1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Umbauten, Tuning + Pflege

Umbau zum Camper

  • Camper
  • 9. Februar 2025 um 14:37
  • Camper
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    10
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 9. Februar 2025 um 14:37
    • #1

    Moin im die Runde!

    Aktuell fahre ich seit >20J einen vollintegrierten Hymer B544. Mein Alltagsauto ist ein vollelektrischer Ioniq bei Bedarf mit Dachzelt, Kampa Tailgator Air, Aioks Küchensystem etc.

    Im Hinblick auf ETS-II und den ganze Auswüchsen des Campings ist nun meine Idee mich zu verkleinern, unauffälliger und mobiler zu machen.

    Meine Idee ist ein ID.Buzz Pro oder Cargo mit langem Radstand und darauf das neue Dachzelt von Tonke montieren zu lassen = ca. 13.000€inkl. Montage.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.tonke.eu/wp-content/uploads/2024/06/Prijslijst-ID-Buzz-DE_062024.pdf

    Die Raumausnutzung unten hängt natürlich davon ab, ob man den Pro oder Cargo nimmt. Beim Pro würde sich natürlich das Modul von Tonke anbieten. Am Heck würde von den Maßen das Tailgator Air gut integrierbar sein, so dass man das Küchenmodul einfach ins Zelt ausfährt.

    Beim Cargo würde mir der Ausbau von der Car Klinik Uelzen gut gefallen:

    Car Klinik Uelzen Heiko Schäfer

    Allerdings könnte man das auch selber machen und ich würde das etwas anpassen…

    Würdet ihr mit dem integrierten Dachzelt von Tonke lieber zum Pro mit Campingmodul oder zum Cargo tendieren? Beim Cargo hat man halt mit einem Ausbau mehr Platz bzw. ist flexibler …

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Joaquin 9. Februar 2025 um 14:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.425
    Punkte
    9.930
    Beiträge
    1.621
    Einträge
    1
    • 9. Februar 2025 um 15:28
    • #2

    Herzlich willkommen! Ich bin kein Buzz-Camper, denke aber, dass das stark davon abhängt, wieviel Arbeit Du in den Ausbau stecken willst. Platz hat der Cargo mehr, aber dafür mW nur als NWB.

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    329
    Punkte
    2.308
    Beiträge
    391
    • 9. Februar 2025 um 15:47
    • #3
    Zitat von Camper

    … ID.Buzz Pro oder Cargo mit langem Radstand …

    Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es den Cargo nur als Kurzversion. Schade ☹️

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    329
    Punkte
    2.308
    Beiträge
    391
    • 9. Februar 2025 um 16:07
    • #4

    PS: Herzlich willkommen und viel Vorfreude auf deinen Buzz!

  • Telemarking
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    584
    Punkte
    2.759
    Beiträge
    426
    • 9. Februar 2025 um 17:20
    • #5

    Finde den Uelzener Ausbau auch schick – hier im Forum sind ja einige, die mit dem Wechsel zur Elektromobilität im Van auch gleich vom Gas weg gehen. Falls das auch etwas für dich sein könnte, würde ich evtl. bei denen anfragen, ob die auch auf vollelektrisches Kochen umstellen können, dann gegebenfalls mit Powerstation im Buzz. Ob dann auch noch ein Solarmodul haben möchte oder nicht, könnte man (je nach Powerstation etc.) auch immer noch später hinzufügen.

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    329
    Punkte
    2.308
    Beiträge
    391
    • 9. Februar 2025 um 17:57
    • #6
    Zitat von Telemarking

    ... ob die auch auf vollelektrisches Kochen umstellen können, dann gegebenfalls mit Powerstation im Buzz.

    Da lohnt sich das ZeroCampers-Umbauvideo zu schauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dies zum grossen Teil mein Vorbild für den Umbau unseres zukünftigen ID.Buzz.

    Um einen Induktionsherd zu betreiben braucht man fast zwingend eine zusätzliche Batterie, à la Ecoflow Delta 2.

  • Sebastian
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.949
    Punkte
    8.039
    Beiträge
    1.203
    • 9. Februar 2025 um 19:23
    • #7
    Zitat von ambitzgi

    Da lohnt sich das ZeroCampers-Umbauvideo zu schauen...

    Den Liebhaberei-Ausbau kann ich jedenfalls empfehlen. 😉

  • ichderarnd
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    479
    Punkte
    2.114
    Beiträge
    316
    Einträge
    2
    • 9. Februar 2025 um 21:34
    • #8
    Zitat von Camper

    Meine Idee ist ein ID.Buzz Pro oder Cargo mit langem Radstand und darauf das neue Dachzelt von Tonke montieren zu lassen = ca. 13.000€inkl. Montage.

    Ähnlich bei uns: Wir nutzen aktuell ein iKamper auf dem Enyaq, sobald der Buzz LWB da ist, werden wir diesen für die nächste Reise nutzen. In den Kofferraum kommt dann eine DIY Box 120 cm x 140 cm x 77 cm, mit Auszügen, Schubladen, Campingküche, etc. Strom kommt aus der Ecoflow mit einem mobilen PV-Panel.

  • Camper
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    10
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 9. Februar 2025 um 22:47
    • #9

    Danke für die Infos! Ja den Cargo gibt nur als NWB, das habe ich mittlerweile leider auch feststellen müssen.

    Dachzelt habe ich ein Sheepie JimbaJimba, was ich aber ungern auf den Buzz schnallen möchte. Einmal weil man nicht von innen einsteigen kann und weil die Durchfahrtshöhe für die Garage dann zu hoch ist.

  • Telemarking
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    584
    Punkte
    2.759
    Beiträge
    426
    • 9. Februar 2025 um 23:10
    • #10
    Zitat von ambitzgi

    Da lohnt sich das ZeroCampers-Umbauvideo zu schauen

    …und ich so: „Die Stimme kenn ich doch!“ Sehr lustig, das ist ja vom Elektrotrucker! Da gehen natürlich Grüße raus an Tobias und Krümelix! :)

  • redbuzz
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    59
    Punkte
    354
    Beiträge
    54
    • 10. Februar 2025 um 08:54
    • #11

    Ich war letztes Jahr bei Tonke. Die verkaufen «nur» die Kombi Auto+Ausbau (Dach).
    Den Dachausbau nachträglich auf ein bereits vorhandenes Auto zu montieren ist (im Moment) nicht vorgesehen.
    Ist bei Tonke aktuell ein Pro mit langem Radstand. So wie ich das verstanden habe, hat Tonke mit VW ein Abkommen, welches Garantieansprüche etc. beinhaltet, daher nur mit neuem Wagen ab VW-Werk.

  • Bollenhut
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    996
    Punkte
    4.696
    Beiträge
    720
    • 10. Februar 2025 um 09:25
    • #12

    ...klar, wenn die Holländer mit dem Büchsenöffner das Dach ausbeinen, würde ich als Hersteller auch nichts mehr von Garantieansprüchen wissen wollen ^^^^

  • Camper
    Buzz Fahrer
    Reaktionen
    10
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 12. Februar 2025 um 21:52
    • #13

    Wen es interessiert, das Dachzelt von Tonke wird den Buzz mit 19“ Rädern auf eine Höhe von ca. 205cm bringen.

    Anfänglich kann man wegen begrenzter Montagekapazitäten keinen eigenen Buzz einbringen., das kann sich aber später ändern…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Welche Scheibentönung ist perfekt?

    Kai Leberig 17. Juli 2025 um 00:47
  • Auslieferungs Stopp wegen Airbag

    itschus 17. Juli 2025 um 00:09
  • Geräuschdämmendes Verbundsicherheitsglas Seitenscheiben

    Ali9876 16. Juli 2025 um 23:42
  • Empfehlung für Wasserkocher 230 Volt gesucht

    Zar 16. Juli 2025 um 22:38
  • Gibt es eine Timeline für kommende Software Updates?

    Steve Berger 16. Juli 2025 um 22:27

Heiße Themen

  • nächste Evolutionsstufe BBS-CCR unlimited - nach den reingrünen Caracas

    124 Antworten, Vor einem Monat
  • Umbau Autoschlüssel nach dem Verlust von der Fernbedienung

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • Wechselrichter und Staufach

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Auto Lock beim weggehen

    30 Antworten, Vor einem Monat
  • 12V abgreifen ohne KFZ-Stecker: Mit XT60 zur Powerstation

    5 Antworten, Vor 2 Wochen

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • Aufstelldach bzw. Schlafdach

    • JSchwettmann
    • 17. April 2023 um 09:49
    • VW ID. Buzz Interieur + Exterieur
  • ID. Buzz Volldämmung

    • SiMsound
    • 7. September 2024 um 10:06
    • VW ID. Buzz Interieur + Exterieur
  • Innenraummaße Cargo

    • Sumpfeule
    • 16. September 2024 um 15:28
    • VW ID. Buzz Reisen + Camping
  • Elektrik Umbau Camper

    • ErikTiede
    • 5. August 2024 um 00:02
    • VW ID. Buzz Umbauten, Tuning + Pflege
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™