Ich verzweifle langsam an der VW-App. Seit mittlerweile Stunden versuche ich, die App mit meinem Fahrzeug zu synchronisieren, nur um den aktuellen Ladestand des Akkus zu prüfen. Da die Sonne gerade nicht scheint, wollte ich vermeiden, unnötig viel Strom ins Auto zu laden, und den Ladevorgang bei etwa 70-80% manuel beenden. Leider ist es jedoch unmöglich, den Akkustand über die App abzufragen. VW sollte sich wirklich schämen. Wozu gibt es die Funktion „Jetzt synchronisieren“, wenn sie ohnehin nicht funktioniert?
Posts by pbcom
-
-
Mein Cargo macht leider überhaupt keine Geräusche. Da ich regelmäßig die Fußgängerzone (für Lieferungen freigegeben) befahren muss, ist es ziemlich nervig, dass die Fußgänger das Fahrzeug überhaupt nicht wahrnehmen. Oft fahre ich im Schritttempo hinter jemandem her und werde einfach nicht bemerkt – das kann sich gefühlt über fünf Minuten hinziehen. Ich würde mir eine sehr leise und dezente Hupe wünschen, die ich in solchen Situationen verwenden könnte. Allerdings vermute ich, dass so etwas vermutlich nicht erlaubt wäre.
-
Sieht wirklich cool aus. Darf man Fragen, was das ungefähr gekostet hat?
In meinem Fall lag die Folierung inkl. der Logobeschriftungen 1844,50 € (brutto).
-
Sieht gut aus, aber was ist NEON24 ?
Vielen Dank! NEON24 steht für mein Unternehmen. Weitere Infos findest du auch auf im Web. Sorry für OT.
-
Eine Farbkonfiguration in Weiß/Blau wäre auch mein Wunsch gewesen. Ich habe damals nicht verstanden, warum das nicht verfügbar war, und musste meinen Buzz deshalb folieren lassen.
-
Ich hatte wirklich gehofft, das Problem liegt nur daran, dass ich die App falsch bediene. Aber was denkt sich VW dabei? Warum funktioniert es in der Cupra-App (ist ja auch VW) reibungslos?
Ein weiteres Ärgernis: Irgendwann habe ich den Zielladestand auf 80% gesetzt und seitdem kann ich das Auto nicht mehr auf 100% aufladen. Selbst wenn die Regler in der App und im Auto auf 100% stehen, beendet das Auto den Ladevorgang bei 80%. So etwas ist wirklich ärgerlich, besonders wenn man längere Strecken fahren will.
-
Ich bin langsam am Verzweifeln mit der VW App. Mein ID. Cargo ist fast immer an der PV-Anlage/Wallbox angeschlossen, und ich steuere den Ladevorgang aus der Ferne manuell.
Die VW App synchronisiert nicht zuverlässig. Meist möchte ich nur den aktuellen Ladestand des Fahrzeugs prüfen, aber in der App wird nie der tatsächliche Status angezeigt. Auch wenn ich über „Einstellungen > Fahrzeug synchronisieren“ versuche, die Daten manuell zu aktualisieren, tut sich nichts.Mache ich hier etwas falsch, oder ist die App einfach nicht besser? Bei dem Cupra Born meiner Frau wird der Status beim Starten der App automatisch aktualisiert, und durch einfaches Herunterscrollen kann ich eine sofortige Synchronisation auslösen, die dann auch funktioniert.
Ich wäre wirklich dankbar für eure Hilfe!
-
Wenn VW groß die Preise senkt, dann werden sie unglaubwürdig und die Käufer wenden sich ab, weil sie sich Sorgen um die Wertstabilität machen. Frag doch mal hier im Forum, wie die Leute (die schon einen Buzz gekauft haben) das finden würden.
Spätestens seit dem Diesel- oder Abgasskandal 2015 ist VW doch nicht mehr glaubwürdig, etwa vergessen? Ich denke die Kunden waren und sind VW sowas von egal, die sitzen alles einfach aus.
Aber wir gleiten hier langsam vom Thema ab, bei dem es eigentlich um Werbung ging. -
Ich bin überzeugt, dass da noch genügend Marge drinsteckt. Man sollte einfach fair kalkulieren – aber bei VW ist das mit der Fairness so eine Sache.
Mein Cargo hatte einen Listenpreis von etwas über 60.000 Euro, und das für einen Lieferwagen. Tatsächlich habe ich ihn aber für 45.000 Euro als Tageszulassung bekommen. Der Wagen hatte gerade mal 10 km auf dem Tacho und war quasi neu.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Händler (ein großer VW-Händler aus NRW) das Fahrzeug unterhalb des Einkaufspreises verkauft hat.
-
Marketing könne sie bei VW. Ziemlich cool.
Das ist doch sarkatisch gemeint oder?
Die aktuelle VW-Werbung für den ID.Buzz Freestyle finde ich sowas von schlecht. Das Fahrzeug selbst hat unbestreitbare Qualitäten, vom Design über die Technik bis hin zur Nachhaltigkeit. Doch der Preis bleibt ein riesiges Manko und anstatt den Preis einfach vernünftig anzupassen, bringt VW eine „Billig“-Variante als Sondermodell auf den Markt – und setzt dann auch noch einen Profifußballer, der im Luxus lebt, als Werbegesicht ein. Das passt überhaupt nicht zusammen. Mal ehrlich, unlackierte Stoßfänger gehen vielleicht bei einem Baustellenfahrzeug klar, aber bei einem Modell, das immer noch 50.000 Euro kostet, ist das einfach nur zu viel. -
Vielen Dank, perfekt, die habe ich mir auch ausgesucht, kommt auf deinen Bildern ein klein wenig heller rüber als auf meinem Muster.
Gruss, Ralph
Es war ein sehr sonniger Tag, da kommt das blau richtig leuchtend zur Geltung. Ich habe heute noch ein Foto mit dem Handy beim trüben Wetter gemacht. Sieht dann schon etwas dunkler aus.
-
Hallo Peter, die Farbe gefällt mir sehr gut! Welche CI Farbe ist das genau? Marienblau oder Himmelblau oder ...?
Danke und Gruss, Ralph
Die Folie ist von ORACAL 970-547 fjordblau
-
-
Mein Cargo wird zu 70% auf der Autobahn bewegt, meistens im Bereich 110-130km/h. Ab und an auch mal kurzzeitig Tachoanschlag. Manchmal auch komplett vollgeladen. In der Innenstadt bzw. Landstrasse bewege ich den eher zügig aber noch innerhalb der StVO.
Hatte vorher einen Caddy Diesel und habe meine Fahrweise nicht umgestellt.
Der Langzeitverbrauch geht durchaus klar, finde ich.
-
Ja gut Geld kann man ja auch verbrauchen. Was hat das aber mit dem Verbrauch von ID.Buzz zu tun? Gut gemeinte Frage.
Nun, es könnte gut sein, das die fehlenden Aero Kappen auf den Bromberg Felgen zu einem höherem verbrauch führen.
Tatsache ist allerdings, dass mein Buzz jetzt statt bisher 147km/h satte 149km/h laut Tacho schafft, und das sogar leicht berg hoch.
-
-
Ach mist, die Bromberg sind doch 21 Zoll. Also doch eine Einzelabnahme...
Hätte jemand eine Kopie der Übereinstimmungsbescheinigung mit aufgelisteten 21 Zoll Felgen/Reifen? -
Wenn die Felgen eine ABE haben und das werden sie als Originalfelgen, dann müssen sie natürlich nicht eingetragen werden.
Ich schaue mir gerade die Übereinstimmungsbescheinigung von meinem Cargo an und dort bin ich auf folgende Anmerkung gestossen:
Bedeutet es jetzt, dass auch in meinem Fall keine Eintragung notwendig ist? Ich werde wohl beim TÜV nachfragen müssen.
-
Danke Zebuzz ich versuche es damit erstmal.
Was mich wundert, die Felgen sind im Schein nicht aufgeführt, nur die Bereifung -
An alle Fahrer, die ab Werk mit 21" Bromberg-Rädern unterwegs sind:
Wäre es möglich, dass ihr mir einen Auszug aus eurem Fahrzeugschein mit der eingetragenen Felgen-/Reifenkombination zur Verfügung stellt?
Ich benötige diesen lediglich als Muster für meine Einzeleintragung nach §21, damit der Prüfer weiß, welche Bereifung serienmäßig im ID.Buzz verwendet wird. Die Festigkeitsbescheinigungen für die Felgen habe ich bereits.
Vielen Dank im Voraus!