Bestellt war mit 150kw, im Lieferschein steht jetzt 210kw. Da nehme ich die lieferverzögerung gerne mit, wohl der Umstellung geschuldet, korrekt?
Richtig, das ist aber schon seit MJ 2025, also ab Juli 2024 so
Bestellt war mit 150kw, im Lieferschein steht jetzt 210kw. Da nehme ich die lieferverzögerung gerne mit, wohl der Umstellung geschuldet, korrekt?
Richtig, das ist aber schon seit MJ 2025, also ab Juli 2024 so
Hallo,
schau mal hier:
(Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig
Bestellt war mit 150kw, im Lieferschein steht jetzt 210kw. Da nehme ich die lieferverzögerung gerne mit, wohl der Umstellung geschuldet, korrekt?
Musste ich damals extra unterschreiben. War im April bereits absehbar, dass der BUZZ den APP550 bekommt.
Okay krass, bin gespannt. Erfahrungswerte bzgl Reichweite, bei mix 400km realistisch?
Okay krass, bin gespannt. Erfahrungswerte bzgl Reichweite, bei mix 400km realistisch?
Im Sommer. Ohne Klima. Max 80 km/h. Dann ja.
Dem PDE Status „Bestellung eingegangen“ sind im System 2 Zustände zugewiesen:
1.) „ORDERED“ = „Bestellung eingegangen“
2.) „PLANNING_PRODUCTION“ = „Produktion wird vorbereitet“
In welchem Euer sich befindet seht Ihr in den Antwortpaketen des Webservers.
Einfach die Entwicklertools aufrufen (F12 bei Firefox), dann auf Netzwerkanalyse, die Seite neu laden und anschließend nach Eurer Bestellnummer suchen. Dann den Treffer aufklappen……
Interessant. Bei mir Stand er auch auf "PLANNING_PRODUCTION", und das Autohaus hat bestätigt dass die Lieferung für die ersten 2 April Wochen geplant ist (bisher stand nur generisch April drin).
Bestellt November 2024, LWB, mit allem.
In my VW ist steht bei immer noch nur Bestellung eingegangen.
Mein Händler hat mich aber soeben informiert das der Wagen bereits eine Fahrgestellnummer hat und er mich informiert sobald er fertig ist.
Jetzt müsste er doch ruck zuck fertig sein oder?
Jetzt müsste er doch ruck zuck fertig sein oder?
Eine FIN bekommt er, wenn die Produktionseinplanung fertig ist für das Auto und in der Tat sollte es dann schnell gehen. Aber dann kommt ja auch noch der Transport und da sind Vorhersagen schwer.
….. wobei die Kommunikation der FIN meistens erst passiert wenn das Auto von der Produktion in den Vetrieb geht.
….. wobei die Kommunikation der FIN meistens erst passiert wenn das Auto von der Produktion in den Vetrieb geht.
Hätte ich so auch vermutet
Sobald die FIN im PDE auftaucht ist das Auto bereits fertig produziert, so meine Annahme.
Bei mir wurde die FIN kurz nach der Meldung "in Produktion" ins System gespielt.
Bis zur endgültigen Produktion und Bereitstellung vergingen bei mir dann nochmal mehrere Wochen, 3 Monate um genau zu sein.
Man kann seit geraumer Zeit nur Mutmaßungen anstellen ober den genauen Status und die verbleibende Dauer. Die Zeiten, in denen man bei der Bestellung quasi schon wusste zu welchem Zeitpunkt das Fahrzeug für die Produktion eingeplant ist, sind leider vorbei. Übrigens nicht nur bei den Nutzfahrzeugen, in der PKW Sparte läuft es nicht anders.
Wie läuft die Werksabholung in Hannover aktuell, gibt es die Option einer Führung im Werk?
Wie läuft die Werksabholung in Hannover aktuell, gibt es die Option einer Führung im Werk?
steht hier
Eine Führung kann lediglich vor Ort gebucht werden.
Es gehört also etwas Glück dazu.
Die Führungen werden von ehemaligen Mitarbeitern durchgeführt und das Angebot ist nicht durchgehend verfügbar.
So der aktuelle Stand, den mir eine Mitarbeiterin vom Kundencenter per Telefon mitgeteilt hat für meine Abholung am 20.02.
Die FIN tauch bei mir im PDE nur unter dem Reiter 'Meine Bestellungen' auf, nicht in der 'Garage'!
Das scheint doch sehr viel Handarbeit bei der DEgitalisierung bei VW zu sein. Mein Bus soll schon auf dem LKW sein (oder auf einen warten), ist also längst fertig produziert. Trotzdem gibt es keine FIN oder anderweitige Information. Nur die richtige Farbe zeigt der Buzz jetzt an.
Bitte einmal 90° clockwise drehen.
Und ich dachte zuerst, der Airbag hätte schon ausgelöst 😂
So, aus Hannover zurück - mit einem Multivan - eHybrid - beim ID.Buzz ist die OCU defekt (nicht nur bei unserem) . Sehen und nicht mitnehmen dürfen, das schmerzt. Die Werksbesichtigung war dennoch (da wußten wir noch nichts) schön.
PS.: Der Multivan ist durchaus angenehm, lädt gerade an meiner Wallbox (fahre nunmal am liebsten E), aber es ist nicht das gleiche.
Oh, das ist wirklich ärgerlich. Ich leide mit Dir.
Den Multivan als Hybrid kann man ja jetzt wieder bestellen,…. Sogar als 4Motion.
Mir war damals nicht nur die e-Reichweite zu wenig, viel schlimmer fand ich die wenigen 150PS für das Auto im Verbrenner.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!