1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Drehkonsolen für Beifahrer und Fahrersitz

  • Bendicht
  • 24. Februar 2023 um 15:23
  • next2you
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    26
    Punkte
    301
    Beiträge
    48
    • 24. Juni 2024 um 22:31
    • #101

    Beim Verbrenner hatte ich das so gemacht und es ging ohne Airbagfehler. Aber bei den ganzen Steuergeräten in den neuen Autos? Ob die da irgend welche Einstellungen vergessen wenn sie keinen Strom mehr haben? (Bei meine BWM war nach dem Batteriewechsel dann das Fussraummodul defekt, es hatte einen Softwarefehler und bootete nicht mehr).

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • SiMsound
    Gewerblich
    Reaktionen
    171
    Punkte
    891
    Beiträge
    143
    • 25. Juni 2024 um 08:11
    • #102

    Batterie vorm Sitz abstecken geht. Wichtig. Das Auto muss wenigstens 15 Minuten abgeklemmt stehen bevor der Sitz abgesteckt wird.

  • tomilla
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    92
    Punkte
    407
    Beiträge
    61
    • 8. Juli 2024 um 15:41
    • #103

    Nach lange Suche nach einer "willigen" Werkstatt habe ich eine Wohnmobilwerkstatt gefunden, die die Scopema/Reimo - Drehkonsolen überhaupt einbauen würde, aber nur mit ABE!...da diese nun immer noch nicht vorliegt -> Da der Urlaub näher rückt, würde ich eventuell die Konsolen doch selber einbauen, habe aber noch ein paar Fragen:

    1. Habt ihr neue Infos, wann die ABE von Scopema wirklich kommt?

    2. Was kann passieren wenn man ohne schon vorliegende ABE rumfährt bzw. was muss man beachten und und noch erledigen?

    3.Kann man wenn der Airbagfehler auftritt (trotz Batterie abklemmen), noch zu einer Werkstatt oder weiterfahren?

    4. Wenn man z.B. den Fehler selber löscht z.B. OBD Eleven oder ähnlich, kann man dann Probleme mit der Garantie bekommen?

    Danke im voraus für eure Rückmeldung zu den obigen Fragen und Danke nochmal next2you und Sebastian für die tollen Erklärungen wie man den praktischen Einbau macht.

  • Hotzenplotz
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    268
    Punkte
    1.278
    Beiträge
    200
    • 8. Juli 2024 um 16:20
    • #104

    Zumindest zum fahren ohne ABE ist das einfach. Betriebserlaubnis erlischt. Kurz: Strafe/ggfs Stillegung, kein Versicherungsschutz, Wegfall Garantie/Gewährleistung.

  • next2you
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    26
    Punkte
    301
    Beiträge
    48
    • 8. Juli 2024 um 16:30
    • #105

    Mein (laienhaftes) Verständnis ist, dass Airbagfehler zwingend gespeichert werden müssen und sich nicht automatisch zurücksetzen. Wahrscheinlich ist das irgendwo vorgeschrieben. An der technischen Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugs ändert sich meines Erachtens nichts. Aber bin weder KFZ Mechaniker noch Elektriker. Soweit mein Verständnis (und ein bisschen Erfahrung) der Materie.

    Fehlerspeicher löschen hab ich schon öfter gemacht (also nicht nur Airbag) Ich weiss aber nicht, ob das irgendwo mitprotokolliert wird. Meine Vermutung ist, nein.

  • derGeorge
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    103
    Punkte
    373
    Beiträge
    51
    • 8. Juli 2024 um 16:42
    • #106

    Der TÜV sagt, mit ABE kannst es einbauen und es muss nichts eingetragen werden. Du musst den Wisch nur mitführen.

    Du kannst die Konsolen aber vom TÜV eintragen lassen, wenn (noch) keine ABE vorliegt.

    Wenn es ein Teilegutachten gibt ist das wohl auch easy und kostet nur.

    Ohne ein Gutachten hängt es wohl am Prüfer, was der sagt.

    Ich würde mal bei TÜV oder Dekra fragen, ob das realistisch noch was wird bis zum Urlaub und nur dann die Dinger einbauen.

  • SiMsound
    Gewerblich
    Reaktionen
    171
    Punkte
    891
    Beiträge
    143
    • 9. Juli 2024 um 07:43
    • #107

    Wenn ein Airbagfehler gemeldet ist wird aus Sicherheitsgründen der jeweilige Kreis deaktiviert.

    Spirch. Meldet das System Kurschluss vorn links wird dieser Airbag deaktiviert bis die Fehlermedung aufgehoben ist.

    Der Fehler sollte aus Sicherheitsgründen also auch gelöscht werden.

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.949
    Punkte
    8.039
    Beiträge
    1.203
    • 9. Juli 2024 um 08:15
    • #108

    Fehler MÜSSEN gelöscht werden, bis das geschehen ist, bleibt die Warnleuchte an und das System nicht vollständig oder gar nicht oparabel. Ist das Fahrzeug mit einem Händler verbunden inkl. Terminierung von Werkstattauffenthalten, gibt es direkt eine Rückmeldung an die Werkstatt.

    Finger weg von allem was Airbag angeht, schon aus Haftungsgründen eine ziemliche blöde Idee das privat zu machen. (Ich hab bspw. 'nen Airbagschein und vermeide es dennoch an diesen Systemen privat zu fummeln.)

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1.385
    Beiträge
    231
    • 23. September 2024 um 15:47
    • #109

    Ich würde gerne, wenn denn dann mein Buzz mal da ist auf dem Beifahrersitz einen Drehsitz einbauen. Welcher Hersteller ist zu empfehlen? Hat wer Erfahrungen, wie die nach dem Einbau funktionieren? Insbesondere, ob das auch mit der eingebauten Box zwischen den Sitzen einwandfrei drehbar ist?

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.949
    Punkte
    8.039
    Beiträge
    1.203
    • 23. September 2024 um 16:31
    • #110

    Die Box muss immer temporär demontiert werden.

  • MrsLoecksley
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    327
    Punkte
    2.302
    Beiträge
    370
    • 23. September 2024 um 18:28
    • #111

    Meine sind von p3 mit ABE
    Unsere Kühlbox zwischen den Sitzen muss zum Drehen raus

    Ist ein Gefummel, wobei das an den Sitzen/Cockpit liegt-die Konsolen sind sehr stabil

    Alexandra 😎

    #Busfahrerin

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1.385
    Beiträge
    231
    • 23. September 2024 um 20:45
    • #112

    Danke, das ist schade, aber wohl nicht zu ändern. Eine andere Drehkonsole isct sicher auch nicht besser? Oder?

  • MrsLoecksley
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    327
    Punkte
    2.302
    Beiträge
    370
    • 24. September 2024 um 08:24
    • #113

    Unwahrscheinlich-der Platz zum Drehen ist nicht größer, der Sitz ist ja derselbe-egal worauf du ihn drehst

    Alexandra 😎

    #Busfahrerin

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.949
    Punkte
    8.039
    Beiträge
    1.203
    • 24. September 2024 um 13:12
    • #114

    Es gibt keine Konsolen, bei denen die Box verbaut bleiben kann. Das kannst du auch einfach logisch erklären, die Sitzdiagonale inkl. Lehne bzw. Armlehnen etc. ist da der limitierende Faktor und da ist es egal was die Konsole vielleicht tolles macht.

    In der Praxis sind das aber zwei Handgriffe. Box lösen, nach vorn oder hinten in den Fußraum stellen, Sitz drehen, Box wieder einbauen. Mit Blick auf den Dreh-/Sicherungsmechanismus der Sitze ist das der geringste Aufwand.

  • Aufi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1.385
    Beiträge
    231
    • 24. September 2024 um 17:04
    • #115

    Ja, hatte ich mir auch schon gedacht. Gibt es sonst eine Marke, die man aus bestimmten Gründen bevorzugen sollte?

  • derGeorge
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    103
    Punkte
    373
    Beiträge
    51
    • 25. September 2024 um 14:01
    • #116

    Inzwischen gibt es für die Scopema Drehkonsole CBTO 25D3 (Buzz und T7) Beifahrerseite einen Prüfbericht nach ECE R14 für die Gurtverankerung (im Bericht steht seltsamerweise UN R14?).

    Mein TÜV Kontakt hat mir gesagt, es braucht aber auch noch ECE R17 für die Sitzbefestigung für eine Abnahme bzw. Eintragung.

    Weiß jemand mehr?

    Dateien

    rapport essai IWW ATEEL pour CBTO25D3.pdf 986,06 kB – 252 Downloads
  • IK Buzz
    Buzz-Genießer
    Reaktionen
    26
    Punkte
    241
    Beiträge
    41
    • 30. September 2024 um 12:22
    • #117

    Ah, voll nice.

    Hat jemand die schon verbaut?

    VW ID Buzz Drehkonsole
    Drehkonsolen von Prinzip3 mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE).
    www.p3-ef.de


    rajo auch cool, dass da hinter den Türverkleidungen noch so viel Raum auftaucht.

    Hattest du schon irgendwo Fotos vom Endergebnis? 🙃

    Herzliche Grüße Ines

  • MrsLoecksley
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    327
    Punkte
    2.302
    Beiträge
    370
    • 30. September 2024 um 12:30
    • #118

    Ja, ich habe die

    Alexandra 😎

    #Busfahrerin

  • Chefli
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    8
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    • 30. September 2024 um 19:46
    • #119

    Hallo,

    Es ist ja schon mal sehr gut, dass es nun eine Konsole mit ABE gibt.

    Aber 350€ iss echt nen Wort. Was meint ihr, tut sich da noch was im preis. Hab gesehen, für den T6 gibt es mit ABE schon für 180€.


    ganz ehrlich, aber 350€ wird mir zuviel, wenn ich 2 Stück haben möchte, 700…puuuuh

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    422
    Punkte
    3.177
    Beiträge
    547
    • 30. September 2024 um 20:05
    • #120

    Da wird sich nicht viel tun. Wieviele Buzz snd auf der Straße und wieviele T6?

    Man kann sich damit trösten, dass man sie auf jeden Fall wieder los wird, wenn der Wagen mal gehen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Welche Scheibentönung ist perfekt?

    Kai Leberig 17. Juli 2025 um 00:47
  • Auslieferungs Stopp wegen Airbag

    itschus 17. Juli 2025 um 00:09
  • Geräuschdämmendes Verbundsicherheitsglas Seitenscheiben

    Ali9876 16. Juli 2025 um 23:42
  • Empfehlung für Wasserkocher 230 Volt gesucht

    Zar 16. Juli 2025 um 22:38
  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    Steve Berger 16. Juli 2025 um 22:27

Heiße Themen

  • Radträger AHK mit vertikal gestellten Bikes

    66 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Umbau auf GTX-Front möglich?

    8 Antworten, Vor einer Woche
  • Polfilter und spiegelnde Zierleiste im Armaturenbrett

    13 Antworten, Vor einer Woche
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    72 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Heckklappe besteht aus Kunststoff

    19 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • 3000km Camping Trip im ID Buzz Cargo

    • Basti
    • 6. Januar 2023 um 08:27
    • VW ID. Buzz Reisen + Camping
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™