SW ohne bugs gibt es halt nicht (meiner Meinung nach)
SW ohne bugs gibt es halt nicht (meiner Meinung nach)
SW ohne bugs gibt es halt nicht (meiner Meinung nach)
SW ohne bugs gibt es halt nicht (meiner Meinung nach)
Ohne das Video gesehen zu haben (bin auf Arbeit) aber da von campen das Thema ist:
Vermute er war drin es war abgesperrt dann ist er von drinnen raus und hat die Tür zugemacht dann sperrt der Buzz wieder ab, meine ich.
Kann man so oder so sehen aber meiner Meinung nach Bedienungsfehler
Über das Auto mit der App hat es gut geklappt bei mir.
Bei Renault hatte dieses Jahr auch versucht die Inspektion online zu buchen bzw. Termin zu machen. Nach 3 Wochen ohne Rückmeldung hab ich angerufen.
Ah ja da irgendwo im System wäre wohl was aber ist wohl untergegangen.
Zum Glück gab es kurzfristig einen Termin (Leasing Auto)
Anrufen bleibt 2025 wohl bei fast allen Anbietern noch die beste Wahl
Bitte sagt jetzt nicht, dass das aus Grund A oder B nicht funktionieren würde. Es geht und erfordert ein neues Denken und auch andere Architekturen.
Also als mein Buzz einmal ein Problem hatte mit dem Antrieb ( Fehler weiß ich nicht mehr genau aber es ging nur noch langsam voran und er sagte Werkstatt aufsuchen) hat sich mein Händler bei mir gemeldet.
Allerdings war das Problem nach Busruhe 😁 von alleine weg.
Deswegen hab ich 5 min mit dem Rad zur VW Werkstatt. Rad hinten rein Auto abliefern und heim radeln
In cavallino sind wir auch alle 2-3 J vielleicht nächstes Jahr wieder.
Leider viele Mücken und das mögen die Kids nicht.
Ich bin sehr sicher, dass es das nicht war. Ich habe versucht es nachzustellen (im Weggehen den Schlüssel gedrückt, etc.), es aber nicht so hinbekommen.
Du machst die Schiebetür auf, dann schließt du ab und gehst, hatte ich schon mehrfach weil der Nachwuchs nicht zugemacht hat und ich nicht kontrolliert habe.
Wir sind auch schon mehrfach zum Auto zurück gekommen und es war eine Schiebetür auf und der Wagen verschlossen. Weiss gar nicht wie das geht?
Indem man abschließt wenn die Tür auf ist?
Also ich hab noch 3.x, mit Keyless.
Hab/Hatte ein ähnliches Problem.
Wie der andere User sagt, er braucht die Klima zum kühlen des Akkus beim schnell laden. Nun wenn es nicht so heiß ist dann eher kein Thema aber wenn schon dann halt schon siehe Bild, bei 37 Grad Außentemperatur kam dann nicht mehr viel am HPC an.
Hole ihn heute wieder ab (Montag hingebracht - war gestern fertig aber keine Zeit)
Wohl irgendein Teil ersetzt (habe keine WP)
Naja absperren und dann Schlüssel rein oder alle Warnungen ignorieren und die heckklappe/Schiebetüre manuell schließen usw sind so Themen die ich hier gelesen habe.
Liegt der Schlüssel drin passiert bei Druck auf den Griff nichts, ist mir schon mehrfach passiert, Schlüssel drin will absperren tut sich Nix
SW ist natürlich immer ne Sache
Hallo.
Meine Frau vergisst immer wieder ihre BMW Schlüssel im Auto. Das macht aber nichts, sie kann dann am Türgriff nicht abschließen.
Ich das kann VW auch irgendwann. Sonst wird das teuer.🫢
Also ich bin mir sicher dass der Buzz NICHT zusperrt wenn der Schlüssel im Auto ist und man drückt den Türgriff. Außer man hat noch einen zweiten Schlüsselbund der Hosentasche
Gibt auch selbsttragende. Braucht dann aber auch ein entsprechende dachbefestigung.
Sowas vielleicht
Mal sehen wenn das Weihnachtsgeld kommt vielleicht für nächstes Jahr 🙂
dann nicht verriegele
Wenn man nicht verriegelt ist die Alarmanlage doch eh aus. Mach ich am Campingplatz idR eh so, wer soll einsteigen und wenn werde ich eh wach.
Preis schon gut trotz kleineren Akku und langsamer laden.
Am besten ist halt V2L und eine 220V Steckdose die vermutlich mehr Watt kann?
Erstmal wäre es gut wenn Blockiergebühr auch wirklich für Blockierer ist.
Mit dem Buzz können wir 6-7h laden ohne zu blockieren während mein twingo nach etwas mehr wie einer Stunde voll ist dann aber noch 3h blockieren kann ohne Konsequenzen.
Ladevorgang beendet plus Karenzzeit = dann wird es teuer.
Mein 29 Zoll MTB passt da auch rein aber nur mit ausgebautem Vorderrad