1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Reisen + Camping

Sinnvolle Kleine Wohnwagen für ID BUZZ

  • Mark Rasmus
  • 4. August 2024 um 10:08
  • Mark Rasmus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.781
    Beiträge
    306
    • 4. August 2024 um 10:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir versucht einen Marktüberblick über kleine Wohnwagen zu verschaffen, die relativ neu(!) auf dem Markt sind, mindestens die recht vollwertige Konfiguration wie fest eingebaute Küchenzeile, WC/Dusche bieten, für die Elektromobilität geeignet sind oder gar speziell dafür entwickelt wurden und auch noch mit dem "normalen" Führerschein bis 3,5t machbar sind. Also keine reinen Schönwetterfahrzeuge mit Slide-Out-Küche o.a. (wie z.B. der Caretta Offroad). Hat jemand Erfahrung mit einem von diesen Modellen unten, oder hat noch eine weitere sinnvolle Ergänzung der Liste?

    Freue mich über den Austausch.

    1. KNAUS Yaseo 340 PX
    2. ADRIA Aviva Lite
    3. TABBERT Pantiga 390 WD
    4. ERIBA Touring 310 / 320
    5. NIEWIADOW, versch. Modelle (mich persönlich stört allerdings das Gas an Board - v.a. in Kombination mit Elektromobilität)

    ---

    Setup: NWB, 79er Akku, APP550, GJR, Komfo+, AssiPkt+, AHK. Abholung in Hannover: 04/2025 (nach 349 Tagen!!!)

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    425
    Punkte
    3.185
    Beiträge
    548
    • 4. August 2024 um 12:13
    • #2

    Keinen davon wirst du mit dem normalen Führerschein und einem ID.Buzz ziehen können. Da bleiben nur 500kg Anhängelast übrig. Mit einem Anhängerzelt könnte man das schaffen.

    Um B96 wirst du nicht rumkommen.

    Für Gas könntest du eine Aluflasche kaufen - da muss man aber echt gucken, wo man die tauschen kann.

  • Buzz_Fan
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    52
    Punkte
    442
    Beiträge
    78
    • 4. August 2024 um 12:19
    • #3

    Es gibt doch noch sicher einige ü40 mit BE oder sogar C1E hier oder?

    Ich überlege mir nächstes Jahr mal einen Wohnwagen auszuleihen und habe praktischerweise C1E.

  • Mark Rasmus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.781
    Beiträge
    306
    • 4. August 2024 um 13:51
    • #4
    Zitat von Wertzius

    Um B96 wirst du nicht rumkommen.

    Oh in der Tat hast du völlig recht. Habe nicht auf das zulässige Gesamtgewicht vom Buzz geschaut, sondern auf die Leermasse. Dumm von mir. Also ja, B96 im "einfachsten" Fall. Vielleicht tut sich ja auf EU Ebene noch noch was mit den 4,2t.

    Zitat von Wertzius

    Für Gas könntest du eine Aluflasche kaufen - da muss man aber echt gucken, wo man die tauschen kann.

    Äh ja, Alugas kenne ich vom Kastenwagen. Mir persönlich(!) ist es das niemals wert und wenn E-Mobilität, dann komplett. Also nur noch ohne fossile Brennstoffe (Wasserstoff wäre ok, 2055 dann....oder so ^^)

    ---

    Setup: NWB, 79er Akku, APP550, GJR, Komfo+, AssiPkt+, AHK. Abholung in Hannover: 04/2025 (nach 349 Tagen!!!)

  • IDBSULEICA
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    240
    Punkte
    495
    Beiträge
    47
    • 4. August 2024 um 20:26
    • #5
    Zitat von Mark Rasmus

    Hallo zusammen,

    ich habe mir versucht einen Marktüberblick über kleine Wohnwagen zu verschaffen, die relativ neu(!) auf dem Markt sind, mindestens die recht vollwertige Konfiguration wie fest eingebaute Küchenzeile, WC/Dusche bieten, für die Elektromobilität geeignet sind oder gar speziell dafür entwickelt wurden und auch noch mit dem "normalen" Führerschein bis 3,5t machbar sind. Also keine reinen Schönwetterfahrzeuge mit Slide-Out-Küche o.a. (wie z.B. der Caretta Offroad). Hat jemand Erfahrung mit einem von diesen Modellen unten, oder hat noch eine weitere sinnvolle Ergänzung der Liste?


    Freue mich über den Austausch.

    KNAUS Yaseo 340 PX
    ADRIA Aviva Lite
    TABBERT Pantiga 390 WD
    ERIBA Touring 310 / 320
    NIEWIADOW, versch. Modelle (mich persönlich stört allerdings das Gas an Board - v.a. in Kombination mit Elektromobilität)

    Ja, ein schwieriges Thema.

    Aus Erfahrung würde ich vor allem da rauf achten das der Wohnwagen gut hinten im Windschatten hängen muss. Möglichst nicht breiter als der Buzz und im Idealfall auch nicht mit der Aerodynamik ein Containers über der Dachkannte vom Buzz.

    Ich kann ja nur den Suleica empfehlen, aber der letzte neue wurde wohl 1976 verkauft.

    Bin aber immer gespannt wenn es andere Erfahrungen gibt.

  • Mark Rasmus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.781
    Beiträge
    306
    • 4. August 2024 um 20:33
    • #6

    Ich habe schon auf deinen Suleica Tipp gewartet, du hast ja bereits tolles Bildmaterial und schriftliche Erfahrungsberichte hier verfasst. Da ich selbst allerdings keine Zeit für Selbstausbau habe (und auch nur mäßig begabt bin) würde es eher was neues/modernes werden. Habe auch keine Lust auf ein "Projekt".

    ---

    Setup: NWB, 79er Akku, APP550, GJR, Komfo+, AssiPkt+, AHK. Abholung in Hannover: 04/2025 (nach 349 Tagen!!!)

  • HUKoether
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    520
    Punkte
    2.810
    Beiträge
    457
    • 4. August 2024 um 20:39
    • #7

    Mein QEK-Junior hat ein ähnliches Problem, wie die(der) Suleika, dafür verschwindet er wirklich hinter dem Buzz, hat aber keine "Naßzelle". Dafür ist er eben auch wirklich leicht (320 kg leer, 500kg ZulGG, 50kg Stützlast, gebremst). Damit darf er auch über den Katschberg.

    Grüße aus dem Eichsfeld, HUK

    Enyaq ist weg;(, ID.Buzz LWB hat übernommen...:)

    Nichts auf der Welt kann "Sinn machen", wohl aber kann es sinnbehaftet oder sinnvoll sein.

  • Grinnall
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    31
    Punkte
    156
    Beiträge
    24
    • 5. August 2024 um 07:02
    • #8

    Ich habe einen Piccolino, da geht aber nichts außer schlafen 😴

    Viele Grüße Andreas

    UE-AA 222 E VW ID.3 - UE-A 1111 H Mercedes 240D /8 - UE-AA 5555 Piccolino - UE-A 14 BMW R 25/2 - 151 KKA Riese & Müller Superdelite HS Rohloff

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.425
    Punkte
    9.930
    Beiträge
    1.621
    Einträge
    1
    • 5. August 2024 um 07:08
    • #9

    Ich habe keinerlei Wohnwagenerfahrung, bin aber auf diese Liste mit kleinen Wohnwägen gestoßen.

  • MSBremen
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Punkte
    713
    Beiträge
    115
    • 5. August 2024 um 08:03
    • #10

    Ich habe mir den Hobby Beachy schon angeschaut und er kommt bei uns in die engere Auswahl. Hat zwar keine Nasszelle, aber die benötige ich auch nicht zwingend.

    beachy - für das neue Strandgefühl auf Rädern
    Das Leben ist am besten, wenn es einfach passiert. Spontan, echt, unkompliziert. Wie der beachy: gemacht für alle, die Freiheit zum Mitnehmen wollen.
    www.beachy.de

    ID BUZZ Pro - Lieferung ca. Dezember 2023 - Lackierung: Uni/Metallic (zweifarbig) Candy-Weiß/Starlight Blue Metallic, Inter. Style Plus Le. Schwarz iVm Komfor Stoff X-Blue Mistral, 21" LM Bromberg, Anhängevorrichtung, Assistenzpaket Plus inkl. Rückfah, Design-Paket, Infotainment-Paket Plus, Komfortpaket "Plus", Open & Close Paket "Plus", Betriebsspannung 12 V mit 230-V-Steckdose

  • HUKoether
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    520
    Punkte
    2.810
    Beiträge
    457
    • 5. August 2024 um 08:55
    • #11

    zu schwer, darf nicht über den Katschberg (max750kg)...

    Aber ein "supertoller" Werbefilm.

    Wenn irgendetwas interessant wäre, dann die Idee des (der) Suleika neu aufgelegt.

    Die Grenze des Gewichts ist 750kg, sprich er muß ohne Anhängerschein gezogen werden dürfen (Mir ist das theoretisch gleich, ich habe CE). Allerdings würde ich eine Auflaufbremse bevorzugen, die nur bei Notbremsung eingreift, ich will ja schließlich rekuperieren.

    Grüße aus dem Eichsfeld, HUK

    Enyaq ist weg;(, ID.Buzz LWB hat übernommen...:)

    Nichts auf der Welt kann "Sinn machen", wohl aber kann es sinnbehaftet oder sinnvoll sein.

  • IK Buzz
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    241
    Beiträge
    41
    • 9. August 2024 um 15:43
    • #12

    Ich finde den cool…kommt aber erst noch….

    Bilder

    • IMG_4842.jpeg
      • 130,72 kB
      • 1.170 × 814
  • Mark Rasmus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.781
    Beiträge
    306
    • 9. August 2024 um 15:51
    • #13
    Zitat von IK Buzz

    Ich finde den cool…kommt aber erst noch….

    Absolut! Aber weil es den noch nicht gibt, hatte ihn den noch nicht gelistet. Wird kein Schnäppchen, aber ist von Grund auf "richtig" gedacht für die E-Mobility Szene!

    ---

    Setup: NWB, 79er Akku, APP550, GJR, Komfo+, AssiPkt+, AHK. Abholung in Hannover: 04/2025 (nach 349 Tagen!!!)

  • IK Buzz
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    241
    Beiträge
    41
    • 9. August 2024 um 15:59
    • #14

    Soll so 29k kosten…fand halt die 2m Breite, ca. 2m Höhe und unter 5m Länge super passend.

  • JensStein
    Buzz-Neuling
    Reaktionen
    3
    Punkte
    8
    Beiträge
    1
    • 17. August 2024 um 20:26
    • #15

    Hallo in die Runde,

    ich hab jetzt nach dem ganzen hin und hergerechne festgestellt, ohne BE Führerschein wird es anstrengend und endet nur mit einem Kompromiss.

    Also BE Führerschein gemacht (2 Monate, 900€) und den Buzzi auf 2 Tonnen aufgelastet (1300€).

    Jetzt geht alles. Was bleibt sind meine ersten Erfahrungswerte mit der Reichweite. In 3 Wochen kann ich berichten, was draus geworden ist. Mein Wohnwagen hat 1.300kg Gewicht. Hat schon jemand in der Richtung Erfahrung?

  • Fuchsi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.808
    Beiträge
    313
    • 19. August 2024 um 19:06
    • #16
    Zitat von JensStein

    Hallo in die Runde,

    ich hab jetzt nach dem ganzen hin und hergerechne festgestellt, ohne BE Führerschein wird es anstrengend und endet nur mit einem Kompromiss.

    Also BE Führerschein gemacht (2 Monate, 900€) und den Buzzi auf 2 Tonnen aufgelastet (1300€).

    Jetzt geht alles. Was bleibt sind meine ersten Erfahrungswerte mit der Reichweite. In 3 Wochen kann ich berichten, was draus geworden ist. Mein Wohnwagen hat 1.300kg Gewicht. Hat schon jemand in der Richtung Erfahrung?

    Wo hast ihn aufgelastet? In Deutschland?

    Was braucht man dazu alles? Mit Leasing schwierig oder? 😮‍💨

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • „zwangsverhalten“ beim parkieren 😁

    lasar 18. Juli 2025 um 00:06
  • Mittelkonsole nachrüsten

    Telemarking 17. Juli 2025 um 23:49
  • ID BUZZ Urlaubsbilder

    Telemarking 17. Juli 2025 um 23:44
  • Ich habe einen VW ID. Buzz gekauft - Bestellungen, Lieferzeit + Auslieferung

    Torben 17. Juli 2025 um 22:35
  • Spaß mit ChatGpt (nicht ernst nehmen !)

    A J 17. Juli 2025 um 22:19

Heiße Themen

  • Regenschutz für offene Schiebefenster

    5 Antworten, Vor 6 Tagen
  • Buzz waagerecht: Auffahrkeile, Luftkissen, Wagenheber

    24 Antworten, Vor einem Monat
  • VanEssa Packtaschen VW ID. Buzz

    9 Antworten, Vor 2 Wochen
  • E-Scooter für unter dem Multiflex-Board

    7 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Kabelzuführung von außen

    24 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

Tags

  • Anhängerkupplung
  • camping
  • campen
  • Anhänger
  • Wohnwagen
  • Gespann

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern