1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Software + Infotainment

Wie stelle ich die Geschwindigkeitsanzeige "im Voraus" ab?

  • pingo
  • 5. Juli 2024 um 17:27
  • Online
    pingo
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.365
    Beiträge
    368
    • 5. Juli 2024 um 17:27
    • #1

    Ich habe bei den Assistenten den entsprechenden Menüpunkt abgewählt, aber leider werden mir weiter falsche Geschwindigkeitsbeschränkungen im voraus im Auto angezeigt und vom ACC/Travel Assist umgesetzt. Muss ich da noch etwas abwählen, um nur die reale Schildererkennung zuzulassen?

    Danke

    Ingo

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • John-Cage
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    82
    Punkte
    532
    Beiträge
    88
    • 5. Juli 2024 um 20:11
    • #2

    Klicke auf das Assist Menü unterhalb vom Display. Tippe dann auf das vorausfahrende Fahrzeug.

    Deaktiviere Vorausschau zulässige Geschwindigkeit

    P..S ich bin bin Fan von der Funktion - klappt bei mir sehr zuverlässig und ich muss fast nie Gas oder Bremse betätigen…

  • Ben74
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    113
    Punkte
    1.223
    Beiträge
    214
    • 5. Juli 2024 um 21:07
    • #3

    John-Cage 👍😊

  • Online
    Holgi4478
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.675
    Beiträge
    273
    • 6. Juli 2024 um 12:15
    • #4

    Ich habe

    Vorausschau Streckenverlauf und

    Vorausschau zulässige Geschw.

    abgestellt.

    Hat mich zu sehr genervt.

    Er bremst allerdings weiterhin vor Ortschaften ab. Kleiner Stromstoss per Pedal setzt es ausser Kraft. Damit kann ich leben.

  • Tommes
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    69
    Punkte
    244
    Beiträge
    32
    • 7. Juli 2024 um 21:20
    • #5
    Zitat von John-Cage

    Klicke auf das Assist Menü unterhalb vom Display. Tippe dann auf das vorausfahrende Fahrzeug.

    Deaktiviere Vorausschau zulässige Geschwindigkeit

    P..S ich bin bin Fan von der Funktion - klappt bei mir sehr zuverlässig und ich muss fast nie Gas oder Bremse betätigen…

    Ich nutze das auch regelmäßig. Was mich aber extrem nervt: Bei 70 fährt er exakt 70, bei 50 exakt 50. Damit wird man zum Verkehrshindernis. Bei 100 wiederum zieht er direkt durch bis auf 100 was bei unseren schmalen kurvigen Landstraßen oft zu viel ist.

    Mit den nervigen Touch Tasten am Lenkrad kann ich dann die Geschwindigkeit um plus minus 10kmh anpassen.

    Kann man die Voreinstellungen irgendwo ändern? Das er bei 70 auf 80 ein regelt zum Beispiel???

  • Online
    Weissbierschuettler
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    519
    Punkte
    3.319
    Beiträge
    555
    Einträge
    1
    • 7. Juli 2024 um 21:43
    • #6

    Ich fahre (wenn auch anderer Hersteller) über den Assistenten.

    Wer 50 bei 50 fährt und sich also an die Vorgabe hält, ist KEIN Verkehrshindernis.

    Er fährt einfach Vorschriftsmäßig.

    Und wir sollten uns das auch nicht ständig selber einreden.

    Gestern wieder. Über mehrere Kilometer (so knapp 10) in einer echt schlechten Baustelle mit den erlaubten 30 gefahren. Zumindest den hinter mir konnte ich erkennen. Fluchen, Lichthupe und Hupen.

    Bis der Blitzer kam. Von da an war hinter mir nichts mehr zu hören und sehen.

    Also: wer vorschriftsmäßig fährt, fährt richtig. Nicht mehr und nicht weniger.

    ES IST EIN WUNDER PASSIERT

    Er ist da (02.05.25) Welcome „Red Dragon“

    Spoiler anzeigen

    Aktuelle Verbrauchsdaten über Spritmonitor: 1633399.png

    Und wer über mich wissen will, schaut hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Online
    Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.051
    Punkte
    5.266
    Beiträge
    830
    • 8. Juli 2024 um 06:21
    • #7

    Ich kenne das auch vom Enyaq und stelle immer 3 bis 5 km/h mehr ein. Das ist lästig.

    BMW ist wohl der einzige Hersteller, der die Einstellung eines „Offset“-Werts erlaubt. So würde ich mir das wünschen. Dann das jeder selbst entscheiden.

  • Ben74
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    113
    Punkte
    1.223
    Beiträge
    214
    • 8. Juli 2024 um 07:09
    • #8

    Eure Probleme möchte ich haben 🤦‍♂️. Dann lasst doch den Assi aus und gebt Gas so viel ihr wollt ☝️

    Weissbierschuettler bin da voll auf deiner Seite 👍

  • Online
    Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.051
    Punkte
    5.266
    Beiträge
    830
    • 8. Juli 2024 um 07:31
    • #9

    Naja, ich finde das schon praktisch. Ich möchte nicht geblitzt werden, aber auch nicht ständig genervt von anderen überholt werden. Fährt denn nicht jeder die 5 bis 10 km/h schneller? Weil die Tachos immer leicht vorausgehen (sie dürfen ja nie zu wenig anzeigen).

    Sonst hätte BMW das sicher nicht gemacht.

  • Kermit
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    42
    Punkte
    382
    Beiträge
    63
    • 8. Juli 2024 um 08:05
    • #10

    Ich kann dazu nur sagen, dass sowohl meine Frau als auch ich die VZE regelmäßig nutzen, sie bis auf wenige Ausnahmen gut funktioniert und wir eigentlich noch nie Probleme mit Autofahren hinter uns hatten. Ich finde das Funktion super.

    NB: die VZE funktioniert um einiges besser als in unserem Polestar.

  • prophyta
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    367
    Punkte
    2.567
    Beiträge
    439
    • 8. Juli 2024 um 08:28
    • #11
    Zitat von Ali9876

    Naja, ich finde das schon praktisch. Ich möchte nicht geblitzt werden, aber auch nicht ständig genervt von anderen überholt werden. Fährt denn nicht jeder die 5 bis 10 km/h schneller? Weil die Tachos immer leicht vorausgehen (sie dürfen ja nie zu wenig anzeigen).

    Sonst hätte BMW das sicher nicht gemacht.

    In einer 30er Zone können 10 km/h zu viel sein. 8)

  • Tommes
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    69
    Punkte
    244
    Beiträge
    32
    • 8. Juli 2024 um 08:38
    • #12
    Zitat von Ali9876

    Naja, ich finde das schon praktisch. Ich möchte nicht geblitzt werden, aber auch nicht ständig genervt von anderen überholt werden. Fährt denn nicht jeder die 5 bis 10 km/h schneller? Weil die Tachos immer leicht vorausgehen (sie dürfen ja nie zu wenig anzeigen).

    Sonst hätte BMW das sicher nicht gemacht.

    Das ist der Punkt, die Tachos gehen vor. Schaut mal auf die GPS Geschwindigkeit z.B. mit Android Auto. Bei angezeigten 70 eiert mein Buzz mit ca. 64-65 vor sich hin. Und damit ist man durchaus Hindernis!

    Umgekehrt spricht bei 80 in der 70er Zone kein Blitzer an! Zu der Übertreibung des Tachos kommt da noch der Toleranz Abzug des Blitzers.

    Mit angezeigten 80 schwimme ich problemlos im Verkehr der 70er Zone mit und bin eben nicht "zu schnell" mit effektiven 74-75kmh.

    Da ich frei entscheiden kann wie schnell oder langsam ich fahre und ob ich die Asssis nutze oder nicht, möchte ich auch über einen "Offset" entscheiden können. Wir reden hier nicht über Raserei sondern über Toleranzbereiche!

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    9.762
    Beiträge
    1.513
    Einträge
    3
    • 8. Juli 2024 um 08:41
    • #13

    Zitat von Sebastian aus einem Nachbarthread:

    Bzgl. der Geschwindigkeitsfehler, die Kamera hat immer Vorrang. Bei uns erkennt sie bei einigen Schildern schlichtweg Murks. Bspw. statt 60/Nässe mal gern 60 und dann statt Aufhebung/60 auf einer Stadtautobahn Aufhebung (und geht dann innerorts statt maximal 80 auf 130). Die Kartendaten für diesen Abschnitt sind sauber.

    >>Zitat Ende

    Genau das ist es, was nervt. Wenn der Buzz alles korrekt erkennen würde, könnte ich gut damit umgehen. Tut er aber leider nicht.

  • Tommes
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    69
    Punkte
    244
    Beiträge
    32
    • 8. Juli 2024 um 08:54
    • #14
    Zitat von Sman Gnom

    Zitat von Sebastian aus einem Nachbarthread:

    Bzgl. der Geschwindigkeitsfehler, die Kamera hat immer Vorrang. Bei uns erkennt sie bei einigen Schildern schlichtweg Murks. Bspw. statt 60/Nässe mal gern 60 und dann statt Aufhebung/60 auf einer Stadtautobahn Aufhebung (und geht dann innerorts statt maximal 80 auf 130). Die Kartendaten für diesen Abschnitt sind sauber.

    >>Zitat Ende

    Genau das ist es, was nervt. Wenn der Buzz alles korrekt erkennen würde, könnte ich gut damit umgehen. Tut er aber leider nicht.

    Gefährlich finde ich, wenn er bei Tempo 100 die 30 auf der Spur der Ausfahrt erkennt und auf freier Strecke eine Bremsung hin legt. Leider lernt er nicht dazu sondern macht das auf der selben Strecke immer wieder.

    Hin und wieder erkennt er Innerorts die 30 Schilder einer Nebenstraße. Auch dann nervt die Bremsung und ist gefährlich.

  • HamDoc
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Punkte
    701
    Beiträge
    121
    • 8. Juli 2024 um 10:13
    • #15

    Vielleicht mal zur Erinnerung: Die HÖCHSTgeschwindigkeit ist die obere Grenze der erlaubten Geschwindigkeit. Das heißt aber nicht, dass man die auch fahren muss. Ich finde es absurd, jetzt über 5 km +- zu diskutieren. („statt der erlaubten 70km/h eiert mein Buzz nur mit 67 rum“). Auch ein typisch deutsches Problem ist, dass man unbedingt immer am oberen Limit des Erlaubten, natürlich mit Toleranz fahren muss. Selbst dann hängt einem über kurz oder lang wieder einer hinten mit Lichthupe und erregtem Gemüt dran. 😉

  • Patrick
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    429
    Punkte
    1.464
    Beiträge
    193
    Einträge
    1
    • 8. Juli 2024 um 10:48
    • #16
    Zitat von HamDoc

    (...) Auch ein typisch deutsches Problem ist, dass man unbedingt immer am oberen Limit des Erlaubten, natürlich mit Toleranz fahren muss. (...)

    Also die Schweizer machen das auch und es nervt mich. Die vier, fünf km/h machen letztendlich auf die Gesamtfahrzeit praktisch nichts aus.

    Ich fahre stur nach Limit und bilde mir ein, dass ich damit zu einer gesunden Entschleunigung der Gesellschaft beitrage.😀

    Ich habe sogar irgendwo mal einen Aufkleber am Heck "elektrisch statt hektisch" gesehen (wars sogar hier im Forum). Und ich überlege mir manchmal unseren Buzz auch damit auszustatten.

    Tommes Du weisst schon, dass er mit starkem Drücken (zwei haptische Klicks) ±10km/h ändert. Wenn du ganz fein drückst (ein haptischer Klick), kannst du ±1km/h anpassen. 🤔

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    419
    Punkte
    3.129
    Beiträge
    538
    • 8. Juli 2024 um 11:04
    • #17

    "Das heißt nicht, dass man die auch fahren muss" - Das heißt aber nicht, dass man sie dauerhaft deutlich unterschreiten darf, obwohl man objektiv schneller hätte fahren können.

    Wenn man deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit fährt - zum Beispiel 85 ohne Grund auf der Bundesstraße - fällt man durch die Fahrprüfung.

    Nein, es steht einem nicht frei so langsam zu fahren, wie man will - die Leichtigkeit des Verkehrs hat Vorrang.


    Ich hätte auch gerne eine einstellbare Toleranz. Kostet nichts und niemand ist gezwungen sie zu nutzen.

  • HamDoc
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Punkte
    701
    Beiträge
    121
    • 8. Juli 2024 um 11:14
    • #18
    Zitat von Wertzius

    "Das heißt nicht, dass man die auch fahren muss" - Das heißt aber nicht, dass man sie dauerhaft deutlich unterschreiten darf, obwohl man objektiv schneller hätte fahren können.

    Wenn man deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit fährt - zum Beispiel 85 ohne Grund auf der Bundesstraße - fällt man durch die Fahrprüfung.

    Nein, es steht einem nicht frei so langsam zu fahren, wie man will - die Leichtigkeit des Verkehrs hat Vorrang.


    Ich hätte auch gerne eine einstellbare Toleranz. Kostet nichts und niemand ist gezwungen sie zu nutzen.

    Beispiel: 70 km/h erlaubt. -> Toleranz 10% -> wir sprechen über 7 km pro Stunde. 😆

    Von „deutlich unter der erlaubten Geschwindigkeit „ war ja nicht die Rede. Wenn man das ohne ersichtlichen Grund macht, behindert man den Verkehr.

    Wenn man jemanden mit Dichtauffahren, Hupen und Lichthupe nötigt, fällt man auch durch die Fahrprüfung. Jenseits der Fahrprüfung zahlt man eine Strafe. Übrigens: Vogelzeigen oder ähnliche Gebärden kosten nochmals extra.

    Ich würde aber vorschlagen, dass wir jetzt wieder zum ursprünglichen Thema wechseln.

  • Online
    Holgi4478
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.675
    Beiträge
    273
    • 8. Juli 2024 um 11:39
    • #19

    Mir wäre es wohler hier, wenn vom eigenen Verhalten gesprochen wird (... ich mache das so und so) und nicht andere Forenmitglieder bewertet würden.

    Ich versuche möglichst konstant zu fahren. Das schätzt meine Mitfahrerin sehr. Ihr Kommentar zum Brems- und Beschleunigungseingriff: "kannst Du das nicht abschalten, das nervt".

    Hab es abgeschaltet und für MICH (und sie) ist es deutlich angenehmer.

  • strippe
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    124
    Punkte
    659
    Beiträge
    99
    • 8. Juli 2024 um 15:21
    • #20

    Hurra, mein Testmonat ist abgelaufen. Ich bin aus der Diskussion raus :*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Neues Sondermodell am Horizont? - Energy ist da!

    Tomdulix 12. Juni 2025 um 14:18
  • Schlafen im ID Buzz Pro

    redbuzz 12. Juni 2025 um 13:48
  • Zeigt her euren VW ID. Buzz

    Bollenhut 12. Juni 2025 um 12:49
  • Zulassungszahlen, Stand: ab Mai 2024

    IDSpaß 12. Juni 2025 um 12:11
  • Reifendruck

    uu0thaZu 12. Juni 2025 um 12:03

Heiße Themen

  • Sprachbedienung - Hilfreiche Befehle - Der Thread

    3 Antworten, Vor einem Tag
  • Online-Daten für Connected Travel Assist - keine Schwarmdaten?

    26 Antworten, Vor einer Woche
  • Travel Assist mit Ampelerkennung und neuen Funktionen

    43 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Kombiinstrument und Head-Up Display

    5 Antworten, Vor 4 Tagen
  • FAQ: Homeassistant für Dummies

    52 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™