1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Umbauten, Tuning + Pflege

Sitzbank (teilweise) ausbauen

  • diritschka
  • 3. Oktober 2024 um 10:50
  • 1
  • 2
  • diritschka
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    256
    Beiträge
    41
    • 3. Oktober 2024 um 10:50
    • #1

    Moin,

    ich hab meinen Buzz zwar erst gestern bestellt, aber zuletzt hat mich umgetrieben, dass der freundliche Verkäufer meinte, dass die Sitzbank nicht demontierbar sei, weil optional Sitzheizung verbaut und deshalb fest verkabelt sei.

    Ich möchte gerne die ganze (oder 1/3 oder 2/3) Sitzbank ausbauen, weil hinten ein Längsbett (mit Kombi Notebookarbeitsplatz) rein soll.

    Alternativ überlege ich schon, ob ich ein Bett bauen lassen kann, welches sich an die umgeklappte Sitzbank anschliesst, sodass ich 2m Liegefläche bekomme.

    Ohne Sitzbank - beim langen Radstand - hätte ich ca. 248cm freie Länge und damit auch noch eine Einstiegsmöglichkeit.

    Eilt also nicht, bin eher an Lösungen interessiert, die andere Besitzer*innen so umgesetzt haben. :)

    ID-Buzz lang, orange limonengelb metallic, Wärmepumpe, AHK, lederfrei, bestellt: 2.10.2024 :), stolze Besitzer*innen seit 21.2.2025

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    417
    Punkte
    3.097
    Beiträge
    532
    • 3. Oktober 2024 um 13:29
    • #2

    Wäre der Cargo dann nicht besser gewesen?

    Die Bank geht schon raus, ist ja auch nur ein Kabel was man ausclipsen muss.

  • diritschka
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    256
    Beiträge
    41
    • 3. Oktober 2024 um 14:40
    • #3

    Den Cargo wird es nicht lang geben. Sagt meine Verkäuferin.

    ID-Buzz lang, orange limonengelb metallic, Wärmepumpe, AHK, lederfrei, bestellt: 2.10.2024 :), stolze Besitzer*innen seit 21.2.2025

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    5.053
    Beiträge
    797
    • 3. Oktober 2024 um 14:56
    • #4
    Zitat von diritschka

    Den Cargo wird es nicht lang geben. Sagt meine Verkäuferin.

    Warum das? Weil es den neuen „Ford“-Transporter gibt ?

  • diritschka
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    256
    Beiträge
    41
    • 3. Oktober 2024 um 15:59
    • #5

    Ja, so begründeten sie es.

    ID-Buzz lang, orange limonengelb metallic, Wärmepumpe, AHK, lederfrei, bestellt: 2.10.2024 :), stolze Besitzer*innen seit 21.2.2025

  • Online
    Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    671
    Punkte
    3.796
    Beiträge
    612
    • 3. Oktober 2024 um 16:18
    • #6

    Vorallem wegen Kostengründen, ein langer Radstand erfordert (im Gegensatz zu einem langen Überhang) einen höheren Konstruktionsaufwand, und der Cargo ist halt etwas anders aufgebaut.

  • AndiG72
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    270
    Punkte
    1.725
    Beiträge
    282
    • 19. Oktober 2024 um 18:41
    • #7
    Zitat von diritschka

    Moin,

    ich hab meinen Buzz zwar erst gestern bestellt, aber zuletzt hat mich umgetrieben, dass der freundliche Verkäufer meinte, dass die Sitzbank nicht demontierbar sei, weil optional Sitzheizung verbaut und deshalb fest verkabelt sei.

    Ich möchte gerne die ganze (oder 1/3 oder 2/3) Sitzbank ausbauen, weil hinten ein Längsbett (mit Kombi Notebookarbeitsplatz) rein soll.

    Alternativ überlege ich schon, ob ich ein Bett bauen lassen kann, welches sich an die umgeklappte Sitzbank anschliesst, sodass ich 2m Liegefläche bekomme.

    Ohne Sitzbank - beim langen Radstand - hätte ich ca. 248cm freie Länge und damit auch noch eine Einstiegsmöglichkeit.

    Eilt also nicht, bin eher an Lösungen interessiert, die andere Besitzer*innen so umgesetzt haben. :)

    Alles anzeigen

    Wurde hier schon einmal beschrieben

    Thema

    Ausbau der Sitzbank

    Ich wollte den größeren Teil der Sitzbank ausbauen, das wir unsere zwei Fahrräder nebeneinander ohne große Probleme reinbekommen. In der Betriebsanleitung steht dazu nichts. Hat das schon mal jemand gemacht und Erfahrungen? Oder gibt es irgendwo eine Ausbau Anleitung?. Es scheint laut Netz zu gehen, allerdings muss man ein paar Schrauben lösen. Wenn keiner was weiß, muss ich es einfach mal selber probieren. :/
    drshp
    7. Januar 2023 um 15:54
  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.081
    Beiträge
    178
    • 20. Oktober 2024 um 22:04
    • #8
    Zitat von diritschka

    dass die Sitzbank nicht demontierbar sei, weil optional Sitzheizung verbaut und deshalb fest verkabelt sei.

    Das könnte tatsächlich ein Problem sein mit der Sitzheizung.

    Ich habe meinen auch erst bestellt und es wird noch was dauern, bis er geliefert wird. Daher habe ich da noch keinerlei Erfahrungswerte.

    Aber ich plane irgendwas in dieser Richtung bei mir einzubauen: https://www.four-teile.de/produkt/diy-be…nia-vw-t5-t6-1/

    Dazu habe ich die folgenden Befestigungswinkel gefunden: https://www.four-teile.de/produkt/diy-be…nia-vw-t5-t6-1/
    Gibt es leider noch nicht für den Buzz. Aber sie sind willig die auch für den BUZZ zu bauen, wenn ich die Maße liefern könnte.

  • Online
    Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    671
    Punkte
    3.796
    Beiträge
    612
    • 20. Oktober 2024 um 23:13
    • #9

    Die Sitzheizung sollte kein Problem sein, denn da muss ein Stecker sein, wie soll sonst der Sitz im Werk montiert werden?

  • Weissbierschuettler
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    432
    Punkte
    2.897
    Beiträge
    489
    Einträge
    1
    • 21. Oktober 2024 um 07:48
    • #10
    Zitat von Aufi

    Aber ich plane irgendwas in dieser Richtung bei mir einzubauen: https://www.four-teile.de/produkt/diy-be…nia-vw-t5-t6-1/

    Dazu habe ich die folgenden Befestigungswinkel gefunden: https://www.four-teile.de/produkt/diy-be…nia-vw-t5-t6-1/

    Das sind zweimal die gleichen Links. Sollte bestimmt nicht so sein.

    Spoiler anzeigen

    Noch Mercedes-Benz EQE 300 Fahrender.

    ID.Buzz GTX LWB ist bestellt.
    Liefertermin März 2025

    mit Glück im April 😢, wohl eher Mai 😭, Da die Leasinggesellschaft wohl nur einen Sachbearbeiter hat Hoffe ich auf Juni 😭😡😭😡


    ES IST EIN WUNDER PASSIERT

    Er ist da (02.05.25) Welcome „Red Dragon“

    Spoiler anzeigen

    Aktuelle Verbrauchsdaten über Spritmonitor:

    Und wer über mich wissen will, schaut hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • diritschka
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    256
    Beiträge
    41
    • 21. Oktober 2024 um 07:58
    • #11

    Moin, es gibt hier iwo einen Thread zum Thema, da sind Fotos, wie es nach dem Ausbau der 2/3-Bank aussieht. Vier Schrauben, ein Stecker, keine Alarme. Ich bin erst mal beruhigt. :)

    ID-Buzz lang, orange limonengelb metallic, Wärmepumpe, AHK, lederfrei, bestellt: 2.10.2024 :), stolze Besitzer*innen seit 21.2.2025

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.081
    Beiträge
    178
    • 21. Oktober 2024 um 09:18
    • #12
    Zitat von Weissbierschuettler

    Das sind zweimal die gleichen Links. Sollte bestimmt nicht so sein.

    Oh ja, sorry. Hier der Link zum Selbstbaubett:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ZehAhEss
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.001
    Beiträge
    151
    • 11. November 2024 um 08:03
    • #13

    Bei meinem 2023er braucht man einen „Vielzahn“ (XZN) in M10. Kabel unterm Sitz ab und beim Einzelsitz vier Schrauben lösen. Schon ist der raus.

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.081
    Beiträge
    178
    • 11. November 2024 um 08:16
    • #14

    Ist der Sitz schwer? Ich überlege ob es Sinn machen könnte mir passende Flügelmuttern zu besorgen um ab und an mal ein- und auszubauen?

  • Online
    Thaxll'ssillyia
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    671
    Punkte
    3.796
    Beiträge
    612
    • 11. November 2024 um 10:11
    • #15

    Hatte ich hier schonmal im Forum woanders geschrieben: Der EInzelsitz etwa 35 Kilo, geht noch halbwegs allein zu tragen und einzubauen, die Sitzbank schätze ich auf mindestens 65 Kilo und unhandlich.

    Flügelmuttern bringen da imo wenig, weil der Hauptaufwand ist das Schleppen, und ich bin mir unsicher wie es mit der Haftung/Versicherung aussieht wenn du da die Schrauben tauschst.

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    161
    Punkte
    1.081
    Beiträge
    178
    • 11. November 2024 um 10:16
    • #16

    35 Kilo ist aber auch schon ne Hausnummer. Meiner wird zwei Einzelsitze haben in der zweiten Reihen. Da könnte es evt. auch wieder etwas anders sein.

  • ZehAhEss
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.001
    Beiträge
    151
    • 13. November 2024 um 10:55
    • #17

    Bei meinem 2023er Einzelsitz sind's frisch gewogene 32,8 kg (ohne Kopfstütze). Ist sicher nichts für's tägliche Rausnehmen, aber vor einer Urlaubs- oder Campingfahrt mach ich das zukünftig bei Bedarf ganz gern - dauert ca. 5 Minuten.

  • Fuzz
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    62
    Punkte
    552
    Beiträge
    97
    • 13. November 2024 um 15:14
    • #18
    Zitat von ZehAhEss

    Bei meinem 2023er Einzelsitz sind's frisch gewogene 32,8 kg (ohne Kopfstütze). Ist sicher nichts für's tägliche Rausnehmen, aber vor einer Urlaubs- oder Campingfahrt mach ich das zukünftig bei Bedarf ganz gern - dauert ca. 5 Minuten.

    Danke... Ich kann mir vorstellen, dass wir dauerhaft mit 2 Sitzen in der 2. Reihe fahren, plus den beiden Sitzen in der 3. Reihe. Das ginge dann gut, oder?

    So fahren wir aktuell auch mit unserem Spacetourer - der ausgebaute Einzelsitz (geht bei dem easy) erleichtert den Durchstieg nach hinten und bei Urlaubsfahrten liegt da der Hund. Der 6-Sitzer kommt nicht in Frage, damit ggf. 3 Kinder hinten sitzen können, wenn die 3. Sitzreihe ausgebaut ist (viel Gepäck...).

  • Telemarking
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    470
    Punkte
    2.260
    Beiträge
    350
    • 13. November 2024 um 15:29
    • #19

    Das verstehe ich nicht so recht…

    Du schreibst, dass der 6-Sitzer nicht in Frage kommt Fuzz, da ggf. 3 Kinder in der zweiten Sitzreihe sitzen sollen. Deshalb 7-Sitzer, weil der eine Dreierbank in der zweiten Reihe hat.

    Aber vorher schreibst du, dass du gerne dauerhaft mit 2 Sitzen in der 2. Reihe fahren würdest. Meinst du, dass du dann einen der 3 Sitze in der zweiten Reihe ausbauen kannst?

    Das geht jedenfalls nicht, sofern ich das nicht falsch verstanden habe. Die Bank mit drei Plätzen in der zweiten Reihe lässt sich nur im Gesamten rausnehmen. Also entweder drei Plätze in der zweiten Reihe oder gar keine.

  • Fuzz
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    62
    Punkte
    552
    Beiträge
    97
    • 13. November 2024 um 16:25
    • #20
    Zitat von Telemarking

    Meinst du, dass du dann einen der 3 Sitze in der zweiten Reihe ausbauen kannst?

    Das geht jedenfalls nicht, sofern ich das nicht falsch verstanden habe. Die Bank mit drei Plätzen in der zweiten Reihe lässt sich nur im Gesamten rausnehmen. Also entweder drei Plätze in der zweiten Reihe oder gar keine.

    Genau das meinte ich: ich hatte verstanden, dass die 2. Sitzreihe 60/40 geteilt ist, und ich einen Einzelsitz davon (also: die 40%) herausnehmen kann. Dann würden zwei Kinder in Reihe 2 sitzen und eines in Reihe 3.

    Wenn wir mehr Platz im Auto benötigen und alle 3 Kinder mitfahren, würden wir die beiden Sitze aus Reihe 3 ausbauen, dafür aber den Einzelsitz in Reihe 2 wieder einbauen.

    Das geht beim BUZZ nicht so einfach wie bei unserem Spacetourer oder einem Multivan, die beide ein Schienensystem haben. Aber ich habe verstanden, dass sich dieser einzelne Sitz durch Lösen von 4 Schrauben und einem Stecker aus- und wieder einbauen lässt.

    Wäre super, wenn das nochmal jemand bestätigen kann.

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Fenster-Taschen für den ID.Buzz?

    Holgi4478 21. Mai 2025 um 08:33
  • Nicht funktionierendes id.light

    Steadimuc 21. Mai 2025 um 08:27
  • Teil von Sitz 3. Reihe abgefallen

    Thaxll'ssillyia 21. Mai 2025 um 08:27
  • Lenkradschloss

    AlpenBuzz 21. Mai 2025 um 08:20
  • FAQ: Homeassistant für Dummies

    myworld 21. Mai 2025 um 07:57

Heiße Themen

  • Modifikation Armaturenbrett

    17 Antworten, Vor einem Monat
  • Schutz vor Marderbissen

    6 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Spiegel knarzt beim klappen

    5 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Feuerlöscher

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Welche Sicherung hat Strom, nur wenn Auto fahrbereit ist?

    15 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

Tags

  • sitzbank

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern