Wir haben uns vor kurzem so schön über die Schwächen der verbauten Rückfahrkamera aufgeregt und ausgetauscht. Da wir an der Kamera zunächst nichts ändern können, habe ich mir überlegt, auf der Beleuchtungsseite könnte man ja eventuell etwas machen. Zu einem schwachen Bild gehören ja immer zwei: schwacher Sensor bei schwacher Beleuchtung .
Um hier also mal die Diskussion anzustoßen, ob es sich lohnt hinten rum unter der Stoßstange zusätzliche LED Strahler anzubringen oder ob man so etwas überhaupt an einem 80k€ Auto machen darf…. Habe ich eben mal sondierungsaufnahmen mit einem 20 W LED Fluter gemacht:
Das ist die Heckleuchte vom Buzz
Und so schaut es aus, wenn ich den 20W Fluter unter der Stoßstange anmache
Der Unterschied ist schon krass, vor allem zu den Seiten hin säuft das Bild im Dunkeln arg ab. Aber genau da möchte ich ja die Hindernisse erkennen können.
Die Aufgabe ist also jetzt A:Entscheiden , ob der Aufwand lohnt und B: Einen geeigneten Kabelweg finden, idealerweise mit auf dem Rückfahrscheinwerfer aufgelegt, eventuell mit einem Relais, wenn die zusätzliche Last nicht auf den selben Sicherungskreis geht.
Da hätte ich dann gerne eine Expertenmeinung oder zwei…
Was meint ihr?
(PS: Bitte keine Kommentare zu meinen Garagenhof. Der sieht Kacke aus, weiß ich .Ich hatte gerade keine Dünenlandschaft zum aufstellen da..😌)