1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Batterien, Reichweite + Laden

Laden über ioBroker steuern: ist es schädlich immer mal 10min zu laden und dann wieder zu pausieren?

  • pingo
  • 16. August 2023 um 16:21
  • pingo
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    124
    Punkte
    2.349
    Beiträge
    366
    • 16. August 2023 um 16:21
    • #1

    Ich programmiere gerade ein Script, um mittels IoBroker (Homeautomation) das Laden des Id.Buzz durch meinen Go-eCharger fernzusteuern.

    Bei genug Einspeisung möchte ich immer das Laden mit 6 A starten (etwa 4kW). Es kann dann aber natürlich sein, dass bei der nächsten Überprüfung nach 10min die Einspeisung weg ist, weil der Batteriespeicher der PH-Anlage erst wieder geladen werden muss....dann würde ich das Laden für 10-30min unterbrechen und dann wieder starten....

    Ist das schädlich für die IdBuzz-Batterie, wenn das Laden so scheibchenweise geschieht?

    Danke

    Ingo

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • laespada
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    48
    Punkte
    393
    Beiträge
    64
    • 16. August 2023 um 18:34
    • #2

    Also das Überschussladen im Sonnenmodus über mein e3dc Hauskraftwerk und wallbox funktioniert auch so. Solange die Akku Kühlung/Heizung mit läuft kann ich mir eigentlich keinen Grund vorstellen, warum das problematisch sein sollte. Es sind ja keine riesen Ladeströme die unvermittelt anstehen.

    Letztlich lädt sich der Akku meines Hauskraftwerks ja auch so auf, je nach Bewölkung...

  • steelmaker
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    402
    Punkte
    2.022
    Beiträge
    301
    • 18. August 2023 um 08:36
    • #3

    PV-Überschussladen funktioniert bei mir seit dem e-Golf 2018, dann mit ID.3 und nun mit dem ID.BUZZ einwandfrei. Glaube nicht, dass es ein Problem darstellt. Nutze mittlerweile seit einigen Jahre evcc.io und steuere darüber 2 Wallboxen (1x sonnenCharger, 1x Easee).

    Es gibt auch einen Adapter um evcc.io mit ioBroker nutzen zu können.

    ID.BUZZ LWB - Bestellung 20.03.2025
    ID.BUZZ Pro - 12.2022 -
    ID.3 1st Max - 09.2020 - 09.2023
    e-Golf 300 - 10.2018 - 09.2020

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • ID BUZZ APP550 - Verbrauch

    Ali9876 28. Mai 2025 um 15:28
  • VW liefert 6- statt 5-Sitzer

    ambitzgi 28. Mai 2025 um 15:18
  • Ich habe einen VW ID. Buzz gekauft - Bestellungen, Lieferzeit + Auslieferung

    eckenjonny 28. Mai 2025 um 15:06
  • Rückfahrkamera Optimierungsprojekt

    ambitzgi 28. Mai 2025 um 15:05
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    Undeat 28. Mai 2025 um 13:57

Heiße Themen

  • Leistungsabschaltung GTX ab 80% Drosselung

    13 Antworten, Vor einem Tag
  • Lade Cheat Sheet

    16 Antworten, Vor 5 Tagen
  • We Charge - Plug and Charge lässt sich nicht aktivieren.

    30 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Laden mit We Charge

    98 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Ladeleistung verringern

    25 Antworten, Vor 4 Wochen

Empfohlene Communitys

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche