1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Interieur + Exterieur

Radträger AHK mit vertikal gestellten Bikes

  • Bollenhut
  • 24. Juni 2025 um 09:45
  • solarfahrer
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    746
    Punkte
    3.916
    Beiträge
    628
    • 3. Juli 2025 um 14:25
    • #41

    und da machen sich andere Leute Sorgen um den Verlust der ABE, wenn man irgendwo einen Zapfen abflext. Ich roll' mich ab ...

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 3. Juli 2025 um 14:32
    • #42
    Zitat von solarfahrer

    und da machen sich andere Leute Sorgen um den Verlust der ABE, wenn man irgendwo einen Zapfen abflext. Ich roll' mich ab ...

    🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 3. Juli 2025 um 16:30
    • #43

    Zur Minimalisierung des "um-Gottes-Willen-Effekts" könnte ich noch die mit wenigen Handgriffen abbaubare EPP-Box abnehmen.

    Gewichtsseitig ist das quasi "nix", aber optisch reduziert sich der Mächtigkeits-Faktor dadurch gewaltig ✌️

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • IDSpaß
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    521
    Punkte
    2.111
    Beiträge
    313
    • 3. Juli 2025 um 16:48
    • #44

    Warum solltest du das machen? Das verhält sich etwa so, als würdest du in einem brennenden Haus den Toaster ausstecken, damit nichts passiert. :D

    ID.Buzz Pro, 150 kW, NWB, Candyweiß/Starlight Blue Metallic, Interieur Paket Style Plus, 21“ Bromberg, Designpaket, Assistenz Paket Plus, Komfortpaket, Open & Close Paket Plus, Infotainment Paket Plus, AHK, Park Assistent Plus

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    327
    Punkte
    2.301
    Beiträge
    390
    • 3. Juli 2025 um 17:37
    • #45
    Zitat von Bollenhut

    Gewichtsseitig ist das quasi "nix", aber optisch reduziert sich der Mächtigkeits-Faktor dadurch gewaltig ✌️

    Könnte vielleicht den Luftwiderstand ein klein wenig reduzieren .... ;)

  • Sman Gnom
    Buzz-Meister
    Reaktionen
    2.178
    Punkte
    10.553
    Beiträge
    1.631
    Einträge
    3
    • 3. Juli 2025 um 17:52
    • #46

    Wie ist es denn mit den zulässigen Maßen nach hinten raus? Ab einem gewissen Meter braucht es doch auch zumindest eine rote Flagge, oder ein Begleitfahrzeug mit Warnhinweisen. ACHTUNG SCHWERTRANSPORT oder so?😅

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 3. Juli 2025 um 18:46
    • #47
    Zitat von Sman Gnom

    Wie ist es denn mit den zulässigen Maßen nach hinten raus? Ab einem gewissen Meter braucht es doch auch zumindest eine rote Flagge, oder ein Begleitfahrzeug mit Warnhinweisen. ACHTUNG SCHWERTRANSPORT oder so?😅

    Eine rote LED-Leuchte kommt noch hinten hin.

    Ansonsten die Heckleuchten vom Velospace.

    Wenn alles final ist, fahre ich und beurteile auch diesen Punkt noch.

    Die nach hinten aktuell noch rausragende Auffahrrampe kommt ja auch noch weg.. .

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 3. Juli 2025 um 18:58
    • #48

    ...und wegrollen in einem Stück ✌️

    Auffahrrampe "eingeklappt".

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • IDSpaß
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    521
    Punkte
    2.111
    Beiträge
    313
    • 3. Juli 2025 um 19:09
    • #49

    Dein Wahnsinn macht mir Freude. Da freue ich mich auf den Bambusboden. Ich ahne jetzt schon, wie das werden wird: Du wirst dafür die durchlaufenden Hochstromkabel und einen Teil des Akkudeckel wegflexen, damit alles ebener wird und eine Schiene direkt an 400 V anschließen. ^^

    ID.Buzz Pro, 150 kW, NWB, Candyweiß/Starlight Blue Metallic, Interieur Paket Style Plus, 21“ Bromberg, Designpaket, Assistenz Paket Plus, Komfortpaket, Open & Close Paket Plus, Infotainment Paket Plus, AHK, Park Assistent Plus

  • Nuck Chorris
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    246
    Punkte
    1.221
    Beiträge
    195
    • 3. Juli 2025 um 20:04
    • #50
    Zitat von Bollenhut

    Breite und Höhe weit innerhalb der Limits...jo, man muss es halt machen 😉

    Machen wir ein Wettbüro auf? Wie oft stoppt dich die Rennleitung pro gefahrenen 1000km mit Rad auf dem Träger?

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 3. Juli 2025 um 20:04
    • #51
    Zitat von IDSpaß

    Dein Wahnsinn macht mir Freude.

    Wahnsinn?

    Wie, Wahnsinn 🤔🤔🤔

    Das (mein) ganz normale Leben halt 🤷


    Zitat von Nuck Chorris

    Machen wir ein Wettbüro auf? Wie oft stoppt dich die Rennleitung pro gefahrenen 1000km mit Rad auf dem Träger?

    Kann schon sein - aber aus Interesse, weil die sowas noch nicht gesehen haben.

    Das ist Ladung, die unter Einhaltung der Breiten- und Höhenlimits + erstklassig gesichert transportiert wird.

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

    Einmal editiert, zuletzt von Bollenhut (3. Juli 2025 um 20:08) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bollenhut mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Grinnall
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    31
    Punkte
    156
    Beiträge
    24
    • 3. Juli 2025 um 21:15
    • #52

    Gibt’s schon ein Beladungs-Video?

    Viele Grüße Andreas

    UE-AA 222 E VW ID.3 - UE-A 1111 H Mercedes 240D /8 - UE-AA 5555 Piccolino - UE-A 14 BMW R 25/2 - 151 KKA Riese & Müller Superdelite HS Rohloff

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 3. Juli 2025 um 21:30
    • #53

    No. Bis die Abläufe top einstudiert sind, kommt da nix...die Blamage des Herumgehampels der ersten Schritte kriegt niemand zu sehen 🤣

    Aber vielleicht soviel: das Handling ist relativ einfach und gut zu beherrschen angesichts dieses Prügels von LongJohn 💪😎

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • dedetto
    Buzz-Interessierter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    5
    • 4. Juli 2025 um 19:38
    • #54

    Hallo.

    Ein hochinteressantes Projekt. Ich hatte auch so meine verrückten Projekte, z.B. Rolli im kleinen Smart Cabrio.

    Daher erlaube ich mir einen Tipp. Fahr mal bei den örtlichen Sheriffs oder dem TÜV vorbei. Die können dir noch Tipps geben. Z.B. zum Thema Nummernschild. Nach meinen Erfahrungen mit besonderer „Ladung“ wird es da noch etwas hapern. Jetzt ist das sicher noch leichter zu realisieren als später.

    Viel Glück und Erfolg damit.

    .dedetto

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 4. Juli 2025 um 19:56
    • #55

    Dein Anlass war vermutlich diese Perspektive:

    Hinter dem "Fotografen" ist relativ dicht eine Hauswand, daher der kurze Abstand.

    Ich schau mal, wie die Sichtbarkeit des Kennzeichens aus der normalen Abstandsperspektive/dem normalen Blickwinkel aussieht.

    Falls tatsächlich kritisch, setze ich die Schiene einfach entsprechend höher, nach oben ist ja noch Luft...max. 4m...

    Danke für den Hinweis 🙏

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • dedetto
    Buzz-Interessierter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    5
    • 4. Juli 2025 um 21:15
    • #56

    Richtig.

    Das Nummernschild musste bei mir auch sichtbar bleiben, incl. der Beleuchtung.

    Ich bekam damals gute Tipps von den offiziellen Stellen und konnte das später auch bei „Diskussionen“ argumentativ positiv einbringen.

  • 2large4u
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    401
    Punkte
    2.101
    Beiträge
    331
    • 5. Juli 2025 um 01:20
    • #57

    Aus der STVO Paragraf 22 Ladung

    (4) Nach hinten darf die Ladung bis zu 1,50 m hinausragen, […]

    Ragt das äußerste Ende der Ladung mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs nach hinten hinaus, so ist es kenntlich zu machen durch mindestens

    1. eine hellrote, nicht unter 30 x 30 cm große, durch eine Querstange auseinandergehaltene Fahne,

    2. ein gleich großes, hellrotes, quer zur Fahrtrichtung pendelnd aufgehängtes Schild oder

    3. einen senkrecht angebrachten zylindrischen Körper gleicher Farbe und Höhe mit einem Durchmesser von mindestens 35 cm.

    […]

    Wenn nötig (§ 17 Absatz 1), ist mindestens eine Leuchte mit rotem Licht an gleicher Stelle anzubringen, außerdem ein roter Rückstrahler nicht höher als 90 cm.

    ——————————


    Wie schon von anderen Mitgliedern angesprochen bitte auch die zulässigen Maximalmaße nach hinten berücksichtigen

    Wahrscheinlich ist es sinnvoll die Beleuchtung und das Kennzeichen des Trägers generell zu versetzen.

    Mit den Gepäcktaschen und der Perspektive sieht man jedenfalls davon so gut wie nichts.

    Bei solch einer ungewöhnlichen Konstruktion sind Kontrollen einzuplanen und du willst sicherlich so wenig wie möglich Angriffspunkte bieten.

  • 2large4u
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    401
    Punkte
    2.101
    Beiträge
    331
    • 5. Juli 2025 um 01:35
    • #58

    Noch etwas anderes…

    Die lange Schiene könnte aus meiner Sicht bei starker Bremsung, Bodenwellen etc den Spoiler der Klappe touchieren.

    Wäre eine zusätzliche Stützte am Dach per Saugnapf, oder der Dachgepäckträgeraufnahmen vlt eine sinnvolle Ergänzung?

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 5. Juli 2025 um 04:48
    • #59
    Zitat von 2large4u

    Wäre eine zusätzliche Stützte am Dach per Saugnapf, oder der Dachgepäckträgeraufnahmen vlt eine sinnvolle Ergänzung?

    ...ist schon von Anfang an eingetaktet ✌️:

    Beitrag

    RE: Radträger AHK mit vertikal gestellten Bikes

    Vom Dachträgersystem kommt später noch eine Anlenkung im oberen Bereich...wenn dieses Trägerprojekt realisiert ist.

    Damit sitzt die Trägerschiene dann an drei Punkten bombenfest 👍

    Bollenhut
    2. Juli 2025 um 16:29

    Mit einer stabilen Zug/Druckstrebe von einer Quertraverse des Individual-Dachträgers zum vorderen Anlenkpunkt der Aufnahmeschiene 💪

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    976
    Punkte
    4.616
    Beiträge
    708
    • 5. Juli 2025 um 05:44
    • #60
    Zitat von 2large4u

    Aus der STVO Paragraf 22 Ladung

    (4) Nach hinten darf die Ladung bis zu 1,50 m hinausragen, […]

    Ragt das äußerste Ende der Ladung mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs nach hinten hinaus, so ist es kenntlich zu machen durch mindestens

    1. eine hellrote, nicht unter 30 x 30 cm große, durch eine Querstange auseinandergehaltene Fahne,

    2. ein gleich großes, hellrotes, quer zur Fahrtrichtung pendelnd aufgehängtes Schild oder

    3. einen senkrecht angebrachten zylindrischen Körper gleicher Farbe und Höhe mit einem Durchmesser von mindestens 35 cm.

    […]

    Wenn nötig (§ 17 Absatz 1), ist mindestens eine Leuchte mit rotem Licht an gleicher Stelle anzubringen, außerdem ein roter Rückstrahler nicht höher als 90 cm.

    ——————————

    Alles anzeigen


    Bereits bei der Verwendung der Schiene QUER zur Fahrtrichtung auf dem Velospace oder der Anhängerdeichsel hatte ich links+ rechts in der Breite verstellbare LED-Begrenzungsleuchten (nach vorne weiß / nach hinten rot) installiert.

    Die hierfür bestehende 12V-Zuleitung ist perfekt nutzbar für eine oder mehrere rote Rückleuchten 💪💪💪


    Hier sieht man die eingeschalteten roten LEDs bei Einsatz der Schiene am Wohnmobil.

    Zusätzlichem CaGo auf der hinteren Velospace-Bikeaufnahmeschiene ist auf der vorderen noch ein weiteres normales e-bike drauf.

    Hier nochmal der Link zum verknüpften Bericht aus dem Cargobike-Forum wen's interessiert:

    Autotransport
    Wenn ich @customizer s Rad so sehe frage ich mich warum Cago nicht wenigstens schwarz als alternative Farbe anbietet...
    www.cargobikeforum.de

    ...wo gibt's denn sowas: einen langen GTX mit 11,5 x 22 Zoll BBS-Rädern + 315/30-22 Reifen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Ich habe einen VW ID. Buzz gekauft - Bestellungen, Lieferzeit + Auslieferung

    emeister2019 12. Juli 2025 um 22:40
  • ID BUZZ Urlaubsbilder

    Sman Gnom 12. Juli 2025 um 22:26
  • Erfahrungswerte

    Ungard 12. Juli 2025 um 22:02
  • Heckklappe ,Material

    Bollenhut 12. Juli 2025 um 21:55
  • Verstellung Rückbank defekt

    Sman Gnom 12. Juli 2025 um 21:37

Heiße Themen

  • Radträger AHK mit vertikal gestellten Bikes

    66 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Umbau auf GTX-Front möglich?

    6 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Polfilter und spiegelnde Zierleiste im Armaturenbrett

    11 Antworten, Vor einer Woche
  • Heckklappe schließt nach einiger Zeit automatisch

    72 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Heckklappe besteht aus Kunststoff

    19 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™