1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Drehkonsolen für Beifahrer und Fahrersitz

  • Bendicht
  • 24. Februar 2023 um 15:23
  • Hugi
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    89
    Punkte
    344
    Beiträge
    49
    • 30. September 2024 um 20:12
    • #121
    Zitat von MrsLoecksley

    Ja, ich habe die

    Funktionieren die auch mit den elektrischen Sitzen?

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • MrsLoecksley
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    327
    Punkte
    2.302
    Beiträge
    370
    • 1. Oktober 2024 um 09:35
    • #122
    Zitat von Hugi

    Funktionieren die auch mit den elektrischen Sitzen?

    Meine sind nicht elektrisch, kann dir aber sicher der Hersteller sagen. Check doch mal die Homepage

    Alexandra 😎

    #Busfahrerin

  • IK Buzz
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    241
    Beiträge
    41
    • 1. Oktober 2024 um 16:42
    • #123

    Noch mal eine Frage:

    Eine Drehkonsole für den Fahrersitz geht auch bei der Doppelbeifahrerbank? Sieht mir so etwas knapp aus. Allerdings gab es ja hier auch schon Ideen zwecks Drehkonsole für die Doppelsitzbank. 🤷🏼‍♀️🙃

  • Ralph
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    67
    Punkte
    242
    Beiträge
    33
    • 1. Oktober 2024 um 21:49
    • #124
    Zitat von MrsLoecksley

    Meine sind nicht elektrisch, kann dir aber sicher der Hersteller sagen. Check doch mal die Homepage

    Ich habe am 15.09.2024 vom P3 Hersteller die folgende Antwort erhalten:

    Sehr geehrter Herr XXX,

    bei den elektrischen Sitzen macht nur die Höhenverstellung das Problem, dies kann aber durch entweder verbiegen oder entfernen gelöst werden (siehe Anhang) Die Langversion hat die gleichen Sitze.

    Mit freundlichen Grüßen ...


    Anhang:


    Viele Grüsse, Ralph

  • Chefli
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    • 3. Oktober 2024 um 07:08
    • #125

    Ok, interessant, Danke

    Die schreiben “Die Langversion hat die gleichen Sitze.”

    Damit ist gemeint, beim Langen sind die gleichen elektrischen Sitze verbaut, oder?

    Ich hab ne Langversion mit nicht elektrischen Sitzen, normale Sitzen bestellt, da sollte es ja kein so einen clip oder Kabel geben, korrekt?

    Aber dieser Fixierungspin muss wohl weg, was mich bei nem Leasingfahrzeug schon etwas stört, aber das wir man nie vermeiden können, nehm ich an

  • Bulli S-Klasse
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    473
    Punkte
    4.203
    Beiträge
    703
    • 3. Oktober 2024 um 09:54
    • #126

    Auch bei den manuellen Sitzen sind Kabel, Gurtschlosserkennung, Fahrersitz Seitenairbag, Sitzheizung...

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1.385
    Beiträge
    231
    • 9. Oktober 2024 um 15:06
    • #127

    Vielleicht für den einen oder anderen auch interessant. Ich hatte die Woche mal bei Reimo gefragt bezüglich der Drehsitze. Scopema sind deutlich leichter als die P3 Sitze und habe die folgende Antwort bekommen:

    "uns wurde inzwischen vom Hersteller mitgeteilt, dass die Zertifizierung für diese Drehkonsole erfolgreich abgeschlossen wurde. Allerdings liegt uns das entsprechende Dokument bislang noch nicht vor."

  • Chefli
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    • 10. Oktober 2024 um 04:51
    • #128
    Zitat von Aufi

    Vielleicht für den einen oder anderen auch interessant. Ich hatte die Woche mal bei Reimo gefragt bezüglich der Drehsitze. Scopema sind deutlich leichter als die P3 Sitze und habe die folgende Antwort bekommen:

    "uns wurde inzwischen vom Hersteller mitgeteilt, dass die Zertifizierung für diese Drehkonsole erfolgreich abgeschlossen wurde. Allerdings liegt uns das entsprechende Dokument bislang noch nicht vor."

    Ah, sehr cool, Danke für die Info !!!


    Dann warte ich noch etwas ab, leichter und evtl. etwas günstiger wär schon echt hilfreich.

    Danke für die Info:thumbup:

  • derGeorge
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    103
    Punkte
    373
    Beiträge
    51
    • 10. Oktober 2024 um 08:44
    • #129
    Zitat von Aufi

    Vielleicht für den einen oder anderen auch interessant. Ich hatte die Woche mal bei Reimo gefragt bezüglich der Drehsitze. Scopema sind deutlich leichter als die P3 Sitze und habe die folgende Antwort bekommen:

    "uns wurde inzwischen vom Hersteller mitgeteilt, dass die Zertifizierung für diese Drehkonsole erfolgreich abgeschlossen wurde. Allerdings liegt uns das entsprechende Dokument bislang noch nicht vor."

    Ich hatte den Prüfbericht hier #116 schon hochgeladen.

  • Chefli
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    • 16. Oktober 2024 um 22:07
    • #130
    Zitat von derGeorge

    Ich hatte den Prüfbericht hier #116 schon hochgeladen.

    OK, Danke.

    Bedeutet das, dass es von Reimo (Scopema) keine mit ABE geben wird?

    Beim Leasingfahrzeug TÜV-Eintragung zu machen, ist etwas ungünstig. Mit ABE kann ich die Dinger einfach ein und wieder ausbauen bevor das FZG wieder zurück geht.

    Es wird künftig wahrscheinlich schon 2-3 Anbieter mit ABE geben, denke ich, und vielleicht doch etwas günstiger werden.

    Hoffe ich zumindest.

  • Aldi
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    276
    Punkte
    986
    Beiträge
    139
    • 21. Oktober 2024 um 11:13
    • #131

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier, hab aber schon fleißig gelesen. Hier ein neues günstiges Angebot für die Scopema Drehkonsolen:

    Drehkonsolen: Drehkonsole für VW ID-BUZZ / VW T7 Multivan, Scopema FS

    Positiv:
    - günstig
    - bereits von Sebastian und next2you verbaut worden

    Negativ:
    - keine ABE
    - Hackeligkeiten beim Einbau

    Sebastian und next2you : Habt ihr noch irgendwelche Probleme nach dem Einbau festgestellt?

    - MJ2025; 6-Sitzer; NWBuzz
    - eUP!

  • Aldi
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    276
    Punkte
    986
    Beiträge
    139
    • 21. Oktober 2024 um 11:31
    • #132
    Zitat von derGeorge

    Inzwischen gibt es für die Scopema Drehkonsole CBTO 25D3 (Buzz und T7) Beifahrerseite einen Prüfbericht nach ECE R14 für die Gurtverankerung (im Bericht steht seltsamerweise UN R14?).

    Mein TÜV Kontakt hat mir gesagt, es braucht aber auch noch ECE R17 für die Sitzbefestigung für eine Abnahme bzw. Eintragung.

    Weiß jemand mehr?

    Ich glaubt das hilft uns nur bedingt.
    Problem: Im gesamten Dokument ist der ID.Buzz nicht erwähnt.

    Übrigens: Der Prüfling heißt "VW T7, single seat right, 3P". Auf den Bildern ist aber eindeutig die Drehkonsole von Scopema verbaut=O Das Dokument heißt ja auch "scopema".

    - MJ2025; 6-Sitzer; NWBuzz
    - eUP!

  • next2you
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    26
    Punkte
    301
    Beiträge
    48
    • 21. Oktober 2024 um 11:53
    • #133
    Zitat von Aldi

    Sebastian und next2you : Habt ihr noch irgendwelche Probleme nach dem Einbau festgestellt?

    Nein, nur die fehlende ABE, aber ich hab die Konsole noch nicht so oft verwendet.

  • derGeorge
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    103
    Punkte
    373
    Beiträge
    51
    • 25. Oktober 2024 um 09:14
    • #134

    So, ich habe die Scopema Konsole letztes Wochenende eingebaut und gestern vom TÜV eintragen lassen: 8)

    Jetzt muss der Eintrag nur noch in den Schein, also geht es nächste Woche nochmal zum Straßenverkehrsamt. Leider habe ich jetzt auch noch einen Airbag-Fehler, weil ich mir das Abklemmen der Batterie sparen wollte.

    Ich hoffe, dass der Freundliche am Samstag dafür Zeit hat.

    Zum Thema Prüfbericht:

    - ID.BUZZ und T7 haben die gleiche Sitzkonstruktion, deshalb passt die Scopema auch in beide Autos.

    Zitat von Aldi

    Übrigens: Der Prüfling heißt "VW T7, single seat right, 3P". Auf den Bildern ist aber eindeutig die Drehkonsole von Scopema verbaut=O Das Dokument heißt ja auch "scopema".

    - Ich denke, dass 3P im Prüfbericht bezieht sich auf die Art des Gurtes am Sitz (3 Punkt) und nicht auf einen Hersteller.

    Lange Rede...

    der TÜV Prüfer hat es akzeptiert, sonst hätte ich die Scopema nicht eingebaut und das ist, was für mich zählt. Entscheidend war vielleicht, dass ich vorher alles mit dem Prüfer abgesprochen und den Prüfbericht schon mal per Mail voraus geschickt habe.

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1.385
    Beiträge
    231
    • 25. Oktober 2024 um 09:31
    • #135

    Und was hat dich die ganze Sache gekostet?

  • derGeorge
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    103
    Punkte
    373
    Beiträge
    51
    • 25. Oktober 2024 um 10:24
    • #136
    Zitat von Aufi

    Und was hat dich die ganze Sache gekostet?

    Frag mich nochmal nächste Woche.

    Der TÜV hat knapp 60 EUR verlangt, der neue Schein ist sicher auch nicht für umme aber ich hoffe, dass das Löschen des Airbag-Fehlers wenigstens gratis ist.

  • Al van Z
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    116
    Beiträge
    16
    • 29. Oktober 2024 um 16:42
    • #137
    Zitat von Hugi

    Funktionieren die auch mit den elektrischen Sitzen?

    Lieber Hugi,


    Ich habe Drehkonsolen an meinen elektrischen Sitzen. Ich weiß nur nicht, welche Marke. Ich habe sie von Tonke (http://www.tonke.eu) in den Niederlanden installieren lassen. Mir wurde zunächst gesagt, dass die Drehkonsolen nur für mechanische Stühle zugelassen seien. Später sagten sie mir, dass das zusätzliche Gewicht des elektrischen Stuhls innerhalb der Inspektionsgrenzen liege und diese Plattform daher auch bei mir platziert werden könne. Zur Sicherheit habe ich eine Kopie der Rechnung im Auto. Wir haben in den Niederlanden keine ABE. Ich weiß also nicht, wie die rechtliche Situation in Deutschland (und in De Niederlanden) ist, aber technisch ist es kein Problem. Mit der Höhenverstellung habe ich auch keine Probleme. Hier ist ein Foto. Entschuldigung für meine schlechtes Deutsch.

    Bilder

    • Screenshot_2024-10-29-16-04-00-112_com.cxinventor.file.explorer.jpg
      • 148,11 kB
      • 1.920 × 923
  • Aldi
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    276
    Punkte
    986
    Beiträge
    139
    • 31. Januar 2025 um 12:12
    • #138

    Hallo Leute,

    da ich jetzt auch meine Buzz habe, möchte ich mit Euch meine Erfahrungen teilen. Mein Buzz ist folgender Art:

    • NWB
    • 6-Sitzer
    • Sitze "Palladium-Soul" (mechanisch, nur mit Airbag und Sitzheizung)
    • Scopema Drehkonsole für den VW T7 Multivan und VW ID.Buzz (ohne ABE!!!)
      (https://www.nordmobil.de/view/productde…BoaArACEALw_wcB)

    Ich übernehme für keine Haftung für alle Schäden die aus der Beachtung oder Nicht-Beachtung dieser Anleitung entstehen8o


    Vorbereitung:

    Ich habe den Buzz auf den Hof gefahren und mir ein Tischchen hingestellt, da ich im Laufe der Montage einen sauberen Platz brauchte um die Sitze abzulegen.

    Als Werkzeug sollte man sich folgendes bereitlegen:

    • Schraubendreher, groß, Schlitz
    • Schraubendreher. klein, Schlitz
    • 10er Stechschlüssel (zur Not auch Maulschlüssel)
    • eine kleine isolierende Tüte (Plaste oder Papier)
    • Spitzzange
    • Vielzahn M10-Bit (eBay-Link: https://www.ebay.de/itm/185003484862)
    • 15er Nuss und 15er Maulschlüssel
    • Ratsche für Bit und Nuss
    • Drehdomentenschlüssel (25Nm) oder ein gutes Fingerspitzengefühl für Schrauben:/
    • Metallsäge
    • einen Fingerhut voll Metallfarbe
    • OBD (eBay-Link: https://www.ebay.de/itm/395230221143) und eine passende App
    • einen guten Freund zum helfen oder zwei richtig dicke Arme


    Durchführung (Beifahrersitz):

    1. Auto mit offener Tür abstellen und den Fzg-Schlüssel weit weg legen.
    2. Wenn die SOS-Leuchte im Dachhimmel nicht mehr leuchtet (das Dauert so 20 min. bis zum Bussleep) geht 's los.
    3. Fahrersitz nach ganz vorn schieben um an die 12V-Batterie zu kommen
    4. 12V-Batterie mit 10er Steckschlüssel abklemmen und mit Tüte isolieren. Ich hab den Minus-Pol (schwarz) abgeklemmt, weil man an den Plus-Pol (rot) beschissen ran kommt)
      (Dieses Vorgehen muss hier nicht kommentiert werden!)
    5. Beifahrersitz ganz nach vorn und von der zweiten Sitzreihe die Stecker finden
    6. am Airbag-Stecker (gelb) den roten Pinökel (Steckerverriegelung) mit kleinem Schraubendreher lösen und mit Zange ein Stück herausziehen. Nicht zu weit, sonst zieht man ihn raus. Ist mir allerdings passiert, hab ich ihn wieder reingesteckt. Dann den Sitzheizung-/Sitzbelegungsmattenstecker entriegeln und raus ziehen.
    7. Jetzt kann der Beifahrersitz entfernt werden. Dazu löst man mit dem Vielzahn M10-Bit die vier Schrauben an der Sitzschiene und kippt ihn auf die hintere Rücksitzbank.
      Jetzt das Tischchen neben den Buzz stellen.

      Jetzt trägt man den Sitz (am Besten zu zweit) aus der Schiebetür.
      VORSICHT, da die Sitzschienen den hinteren Sitz beschädigen können.
    8. Wenn man den Sitz auf dem Tischchen abgelegt hat nimmt man sich die Drehkonsole.
      Diese muss ca. 1/4 gedreht werden um an die Löschen ran zu kommen.

      Der eine Kumpel hält die Drehkonsole an den Sitz und achtet darauf, dass die Arretier-Bolzen durch die Drehkonsole gucken. Der eine Kumpel mach eine Markierung um die beiden Bolzen bündig an der Konsole absägen zu können.
      Konsole abnehmen und die Bolzen mit der Eisensäge absägen.
    9. An den Schnittkanten kann man Metallfarbe anbringen um Rost zu verhindern. Ich habe das nicht gemacht, weil ich fertig werden wollte und ich meine Faulheit immer im Nachhinein bereue||
    10. Nachdem die Farbe getrocknet ist. wird die Drehkonsole mit den mitgelieferten Schrauben (flacher Schraubenkopf) und Muttern am Sitz befestigt. Dazu erst alle Schrauben ansetzen, anschießend alle Schrauben leicht anziehen und abschließen mit dem Drehmomentenschlüssel mit 25Nm abknacken.
    11. Jetzt den Sitz durch die Schiebetür wieder ins Auto (Der Kumpel hilft, weil man den hinteren Sitz nicht kaputt machen will). Die Drehkonsole ist immernoch leicht verdreht und der untere Teil liegt jetzt über den Löchern der Sitzbasis.
    12. Die mitgelieferten Schrauben (flacher Kopf) an der Sitzbasis ansetzen, alle leicht andrehen und mit dem Drehmomentenschlüssel mit 35Nm abknacken.
      Hier bitte nicht die Original-Schrauben nutzen, da die zu hoch sind.
    13. Jetzt die beiden Stecker unter dem Sitz reinstecken und die Batterie anklemmen (oder noch den Fahrersitz pimpen).
      Beim ersten Einschalten der Zündung erschien bei mir ein kompletter Weihnachtsbaum und die Karre fuhr nicht los. Daher musste ich den Fehlerspeicher löschen, einmal fahren (Der Motor lernt sich bei ca. 30km/h an und ruckt dann einmal.) Und dann nochmal den Fehlerspeicher löschen.

      Hinweis: Sitz nur drehen wenn niemand drauf sitzt.

      Montageanleitung des Herstellers:

    Dateien

    montage CBTO25D3 - Indice C de.pdf 339,27 kB – 67 Downloads montage CBTO25G3 - Indice A de.pdf 432,59 kB – 72 Downloads

    - MJ2025; 6-Sitzer; NWBuzz
    - eUP!

  • Ei-Deeh-Butz
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    6
    Punkte
    106
    Beiträge
    20
    • 31. Januar 2025 um 12:33
    • #139

    Super, als fellow NWB-6-Sitzer (-Anwärter) würde mich interessieren, wie der Innenraum im Ergebnis aussieht (falls du auch hiervon 1-2 Fotos teilen magst) 😉

  • Buggy1981
    Buzz-Wissensdurstiger
    Reaktionen
    90
    Punkte
    625
    Beiträge
    103
    • 31. Januar 2025 um 12:39
    • #140

    Oh ja, ich will auch - einmal mit 2. Reihe ganz hinten und einmal ganz vorne.

    Wäre da noch Platz für ein Tischchen?

    Enyaq 80x MJ 23 SW 3.2

    ID Buzz Pro 6sitzer NWB/KR
    bestellt 02/25, ULT 08/25, LT 06/25, Abholung 07/25

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Welche Scheibentönung ist perfekt?

    Kai Leberig 17. Juli 2025 um 00:47
  • Auslieferungs Stopp wegen Airbag

    itschus 17. Juli 2025 um 00:09
  • Geräuschdämmendes Verbundsicherheitsglas Seitenscheiben

    Ali9876 16. Juli 2025 um 23:42
  • Empfehlung für Wasserkocher 230 Volt gesucht

    Zar 16. Juli 2025 um 22:38
  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    Steve Berger 16. Juli 2025 um 22:27

Heiße Themen

  • Radträger AHK mit vertikal gestellten Bikes

    66 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Umbau auf GTX-Front möglich?

    8 Antworten, Vor einer Woche
  • Polfilter und spiegelnde Zierleiste im Armaturenbrett

    13 Antworten, Vor einer Woche
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    72 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Heckklappe besteht aus Kunststoff

    19 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • 3000km Camping Trip im ID Buzz Cargo

    • Basti
    • 6. Januar 2023 um 08:27
    • VW ID. Buzz Reisen + Camping

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™