Moin im die Runde!
Aktuell fahre ich seit >20J einen vollintegrierten Hymer B544. Mein Alltagsauto ist ein vollelektrischer Ioniq bei Bedarf mit Dachzelt, Kampa Tailgator Air, Aioks Küchensystem etc.
Im Hinblick auf ETS-II und den ganze Auswüchsen des Campings ist nun meine Idee mich zu verkleinern, unauffälliger und mobiler zu machen.
Meine Idee ist ein ID.Buzz Pro oder Cargo mit langem Radstand und darauf das neue Dachzelt von Tonke montieren zu lassen = ca. 13.000€inkl. Montage.
https://www.tonke.eu/wp-content/uploads/2024/06/Prijslijst-ID-Buzz-DE_062024.pdf
Die Raumausnutzung unten hängt natürlich davon ab, ob man den Pro oder Cargo nimmt. Beim Pro würde sich natürlich das Modul von Tonke anbieten. Am Heck würde von den Maßen das Tailgator Air gut integrierbar sein, so dass man das Küchenmodul einfach ins Zelt ausfährt.
Beim Cargo würde mir der Ausbau von der Car Klinik Uelzen gut gefallen:
Car Klinik Uelzen Heiko Schäfer
Allerdings könnte man das auch selber machen und ich würde das etwas anpassen…
Würdet ihr mit dem integrierten Dachzelt von Tonke lieber zum Pro mit Campingmodul oder zum Cargo tendieren? Beim Cargo hat man halt mit einem Ausbau mehr Platz bzw. ist flexibler …