1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. Fahrzeuge Allgemein + Verkehr
  4. Fahrzeuge, Verkehr und Fahren Allgemein

Ladetarif News

  • Wertzius
  • 9. Januar 2025 um 07:24
  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    419
    Punkte
    3.129
    Beiträge
    538
    • 9. Januar 2025 um 07:24
    • #1

    Vielleicht wird der Thread hilfreich um im Ladetarifdschungel etwas den Überblick zu behalten und auf dem Neuesten Stand zu bleiben.

    Letzte relevante News:

    Aral Pulse über Chargenow für 49 Cent/kWh bei 4,99€ Grundpreis oder gar 39 Cent/kWh bei 9,99€ Grundpreis. Jeweils kombinierbar mit Payback - monatlich gibt es einen 10-fach Punkte Gutschein - ergibt dann 5 Cent zusätzliche Ersparnis pro kWh. Die Ladekarte kostet leider einmalig 10€ und das Starten eines normalen Ladevorganges wird mit 35 Cent berechnet - lohnt sich dann aber schnell, zumal es auch vernünftige AC Tarife gibt und Chargenow gerade immer mehr einigermaßen vernünftige Angebote aufstellt. Mehr dazu weiter unten.

    Ikea baut MER Ladesäulen an allen Möbelhäusern aus - Berlin Waltersdorf ist bereits umgerüstet. Als Ikea Family Mitglied gibt es 20% Rabatt in der MER App. Resultierende Preise: 40 Cent/kWh AC, 46 Cent/kWhDC und 55 Cent/kWh HPC. Die alten und kaputten, kostenlosen Säulen werden abgebaut.

    Endlich gibt es auch für MER (Neben EWE Go für 62 Cent/kWh) einen erträglichen Tarif: Wieder Chargenow mit 55 Cent/kWh + 35 Cent Startgebühr. Damit wäre MER zumindest halbwegs ertragbar. Gleichzeitig wird der Ikea-Tarif irgendwie obsolet, wenn man eine Chargenow-karte hat.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • prophyta
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    367
    Punkte
    2.567
    Beiträge
    439
    • 9. Januar 2025 um 08:34
    • #2

    Zitat

    Aral pulse premium

    Aral pulse premium

    Grundgebühr

    9,99 EUR / Monat

    HPC-Laden für aktuell: 0,39 EUR / kWh*
    in Deutschland

    50% Rabatt auf den flexiblen Preis pro kWh des Urban Tarifs für Ladevorgänge an allen Aral pulse Ladepunkten in Deutschland. Die Ladevorgangsgebühr entfällt.

    Konditionen

    *Die Buchung des Paketes gewährt 50% Rabatt, woraus sich der zur Zeit gültige Preis für HPC-Laden ergibt.

  • Weissbierschuettler
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    519
    Punkte
    3.319
    Beiträge
    555
    Einträge
    1
    • 9. Januar 2025 um 10:14
    • #3
    Zitat von prophyta

    Zitat

    Aral pulse premium

    Aral pulse premium

    ...

    Konditionen

    *Die Buchung des Paketes gewährt 50% Rabatt, woraus sich der zur Zeit gültige Preis für HPC-Laden ergibt.

    Aber das spannende ist doch, was danach bei ChargeNow bei Aral Pulse steht:
    "Bei Abschluss des jeweiligen Stromliefervertrages (Start des Ladevorgangs) kann ein abweichender Preis pro KWh gelten. Der jeweils aktuelle Preis wird dir vor Start des Ladevorgangs auf der Karte in der App oder auf der Website von CHARGENOW angezeigt. Dafür musst du angemeldet sein. Bitte lade dir die vollständige Preisliste herunter, um weitere Informationen zu erhalten."

    Kann also sein, dass man doch mehr bezahlt?


    Und das Laden über ChargeNow bei ARAL Pulse ist dann günstiger als mit ARAL Pulse selber?

    Preise bei ARAL Pulse

    ES IST EIN WUNDER PASSIERT

    Er ist da (02.05.25) Welcome „Red Dragon“

    Spoiler anzeigen

    Aktuelle Verbrauchsdaten über Spritmonitor: 1633399.png

    Und wer über mich wissen will, schaut hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    306
    Punkte
    2.110
    Beiträge
    356
    • 9. Januar 2025 um 10:33
    • #4
    Zitat von Weissbierschuettler

    Aber das spannende ist doch, was danach bei ChargeNow bei Aral Pulse steht:
    "Bei Abschluss des jeweiligen Stromliefervertrages (Start des Ladevorgangs) kann ein abweichender Preis pro KWh gelten. Der jeweils aktuelle Preis wird dir vor Start des Ladevorgangs auf der Karte in der App oder auf der Website von CHARGENOW angezeigt. Dafür musst du angemeldet sein. Bitte lade dir die vollständige Preisliste herunter, um weitere Informationen zu erhalten."

    Kann also sein, dass man doch mehr bezahlt?

    Ja, dies habe ich auch eben gesehen. Damit hat ChargeNow die volle Freiheit per sofort die Preise zu erhöhen. Du bemerkst es dann gegebenfalls erst kurz vor dem Starten des Ladevorganges. Nicht sehr transparent. :(

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    419
    Punkte
    3.129
    Beiträge
    538
    • 9. Januar 2025 um 11:33
    • #5

    Das stimmt, der Rabatt ist eben relativ und es gilt kein Absolutpreis. Ich sehe aber nicht, dass sich das groß von anderen Tarifen unterscheidet. Einmal ne Mail mit Tarifänderung übersehen und trotzdem die Karte rangehalten und schon hat man gewonnen.

    Weissbierschuettler Ja, die Chargenowtarife sind wesentlich günstiger als die von Aral selbst, wir reden natürlich von HPC laden.

  • Ocin123
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    131
    Punkte
    1.196
    Beiträge
    203
    • 9. Januar 2025 um 17:12
    • #6

    Klingt ja fast nach dynamischen Preisen. Die wären am HPC aber wenig sinnvoll, weil man seine Langstreckenfahrt ja nicht an Wind und Sonne ausrichten möchte.

  • Sman Gnom
    Buzz-Profi
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    9.762
    Beiträge
    1.513
    Einträge
    3
    • 9. Januar 2025 um 18:27
    • #7
    Zitat von Ocin123

    Klingt ja fast nach dynamischen Preisen. Die wären am HPC aber wenig sinnvoll, weil man seine Langstreckenfahrt ja nicht an Wind und Sonne ausrichten möchte.

    Genau. Dann wäre es nämlich eine Regatta 😅

  • KAES3187
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    103
    Punkte
    788
    Beiträge
    136
    • 10. Januar 2025 um 06:48
    • #8
    Zitat von Wertzius

    Vielleicht wird der Thread hilfreich um im Ladetarifdschungel etwas den Überblick zu behalten und auf dem Neuesten Stand zu bleiben.

    Letzte relevante News:

    Aral Pulse über Chargenow für 49 Cent/kWh bei 4,99€ Grundpreis oder gar 39 Cent/kWh bei 9,99€ Grundpreis. Jeweils kombinierbar mit Payback - monatlich gibt es einen 10-fach Punkte Gutschein - ergibt dann 5 Cent zusätzliche Ersparnis pro kWh. Die Ladekarte kostet leider einmalig 10€ und das Starten eines normalen Ladevorganges wird mit 35 Cent berechnet - lohnt sich dann aber schnell, zumal es auch vernünftige AC Tarife gibt und Chargenow gerade immer mehr einigermaßen vernünftige Angebote aufstellt. Mehr dazu weiter unten.

    Ikea baut MER Ladesäulen an allen Möbelhäusern aus - Berlin Waltersdorf ist bereits umgerüstet. Als Ikea Family Mitglied gibt es 20% Rabatt in der MER App. Resultierende Preise: 40 Cent/kWh AC, 46 Cent/kWhDC und 55 Cent/kWh HPC. Die alten und kaputten, kostenlosen Säulen werden abgebaut.

    Endlich gibt es auch für MER (Neben EWE Go für 62 Cent/kWh) einen erträglichen Tarif: Wieder Chargenow mit 55 Cent/kWh + 35 Cent Startgebühr. Damit wäre MER zumindest halbwegs ertragbar. Gleichzeitig wird der Ikea-Tarif irgendwie obsolet, wenn man eine Chargenow-karte hat.

    Danke! Habe mich mal registriert. Bei uns sind die Ladesäulen bei IKEA bisher immer voll mit einer 1 h Warteschlange.


    Mer IKEA Tarif gibt es laut Presse nur in IKEA Einrichtungshäuser. AC 40 ct finde ich für einen Einkaufsladen teuer. Aldi Süd, Lidl und Kaufland bieten AC 29 ct. DC Aldi Süd 44 ct/47 ct, Lidl/Kaufland 48 ct (50 kW) bzw. 65 ct (350 kW)


    Ich habe mir mal eine Übersicht angelegt. Hat jemand noch einen Tipp?

    ID.BUZZ pro - kurzer Radstand - in Starlight Blue metallic - Info Plus, Open & Close Plus, Design-Paket, Comfort Plus, Assistenz Plus

    Status: Abgeholt am 14.02.2025

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    419
    Punkte
    3.129
    Beiträge
    538
    • 10. Januar 2025 um 08:19
    • #9

    Ionity läd man natürlich über Renault Mobilize für 5,99€ im Monat für 39Cent/kWh inkl. Ladekarte und nicht bei Ionity selbst. ;)

    EnBw ist der Vorteilstarif interessant, wenn man Energiekunde ist. 51Cent/kWh ohne Grundgebühr.

    Für den MER IKEA-tarif wird AC sowieso quasi bedeutungslos bleiben - es wird wohl nur DC geben. Warteschlangen vor den Ikealadern? Reden wir da nur von Ladeschmarotzern, die nichtmal ins Möbelhaus gehen? Ekelhaft sowas.


    Ocin123 Von dynamischen Tarifen schreibt niemand was, es ist einfach eine Tatsache, dass im Roaming sich die Kosten jederzeit drastisch ändern können. Ein prüfender Blick in die App gehört beim Roamen einfach dazu.

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    306
    Punkte
    2.110
    Beiträge
    356
    • 10. Januar 2025 um 10:11
    • #10
    Zitat von Wertzius

    onity läd man natürlich über Renault Mobilize für 5,99€ im Monat für 39Cent/kWh inkl. Ladekarte und nicht bei Ionity selbst. ;)

    Wenn ich es richtig auf dern Renault-Homepage sehe, gilt der Ionity-39-Tarif nur in Deutschland. Ich vermute, du bekommst nicht den Ionitiy-Passport-Power im übrigen Europa. Es ist aber nicht ganz klar beschrieben.

    Zitat Renault Homepage https://www.renault.de/mobilize-servi…-ladekarte.html
    INTENSE-Paket
    Genießen Sie das INTENSE-Paket für 4,99 €**/Monat!
    Vorteile:

    • Kostenlose Bereitstellung der Ladekarte
    • IONITY-Netzwerk: 0,39 €***/ kWh in Deutschland
    • Andere Netzwerke: Ladetarif / kWh oder Minute****, 9 % Rabatt auf alle Ihre Ladevorgänge*****
    • Zugang zu über 800.000 Ladestationen in ganz Europa
  • Telemarking
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    534
    Punkte
    2.579
    Beiträge
    400
    • 10. Januar 2025 um 10:19
    • #11

    Gute Beobachtung – das wäre dann für mich auch wichtig zu wissen. Sonst wird es nämlich der Passport Power direkt von Ionity, wenn wir zu Ostern gen Süden in die norddeutsche Tiefebene gondeln… :)

  • solarfahrer
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    719
    Punkte
    3.809
    Beiträge
    612
    • 10. Januar 2025 um 10:27
    • #12
    Zitat von Wertzius

    Ionity läd man natürlich über Renault Mobilize für 5,99€ im Monat für 39Cent/kWh inkl. Ladekarte und nicht bei Ionity selbst. ;)

    Ich verstehe das so, dass man sich by myRenault registrieren muss?
    Dazu braucht es dann eine FIN - Renault, Fake oder egal von welchem Fahrzeug?

  • Wertzius
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    419
    Punkte
    3.129
    Beiträge
    538
    • 10. Januar 2025 um 10:39
    • #13

    Es braucht keine FIN - einfach keine eintragen. Für das Ausland gelten abweichende Preise gemäß Preisliste: https://cdn.group.renault.com/ren/de/pdf/Mob…/03b609e483.pdf

    Ist aber für 98% aller Fahrer ja völlig nebensächlich und den einen Monat im Jahr kann man ja auch das original buchen - die Preise sind aber auch so sehr günstig, wenn auch teilweise abweichend von den Ionity Paketpreisen im Ausland.

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    306
    Punkte
    2.110
    Beiträge
    356
    • 10. Januar 2025 um 11:09
    • #14

    In der Schweiz hat AMAG (Schweizer VW-Gruppen-Importeur) ein interessante Aktion. Vom 6.1.-31.12.2025 an allen AMAG-Ladern (inkl. Schnellladern) nur 28 Rappen pro kWh.

    AMAG electrified Ladekarte | AMAG

    Finden Sie Ihre AMAG Garage

    Ich habe 15 Standorte mit einem halbwegs schnellen Lader gezählt.

  • ambitzgi
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    306
    Punkte
    2.110
    Beiträge
    356
    • 10. Januar 2025 um 11:21
    • #15
    Zitat von ambitzgi

    AMAG electrified Ladekarte | AMAG

    Finden Sie Ihre AMAG Garage

    Ich habe 15 Standorte mit einem halbwegs schnellen Lader gezählt.

    Ich habe noch eine Liste aller teilnehmenden Standorte gefunden.

    Aktionen

  • WouCH
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    224
    Punkte
    1.129
    Beiträge
    179
    • 10. Januar 2025 um 11:56
    • #16
    Zitat von ambitzgi

    Ich habe noch eine Liste aller teilnehmenden Standorte gefunden.

    Da sind auch Porsche-Lader darunter, die sonst gegen 1.20/kWh verlangen. Was die wohl nach der Aktion machen ….

    Id.buzz pro 2023 „Eichhörnchen“ (orange/weiss)

    Fahrleistung ca 12’000km/a; 195Wh/km SW Version 3.7

  • Online
    Holgi4478
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    280
    Punkte
    1.675
    Beiträge
    273
    • 10. Januar 2025 um 12:40
    • #17
    Zitat von ambitzgi

    In der Schweiz hat AMAG (Schweizer VW-Gruppen-Importeur) ein interessante Aktion. Vom 6.1.-31.12.2025 an allen AMAG-Ladern (inkl. Schnellladern) nur 28 Rappen pro kWh.

    https://www.amag.ch/de/karten/ladekarte.html

    https://www.amag.ch/de/komponenten…0kW-Ladestation

    Ich habe 15 Standorte mit einem halbwegs schnellen Lader gezählt.

    Vielen Dank für diese Info!!! Von der AMAG habe ich diese nicht bekommen. Ist ja nicht so, dass die mich - bei meinen bisherigen Werkstattaufenthalten - nicht kennen würden. Tue Gutes - aber rede blos nicht darüber!

    Danke ambitzgi

  • WouCH
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    224
    Punkte
    1.129
    Beiträge
    179
    • 10. Januar 2025 um 13:12
    • #18
    Zitat von Holgi4478

    Tue Gutes - aber rede blos nicht darüber!

    Es gab eine Info per amag App

    Id.buzz pro 2023 „Eichhörnchen“ (orange/weiss)

    Fahrleistung ca 12’000km/a; 195Wh/km SW Version 3.7

  • KAES3187
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    103
    Punkte
    788
    Beiträge
    136
    • 10. Januar 2025 um 17:25
    • #19
    Zitat von Wertzius

    Ionity läd man natürlich über Renault Mobilize für 5,99€ im Monat für 39Cent/kWh inkl. Ladekarte und nicht bei Ionity selbst. ;)

    EnBw ist der Vorteilstarif interessant, wenn man Energiekunde ist. 51Cent/kWh ohne Grundgebühr.

    Für den MER IKEA-tarif wird AC sowieso quasi bedeutungslos bleiben - es wird wohl nur DC geben. Warteschlangen vor den Ikealadern? Reden wir da nur von Ladeschmarotzern, die nichtmal ins Möbelhaus gehen? Ekelhaft sowas.


    Ocin123 Von dynamischen Tarifen schreibt niemand was, es ist einfach eine Tatsache, dass im Roaming sich die Kosten jederzeit drastisch ändern können. Ein prüfender Blick in die App gehört beim Roamen einfach dazu.

    Ich habe mir den Renault Mobilize Pass mal bestellt. Habe im Forum gelesen, mal soll zunächst Basic buchen. Wenn die Karte kommt entsprechend auf Intense wechseln

    ID.BUZZ pro - kurzer Radstand - in Starlight Blue metallic - Info Plus, Open & Close Plus, Design-Paket, Comfort Plus, Assistenz Plus

    Status: Abgeholt am 14.02.2025

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.287
    Punkte
    9.277
    Beiträge
    1.519
    Einträge
    1
    • 10. Januar 2025 um 18:53
    • #20
    Zitat von KAES3187

    Ich habe mir den Renault Mobilize Pass mal bestellt. Habe im Forum gelesen, mal soll zunächst Basic buchen. Wenn die Karte kommt entsprechend auf Intense wechseln

    Habe ich auch so gemacht. Zu Weihnachten gab’s sogar einen Monat Premium gratis.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Schlafen im ID Buzz Pro

    redbuzz 12. Juni 2025 um 13:48
  • Zeigt her euren VW ID. Buzz

    Bollenhut 12. Juni 2025 um 12:49
  • Zulassungszahlen, Stand: ab Mai 2024

    IDSpaß 12. Juni 2025 um 12:11
  • Reifendruck

    uu0thaZu 12. Juni 2025 um 12:03
  • Top Deal Aktionsprämie

    La Sagne 12. Juni 2025 um 11:43

Heiße Themen

  • Habt ihr noch Verbrenner im Fuhrpark?

    35 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Ladetarif News

    53 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Die Konkurrenz des VW ID. BUZZ

    455 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Fahren zu Hauptreisezeiten wenn es nicht anders geht (Schulferien, Brückentage, ...)

    26 Antworten, Vor 11 Monaten

Empfohlene Communitys

Tags

  • laden
  • ladesäule
  • cpo
  • ladeinfrastruktur

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™