • #16

    Querinfo zu news, die sich aus dem Faden "Maße LWB Kofferraum" ergeben haben:

    Beitrag

    RE: Maße LWB Kofferraum

    […]

    Wenn ich das in diesem Post beschriebene package

    RE: modulares "HighBoard" für NWB+LWB mit dritter Sitzreihe anstelle des originalen Multiflexboards höhenseitig unterkriege, reicht mir das.

    Die beiden Boxenschichten liegen bei ca. 60cm und dann noch 50cm Faltmatratze. Wobei es mit der Matratze dann im kritischen oberen Bereich einfacher ist, da diese ja keine fixe kubische Form behalten muss und sich den Rundungen/Einschränkungen durch Gurtauslass und Heckscheibenkrümmung anpassen kann ohne…
    Bollenhut
    26. Januar 2025 um 19:27

    ...und helfen, das beschriebene Ziel der Unterbringung des kompletten Bettenbau-Setups im LWB-Kofferraum mit zurückgeschobener 3 Sitzreihe zu realisieren :thumbup:

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 29. Januar 2025 um 16:32
    • #17

    ...ich hab mir mal 1/2 verschiedene Klappboxen zugelegt zum grenzenlosen Legospielen im Buzz 😆

    Alles 60x40 in den Höhen

    - 170mm

    - 233mm

    - 323mm

    Haben ist besser als brauchen...

    Mit drei Höhen und genügend Legosteinen kann ich jetzt wirklich alle Optionen durchspielen :love:

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.912
    Punkte
    9.342
    Beiträge
    1.446
    Einträge
    3
    • 29. Januar 2025 um 18:04
    • #18

    Fehlt jetzt nur noch der passende Laderaum mit Buzz drum herum 😅

    Aber jetzt mal im Ernst, was kommt denn da alles rein in die Boxen? Ich meine, du bist doch sicherlich kein mobiler Gemüsehändler oder so?

  • Zar
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    158
    • 29. Januar 2025 um 18:26
    • #19
    Zitat von Bollenhut

    ...verschiedene Klappboxen zugelegt zum grenzenlosen Legospielen im Buzz

    Ich hoffe, dass Dein Buzz bald kommt, sonst gibt’s bald keine Eiroboxen mehr. ;)

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    665
    Punkte
    2.980
    Beiträge
    448
    • 29. Januar 2025 um 18:52
    • #20
    Zitat von Zar

    Ich hoffe, dass Dein Buzz bald kommt, sonst gibt’s bald keine Eiroboxen mehr. ;)

    ...jepp, Ihr solltet Euch schon sputen !

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 21" Caracas in RAL 6037...

    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Entladung bei optimierter Batterienutzung und 12V Sicherung auf Dauerbetrieb-Position

    LeonardoDaWursti 23. Mai 2025 um 09:52
  • Fenster-Taschen für den ID.Buzz?

    Holgi4478 23. Mai 2025 um 09:50
  • Geschwindigkeitswarner deaktivieren, Wie am Besten?

    SriVischnu 23. Mai 2025 um 08:32
  • Campermodus

    HUKoether 23. Mai 2025 um 07:55
  • VW ID. Buzz Querträger, Dachgepäckträger und Dachreling für Dachboxen

    steelmaker 23. Mai 2025 um 07:51

Heiße Themen

  • Lenkradschloss

    12 Antworten, Vor 5 Tagen
  • Schweissnaht im Heck

    17 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Unfall

    24 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    20 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Nicht funktionierendes id.light

    19 Antworten, Vor 3 Wochen

Empfohlene Communitys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche