1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Versicherungen, Dokumente, Steuern + Bürokratie

Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich

  • slx
  • 7. März 2025 um 11:15
  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.409
    Punkte
    9.854
    Beiträge
    1.609
    Einträge
    1
    • 7. März 2025 um 11:15
    • #1

    Österreich führt als Maßnahme zur Budgetkonsolidierung die motorbezogene Versicherungssteuer nun auch für E-Autos ein. Die Steuer soll nach Leistung und Eigengewicht bemessen werden (wohl weil mit der Nennleistung nix zu holen ist), was für den Buzz eher schlecht ist.


    Laut Rechner fallen für einen ID.Buzz „Classic“ mit 70kWh Nennleistung knapp 600€ pro Jahr an, das ist etwas mehr als ich zuvor für einen 140PS-Benziner bezahlt habe.

    Bin gespannt, ob die Bemessung nach Gewicht nur für Elektroautos nicht als gleichheitswidrig anfechtbar ist. Dieselbe Berechnungsweise für Verbrenner würde vermutlich zu einer massiven Steuererhöhung führen, die politisch nicht gewollt ist.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Undeat
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    169
    Punkte
    1.314
    Beiträge
    221
    • 7. März 2025 um 11:18
    • #2

    Ohne jetzt etwas darüber zu wissen aber kann es nicht sein, dass es um ps pro Kilo geht um die ganz schnellen Autos teurer zu machen? Dann würde Gewicht ja den Preis senken und es wäre eher pro elektro Auto oder genau Chancen gleich.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.409
    Punkte
    9.854
    Beiträge
    1.609
    Einträge
    1
    • 7. März 2025 um 12:40
    • #3

    Wenn man dem Rechner trauen darf, dann werden kW und Gewicht extra berechnet und addiert. Model Y AWD LR liegt mit 2t und 153kW bei 775€/Jahr.

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.121
    Punkte
    5.676
    Beiträge
    897
    • 7. März 2025 um 12:48
    • #4
    Zitat von slx

    Österreich führt als Maßnahme zur Budgetkonsolidierung die motorbezogene Versicherungssteuer nun auch für E-Autos ein. Die Steuer soll nach Leistung und Eigengewicht bemessen werden (wohl weil mit der Nennleistung nix zu holen ist), was für den Buzz eher schlecht ist.


    Laut Rechner fallen für einen ID.Buzz „Classic“ mit 70kWh Nennleistung knapp 600€ pro Jahr an, das ist etwas mehr als ich zuvor für einen 140PS-Benziner bezahlt habe.

    Bin gespannt, ob die Bemessung nach Gewicht nur für Elektroautos nicht als gleichheitswidrig anfechtbar ist. Dieselbe Berechnungsweise für Verbrenner würde vermutlich zu einer massiven Steuererhöhung führen, die politisch nicht gewollt ist.

    Offensichtlich möchte man keine Wende zur E-Mobilität.

  • Frosch
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    72
    Punkte
    807
    Beiträge
    138
    Einträge
    1
    • 7. März 2025 um 15:31
    • #5

    Eine Steuer für die Fahrzeug -Versicherung, oder wie soll ich das verstehen?

  • Weissbierschuettler
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    561
    Punkte
    3.561
    Beiträge
    595
    Einträge
    1
    • 7. März 2025 um 17:03
    • #6

    In der Berechnung wird das Gewicht ausgeglichen. Also ein Freibetrag abgezogen.

    Das gleiche gilt für die Leistung. Herangezogen wird die Dauerleistung. Und die Leistung ist gestaffelt gerechnet.


    Nach meinen Österreichischen Kollegen sind E-Fahrzeuge günstiger als vergleichbare Verbrenner.

    Aber eine Beweis habe ich noch nicht,,


    Hier wird es wunderbar beschrieben: https://www.oeamtc.at/thema/steuern-…steuer-18178410

    ES IST EIN WUNDER PASSIERT

    Er ist da (02.05.25) Welcome „Red Dragon“

    Spoiler anzeigen

    Aktuelle Verbrauchsdaten über Spritmonitor: 1633399.png

    Und wer über mich wissen will, schaut hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Frosch
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    72
    Punkte
    807
    Beiträge
    138
    Einträge
    1
    • 8. März 2025 um 19:20
    • #7

    Soviel Steuer auf welche Versicherung!????? :/:/ Wieviel Semester braucht man um dieses System zu verstehen?

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.409
    Punkte
    9.854
    Beiträge
    1.609
    Einträge
    1
    • 8. März 2025 um 20:38
    • #8
    Zitat von Frosch

    Soviel Steuer auf welche Versicherung!????? :/:/ Wieviel Semester braucht man um dieses System zu verstehen?

    Die Steuer wird gemeinsam mit der Haftpflichtversicherung bezahlt. An sich clever, weil die ohnehin jedes Auto braucht, und sich der Staat somit einen eigenen Einhebungsapparat spart. Darum Versicherungssteuer, obwohl sie die frühere Steuer auf zugelassene Kfz ersetzt. Der Steuersatz ist bei Gewicht und Leistung progressiv.

  • Frosch
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    72
    Punkte
    807
    Beiträge
    138
    Einträge
    1
    • 10. März 2025 um 17:40
    • #9

    Ach so ! Die Befreiung von der Steuer entfällt dieses Jahr. Mehr hab ich nicht in der komplizierten Berechnung verstanden! Muss ich auch nicht , da ich in Deutschland lebe.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.409
    Punkte
    9.854
    Beiträge
    1.609
    Einträge
    1
    • 10. März 2025 um 23:41
    • #10
    Zitat von Frosch

    Ach so ! Die Befreiung von der Steuer entfällt dieses Jahr. Mehr hab ich nicht in der komplizierten Berechnung verstanden! Muss ich auch nicht , da ich in Deutschland lebe.

    Genau, und zusätzlich wird eine neue Bemessungsgrundlage eingeführt. Die alte (kW und CO2-Ausstoß nach WLTP) hätte für Elektroautos nur ein paar Euro ausgemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • ID BUZZ Urlaubsbilder

    Telemarking 4. Juli 2025 um 00:02
  • VW ID. Buzz Querträger, Dachgepäckträger und Dachreling für Dachboxen

    Telemarking 3. Juli 2025 um 23:48
  • eine Powerstation zur Nutzung im Haus und mobil im Auto ...

    pflegerich 3. Juli 2025 um 22:55
  • Heckklappe besteht aus Kunststoff

    Buzzist 3. Juli 2025 um 22:44
  • Erkenntnisse aus Batterie-Überwachung

    Zar 3. Juli 2025 um 22:27

Heiße Themen

  • Digitales Bordbuch

    39 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos in Österreich

    9 Antworten, Vor 3 Monaten
  • VW ID. Buzz Versicherungen

    176 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Garantieverlängerung

    16 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Bordbuch / Bedienungsanleitung in myvolkswagen

    40 Antworten, Vor einem Jahr

Empfohlene Communitys

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern