was ist das für ein Segel?

Markise
-
-
Hallo,
schau mal hier: (Hier findest Du einiges)Da wird jeder fündig
-
was ist das für ein Segel?
ich glaube, ich hatte es mal bei Lidl oä bestellt. Ich weiss es nur gerade leider nicht mehr.
-
Hallo, hast Du den Printfile für die Auflagen der 3 Befestigungspunkte verfügbar, ich möchte die Markise genau so montieren? VG Axel
-
-
ist cool, da musst du dann aber fünf Stangen dabei haben.
-
-
Gibt auch selbsttragende. Braucht dann aber auch ein entsprechende dachbefestigung.
Sowas vielleicht
Vielseitig und praktisch - die SpaceRack PlattformSpaceRack – die Dachträger-Plattform für deine Camping Reise | Hevy Duty Dachträger und Terrasse in einem | Garantiert nachhaltig dank regionaler Produktion.…www.rolling-space.deMal sehen wenn das Weihnachtsgeld kommt vielleicht für nächstes Jahr 🙂
-
Cool, das gefällt mir optisch schon gut. Hätte im Moment noch keine Verwendung aber kann ja noch kommen.
-
„Schön“ ist das nicht. Mir wäre das lieber auf dem Dach. Deshalb ja meine Frage nach Erfahrungen u. a. Mit Magneten. Hab schon seit Wochen zwei Stück, gummiert, in 88 mm Durchmesser im Bezos-Warenkorb.
Die Magneten sind da. Alter Gilbert! Die 55 kg Haltekraft scheinen mir kaum übertrieben. Ohne die (M6) Ringschraube hat man quasi eine Art Diebstahlsicherung. Das Tarp hält sogar mehrlagig bombenfest darunter. Jetzt brauche ich nur noch Sturm. Ich werde berichten.
-
Wie versprochen, ein Update. Priorität haben wie immer: Gewicht, Packmaß und Mehrfachnutzen.
1.) Sonnen/Regenschutz: Habe ein größeres, raschelarmes, elastischeres und wesentlich dünneres Tarp angeschafft. Extra als „Heckzelt“ konzipiert, um hinten auch bei Regen oder Sonne Frühstücken zu können.
2.) Befestigen: Die Magneten sind für die kleinen Ringschrauben einfach zu stark. Das Abnehmen funktioniert mit den neuen Hebelgriffen viel besser. Diese sind übrigens auch als Halter für alles Mögliche perfekt (bis 55 kg).
3) Abspannen: oben auf dem Dach sind rechts und links am Ende der Schiebetüren, damit diese auch geöffnet werden können, zwei Magneten. An den Seiten hinten ebenfalls je einer. Die Abspannleine hinten kann ebenso am Wasserkanister oder mit einem Hering befestigt werden. Auch eine 2,20m Teleskopstange ist an Bord, wenn mal kein Baum da ist.
-
Eventuell mit solchen Outdoor Saugnäpfen. Bei korrekter Handhabung halten die bombenfest.
ich habe diese Bestellt und sie lösen sich nach 10 Sekunden von selbst. Wie ist die korrekte Handhabung die du erwähnst ?
-
-
Magnet ist nicht gleich Magnet. So eingenähte Magnetstreifen oder Minimagneten halten natürlich nix.
Auch bei den Saugnäpfen gibt es verschiedene Qualitäten, einige halten sehr gut. Es ist nur immer etwas Gefummel, die Verbindung zwischen Saugnapf und Markise herzustellen. Die großen Magneten werden einfach direkt aufs Tarp gesetzt, was zusätzlich auch nochmal den Lack schützt. -
Magnet ist nicht gleich Magnet. So eingenähte Magnetstreifen oder Minimagneten halten natürlich nix.
Auch bei den Saugnäpfen gibt es verschiedene Qualitäten, einige halten sehr gut. Es ist nur immer etwas Gefummel, die Verbindung zwischen Saugnapf und Markise herzustellen. Die großen Magneten werden einfach direkt aufs Tarp gesetzt, was zusätzlich auch nochmal den Lack schützt.ich meinte die Saugnäpfe von Outwell
-
Ich habe die Fläche am Buzz, wo die Saugnäpfe aufsitzen und die Saugnäpfe selber gereinigt und so halten sie wirklich sehr gut. Hatte bislang keine Probleme so.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!