Seit geringen Zeit vibriert mein Lenkrat beim Bremsen in N . Wagen hat jetzt 26000 Kilometer gelaufen . Hat schon jemand von euch das gleiche Problem gehabt ?
Gruß
Seit geringen Zeit vibriert mein Lenkrat beim Bremsen in N . Wagen hat jetzt 26000 Kilometer gelaufen . Hat schon jemand von euch das gleiche Problem gehabt ?
Gruß
Hallo,
schau mal hier:
(Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig
Nein, aber wieso bremst man in N ?
Oder anders gefragt, warum rollt man in N ?
Soweit ich gehört habe um zwischendurch die Bremsscheibe aktiv zu nutzen, damit diese freigebremst wird. Müsste aber in den IDs nicht nötig sein, oder? Diese bremsen auf den letzten Metern ja immer mit der Bremse. Hab ich mir das falsch gemerkt?
Ich fahre seit 40.000km einen ID.4 und Freibremsen sollte man regelmäßig machen.
Das Bremsen auf den letzten Metern reicht definitiv nicht ansatzweise.
Ich würde versuchen zuerst mit langsamer Geschwindigkeit häufiger in N zu Bremsen (z.B. 50->0) und danach stärkere Bremsungen bei höherer Geschwindigkeit (100->0).
Hat bei mir immer Wunder bewirkt.
Wir fahren seit Jahren Elektroautos und waren bzgl. der Bremsen unsrer Zoe damals in der Werkstatt. Dort wurden die Bremsklötze ausgebaut, alles ordentlich gereinigt und wieder zusammen gebaut. Bremsbelag war bei 70000km immer noch mehr als ausreichend. Danach bremste er ohne ruckeln und quietschen. Wäre also der nächste Schritt, in die Werkstat , wenn freibremsen nicht mehr hilft.
Hm, hab jetzt 24000 eigene Km runtergespult, "freibremsen" hab ich mir bisher verkniffen. Spätestens kurz vorm Halten schmirgeln die Bremsen zart und vorn ist Tags drauf maximal Flugrost zu sehen. Gibt ja schon einen langen Thread dazu.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!