Etwas ausführlicher …😬🤷🏼♀️
Mich hat alpincamper.de dazu gebracht, den ID BUZZ als Campervan zu nutzen. Die Entscheidung zum Cargo war eher zufällig, weniger Sitze, mehr Stauraum. Die Tour Portugal habe ich erst mal spartanisch getestet, Ausbau der Trennwand, 20 Napf Kisten plus 20 steco Kisten zusammengeklappt als Ablage für zwei 70x200 Matratzen.
Die Napfkisten sind kompatibel mit den boxio.de Kisten: Waschbecken & Toilette habe ich schon. Ab Juni kommt die Gaskocher Kiste, dachte, Gas könnte ich mir sparen. Ich wollte mit meiner Profi Induktionsplatte kochen, allerdings die Rechnung ohne VW gemacht, was will man schon mit einer extra bestellten Steckdose anfangen die nur 300W hat, Wasserkocher, Mixer, Kochplatte….geht alles nicht unter 1200W…
Also wem zum Thema Steckdosentuning was einfällt, gerne Info, nach der Garantie bin ich zu allen Schandtaten bereit.
Als Unterbettaufbaulösungen habe ich mir angeschaut: ququq.info
Letzteres hat mich am meisten begeistert mit der Tischlösung im Wagen. Camptools wäre die zweite Lösung. Ob das jetzt alles so super bequem ist, weiß ich natürlich noch nicht. Unsere spartanische Notlösung war sogar richtig bequem. Das sollte das System auf jeden Fall gleichwertig bieten.
Noch offen sind folgende Themen:
Lichtdeaktivierung im Laderaum
Fliegengitter für Fenster/Türen/Klappen
Heckstoßstangenschutz
Dachsystem rolling-space.de
das ist einfach nur 🤩
Markise 270 Grad horntools.com
oder Tarp Zelt qeedo.de
Allerdings bei schlechtem Wetter, bringt wohl eher ein Quick Hub Zelt was, wir hatten viel Regen in Portugal und Spanien, ohne seitlichen Schutz ist das wohl nix auf Dauer 😅
70x70 Tisch qeedo.de
Stühle von sevenpeaksonline.com
Solarintegration mit
Speicher….
Freu mich über Anregung und Widerspruch 😅