1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Software + Infotainment

Schließung via App

  • Heckflosse
  • 15. März 2024 um 20:11
  • BerndV
    Buzz-Interessierter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    11
    Beiträge
    2
    • 1. Juni 2024 um 14:09
    • #21
    Zitat von hannibal218bc

    Darf ich fragen wie das passiert ist, BerndV ? Mir kommt vor der Buzz weiß eh wo der Schlüssel ist, und verriegelt doch gar nicht wenn sich der im Inneren befindet (und man selbst nicht)?

    Dachte ich eigentlich auch. Hatte im Buzz übernachtet, den Schlüssel hinten in die Seitentür gelegt und von innen verriegelt mit der Taste vorn bei der Spiegelverstellung. Dann bin ich hinten ausgestiegen, Tür zugemacht und das war's.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Heckflosse
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Punkte
    781
    Beiträge
    123
    • 1. Juni 2024 um 14:23
    • #22
    Zitat von HamDoc

    Öffnen/Schliessen per App braucht man doch nicht wirklich.

    Ich schon. Andere Hersteller haben Ihren Schlüssel schon im Handy. Einfach nur rückständig bei VW...

  • HamDoc
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Punkte
    701
    Beiträge
    121
    • 1. Juni 2024 um 18:21
    • #23
    Zitat von Heckflosse

    Ich schon. Andere Hersteller haben Ihren Schlüssel schon im Handy. Einfach nur rückständig bei VW...

    Technisch sicher machbar. Auch Apple kündigt diese Funktion immer mal wieder an. Vorteil ist, dass man dann bei keinen Schlüssel mehr braucht, oder im Notfall öffnen kann, wenn man sich ausgesperrt hat.

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.866
    Punkte
    7.626
    Beiträge
    1.137
    • 1. Juni 2024 um 19:57
    • #24

    Die App-Schließung hat viele Vorteile. Mein Fahrzeug parkt aktuell 5 Etagen weit weg und hin und wieder ist es absolut unpraktisch den Schlüssel auch noch dabei zu haben. Es gibt durchaus genug Situationen, wo die Funktion für viele einen Mehrwert hätte.

  • Fuchsi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    170
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    311
    • 1. Juni 2024 um 20:08
    • #25

    Schlüssellos wäre toll. Praktiziere ich beim Haus auch👍🏻

    Handy hat man eh dabei.

  • HamDoc
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Punkte
    701
    Beiträge
    121
    • 1. Juni 2024 um 21:56
    • #26

    Das ist ja das schöne an diesem Forum: Eure Argumente scheinen logisch und ich muss sagen, dass ich ein wenig umgedacht habe.

  • solarfahrer
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    723
    Punkte
    3.828
    Beiträge
    615
    • 1. Juni 2024 um 23:36
    • #27

    Der Killer-Usecase ist doch: Auto abgestellt, weggegangen und nach 10min fragst Du dich: “hatte ich eigentlich abgeschlossen?”. Blick auf die VW App sagt Dir, dass das Auto noch offen ist. Jetzt musst Du 10min zuruecklaufen, anstatt einmal kurz auf der App abzuschliessen.

    Hatte vor dem Buzz eine E-Klasse BJ 2020, da funktionierte das wunderbar. Ich vermisse das Feature.

  • Zebuzz
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    330
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    251
    • 2. Juni 2024 um 02:33
    • #28

    solarfahrer , Ja, das ist, wie ich weiter oben im Thread geschrieben hatte, auch meine Meinung, genau aus den Gesichtspunkten. Wenigstens "Appschließen". Aufschließen würde ich aus Sicherheitsgründen verneinen, erst recht Starten.

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    419
    Punkte
    3.129
    Beiträge
    538
    • 2. Juni 2024 um 08:44
    • #29

    Bei meinen Volvo von 2015 kann ich aufschließen - am Fahrzeug ist das aber nicht erkennbwr, bis man den Kofferraumtaster drückt, dann geht er auf. So kann man sich wenigstens nicht ausschließen oder mal etwas für jemanden im Auto deponieren. Ist schon praktisch.

    Verschließen geht immer.

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    475
    Punkte
    3.690
    Beiträge
    633
    • 9. Juli 2024 um 23:22
    • #30

    Bei Mercedes gibts die Funktion zumindest gegen Gebühr. Was ich da jetzt besser finde? Auf der einen Seite finde ich es schwach die Funktion gar nicht anzubieten, auf der anderen Seite finde ich es Frech für so eine primitive Funktion Geld zu verlangen.

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.866
    Punkte
    7.626
    Beiträge
    1.137
    • 10. Juli 2024 um 08:30
    • #31

    Die Funktion ist in der App bereits integriert, mit ID. SW 5.X kommt sie dann auch beim Kunden an. Der Buzz bekommt sie ja auch noch dieses Jahr. Primitiv ist daran übrigens rein gar nichts, denn es braucht Identifikation, Absicherung usw. - andernfalls ist es ein versicherungstechnischer Albtraum für Hersteller und Nutzende.

  • Hasi123
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    33
    Punkte
    168
    Beiträge
    25
    • 10. Juli 2024 um 11:39
    • #32

    Bei unserem vorigen Auto VW Tiguan E-Hybrid war Jahre lang die Funktion Tür öffnen über die App überhaupt kein Problem. Wir mussten nur einmal durch den Händler bei Vorlage Personalausweis die Funktion freischalten lassen. Nachträglich hätte man auch in der VW App dies über ein Video ID Verfahren machen können (Ist dann wie der Antrag einer neuen Kreditkarte). Ist auch die gleiche VW App wie jetzt für den ID.Buzz.

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    475
    Punkte
    3.690
    Beiträge
    633
    • 10. Juli 2024 um 12:37
    • #33

    Seh ich auch so, die Argumentation über Sicherheit ist eine an den Haaren herbeigezogene Schutzbehauptung. Es ging und geht bei älteren Fahrzeugen des gleichen Konzerns und die Konkurrenz beherrscht es ebenso problemlos. Offenbar gibt es dort keine Probleme mit der Versicherung. Ich glaube jedes (ältere) keyless entry system ist ein größeres Problem als die App Verbindung für die Sicherheit und auch das stört die Versicherungen offensichtlich nicht.

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.866
    Punkte
    7.626
    Beiträge
    1.137
    • 10. Juli 2024 um 14:18
    • #34

    Wer nichts mit Softwareentwicklung und Sicherheitsarchitekturen im Kfz-Bereich (bspw. Anforderungen im Rahmen der UNECE Cyberrichtlinie) zu tun hat, sollte hier vielleicht argumentativ den Ball etwas flacher halten. 😉

    Gesellschaftlich ist dieser Trend anderen immer direkt negative Intentionen zu unterstellen inzwischen so verbreitetet, dass es nur noch nervig ist. Wenn das alles so wenig problematisch und einfach wäre, warum denkt ihr wird das nicht gemacht? Nur weil ein älteres Modell das hatte, hat die Entwicklung das vielleicht bei den aktuellen einfach noch auf der Todo-Liste. Wenn die Implementierung dort sauber ist/war, dann bedeutet das nicht, dass es da keine Implikationen gab. Leute, diese ganze Negativität ist nur noch anstrengend und wenn solche völlig unfundierten Meinungen auf faktenbasierte Aussagen als Antwort kommen, hat irgendwann niemand mehr Lust eure Meinungsbubble zu bedienen.

    Es gab eine faktische Frage, auf die gab es eine faktische Antwort. Warum muss jeder da seinen Saft und seine unfundierte Meinung noch dazu kundtun?! Was bringt das?

  • SKAFTET
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    475
    Punkte
    3.690
    Beiträge
    633
    • 10. Juli 2024 um 17:03
    • #35

    Ich dachte es sei allgemeiner Konsens, dass es keinerlei neuen Features für den alten Buzz geben wird. :/

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.866
    Punkte
    7.626
    Beiträge
    1.137
    • 10. Juli 2024 um 20:04
    • #36

    Hast du ein offizielles Statement dazu von VW gesehen? Wenn nicht, ist da keinerlei Konsens, sondern nur Stammtischspekulation.

  • John-Cage
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    82
    Punkte
    537
    Beiträge
    89
    • 11. Juli 2024 um 06:54
    • #37

    Es ist leider genauso Spekulation, ob noch irgendwann überhaupt irgendwas kommt. Wenn man die Aktivität der letzten 12 Monate betrachtet, darf man eher mit nichts rechnen.

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.866
    Punkte
    7.626
    Beiträge
    1.137
    • 11. Juli 2024 um 08:23
    • #38

    Ich weiß nicht auf welcher Basis deine Beobachtungen beruhen, meine sagen etwas anderes. Zudem gibt es dokumentiere Aussagen, dass im Bereich des Managements mit Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt das Thema Software mit auf der Liste steht und dort kommuniziert wurde, dass ein "Feature complete" Status noch nicht erreicht ist.

    Am Ende kann man jede Aussage nur in Zukunft messen. Ob jedoch uninformierte Unkenrufe in irgendeiner Form hilfreich sind, wage ich zu bezweifeln. ME3.7 kommt für alle 3.X, das ist soweit gesichert und wurde bspw. bei Skoda auch schon kommuniziert.

    ME3.7 Software Update für Ihren Enyaq (skoda-auto.de)

  • John-Cage
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    82
    Punkte
    537
    Beiträge
    89
    • 11. Juli 2024 um 10:39
    • #39

    Grundsätzlich bin ich ja Optimist und hoffe das beste ;)

    Danke für den Link.

  • Zebuzz
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    330
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    251
    • 11. Juli 2024 um 13:48
    • #40

    Da scheint ja was zu passieren, habe grade ein App Update installiert, hier wird Appschließen als Neuerung erwähnt. Wenigstens für die 5er Versionen.

    Die Aktualisierung hat mir aber wenigsten den Buzz auf dem Startbildschirm zurück gebracht. Dort hatte ich immer so ne blau gezeichnete Karre...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • EWE Go führt Blockiergebühr ein

    slx 19. Juni 2025 um 17:40
  • Softwarestand einsehen

    jochenfd 19. Juni 2025 um 17:33
  • VW ID. Buzz Querträger, Dachgepäckträger und Dachreling für Dachboxen

    ichderarnd 19. Juni 2025 um 17:32
  • ID Buzz tot - 12V Batterie

    Undeat 19. Juni 2025 um 16:17
  • VW ID. Buzz Versicherungen

    Sebastian 19. Juni 2025 um 16:05

Heiße Themen

  • Kurzer Totalausfall Infotainment?

    6 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Online-Daten für Connected Travel Assist - keine Schwarmdaten?

    32 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Wie starte ich das Auto mit Travel Assistent statt mit ACC?

    11 Antworten, Vor einer Woche
  • Travel Assist mit Ampelerkennung und neuen Funktionen

    51 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Kombiinstrument und Head-Up Display

    5 Antworten, Vor einer Woche

Empfohlene Communitys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™