1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Kaufberatung, Förderung + Bestellungen

LWB: Vorführer + Angebote - was ist zu erwarten?

  • Fuzz
  • 30. Juli 2024 um 08:55
  • Fuzz
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    787
    Beiträge
    139
    • 30. Juli 2024 um 08:55
    • #1

    Hallo Buzzfreunde!

    Nun eröffne ich auch mal selbst ein Thema. Wir interessieren uns für den Bus als Nachfolger für einen Citroen SpaceTourer XL - insbesondere, weil ich E-Autos einfach genial finde (und der "Sprit" vom Dach kommt). Dank Family (3 Kids + Hund + Hobbies) wäre es definitiv der LWB 7-Sitzer. Ich hätte den Bus gerne in den nächsten 6- max. 8 Monaten vor der Türe stehen...

    Jetzt überlege ich, ob's wirklich eine Neu-Bestellung mit vermutlich wenig Rabatt sein muss oder ob das auch anders geht. In ein paar Wochen fahren wir einen "kurzen" Probe, um einmal ein Gefühl zu bekommen. Der Händler sagte am Telefon, dass sie sehr zurückhaltend wären, LWBs zu bestellen, weil unklar ist, wie die Nachfrage ist (das aktuelle E-Auto-Problem...). Er soll aber wohl im September / Oktober einen LWB bekommen und könnte schauen, was es an "Pool-Fahrzeugen" von VW gäbe, die in Frage kommen.

    Was denkt Ihr denn - bzw. wie läuft das normal: Wird man in einiger Zeit einfach einen LWB als "Vorführer" bekommen? Und sind diese Autos, die VW ja neben den Kundenbestellungen produziert, auch entsprechend der aktuellen Pakete konfiguriert? Also z.B. als Goal + Paket X + Y + Z? Oder werden die nach anderen Vorgaben gebaut? Tatsächlich "stört" mich ein bisschen, dass z.B. die Fenster zum Öffnen hinten nur zusammen mit den elektrischen Türen gehen und das Panorama-Dach ebenfalls nur in einem teuren Paket möglich ist (mit Komfortfunktionen, die ich sonst nicht brauchen würde). Vorteil eines Vorführers (oder Neuwagens, der auf dem Hof steht...) wäre ja auch, dass der sofort verfügbar ist.

    Was ist sonst an Rabatten zu erwarten? Gibt's bei VW zum Beispiel auch mal 0%-Finanzierungen? Oder pauschal 15% Rabatt für Gewerbekunden o.Ä.? Ich bin jetzt nicht so der Feilscher und Verhandler, aber Listenpreis zahlen will ich auch nicht... 8)

    Und generell zu den Paketen / Sondermodellen: Goal soll es ja noch bis Jahresende geben, habe ich irgendwo gelesen. Danach kommt dann vermutlich ein anderes Sondermodell? Ist denn davon auszugehen, dass sich mit solchen Wechseln auch die Paket-Zusammenstellungen ändern?

    Und dann noch eine spezifische Frage: Zum gelegentlichen Schlafen im Bus (alle Sitze drin) bietet sich ja das kleine Multiplex-Board an. Gibt es das nicht einzeln als Zubehör (zum Mitbestellen...) sondern auch nur in einem sau teuren Paket? Den Beitrag zur "Nachrüstung" hier im Forum habe ich gelesen...

    Besten Dank und Grüße!

    der Fuzz

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.425
    Punkte
    9.930
    Beiträge
    1.621
    Einträge
    1
    • 30. Juli 2024 um 11:23
    • #2

    Die multiflex-Boards kosten einzeln ca. 400€. Gibt‘s mitunter auch von Online-Händlern etwas günstiger als von VW.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.425
    Punkte
    9.930
    Beiträge
    1.621
    Einträge
    1
    • 30. Juli 2024 um 18:05
    • #3

    Hier noch der Link

    (Da steht allerdings "nur in Verbindung mit Multiflexboard groß" drin. Keine Ahnung, wie das zu verstehen ist. Im LWB 6/7-Sitzer sollte es auch ohne großes Board gehen.)

  • Fuzz
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    787
    Beiträge
    139
    • 31. Juli 2024 um 08:07
    • #4

    Danke slx. Ich denke, das Multiflexboard ist dann echt das kleinste "Problem". Und was für Aktionen / Angebote es seitens VW gibt scheint wohl ziemlich unklar zu sein - ich dachte, da gäbe es vielleicht regelmäßig wiederkehrende o%-Finanzierungen oder ähnliche Aktionen, die man "erwarten" kann... Ich schaue einfach mal, was sich so tut...

  • Basti84
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    19
    Punkte
    94
    Beiträge
    14
    • 11. August 2024 um 20:03
    • #5

    Fuzz ich würde überlegen ggf. doch jetzt auf die Suche zu gehen.

    Bei VWN soll auch auf das Agenturmodell beim Buzz wie bei den anderen ID Modelle umgestellt werden. Bei meinem 2022er ID.4 hat das zu sage und schreibe 1000€ Rabatt geführt, da der Vertrag ja direkt mit VW geschlossen wird.

    Die 1000€ waren dabei auch nur ein Trick des Händlers.

    Beim Buzz LWB bekam ich über einen Online Preisvergleich 8% Rabatt, was deutlich deutlich mehr brachte.

    Frag am besten mal deinen Händler bzgl des Agenturmodells.

  • Fuzz
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    787
    Beiträge
    139
    • 11. August 2024 um 21:16
    • #6

    Vielen Dank für den Hinweis, Basti84. Ich frage mich echt, was VW da treibt, wenn es in einem anderen Beitrag heißt, dass die Frunk-Bauer mit einer ID Buzz-Lösung warten, ob sich die Absatzzahlen des Buzz lohnen... Würde denn VW den Buzz in ein paar Monaten wieder vom Markt nehmen, wenn sie ihn nicht verkauft bekommen?

    Ich hab den Buzz jetzt ein paar Mal konfiguriert - Goal, zweifarbig, 7-Sitzer, Design Paket Plus (Panoramadach), Assistenz- und OpenClose Plus (das erstere, weil nicht so teuer, das zweitere wegen der Fenster hinten), AHK und Interior Style Plus, weil's meiner Frau gefällt. Da komme ich auf 80.000 Euro - das ist sau viel Geld. Und da würde ich schon gerne sehen, dass mir VW irgendwie entgegenkommt. Es zahlt doch niemand Listenpreise für ein Auto, oder?!? Und schon garnicht, wenn die Dinger eh nicht weggehen wie geschnittenes Brot und unklar ist, was die Autos in ein paar Jahren noch wert sind...

    Sprich: auch wenn das Agenturmodell kommt, muss es ja "verkaufsfördernde" Maßnahmen geben. Aber ja: ich spreche mal mit dem Händler. 8% sind ja schonmal was. Hast Du den Bus bar gekauft oder finanziert?

    Vielen Dank. Finde ich auch klasse, dass "wir" das so offen diskutieren können...

  • StefanK
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Punkte
    704
    Beiträge
    112
    • 12. August 2024 um 09:18
    • #7

    Beim Gespräch mit dem Händler muß man natürlich dessen Interessen im Hinterkopf haben. Da anzunehmen ist, daß die Händler mit dem bisherigen Verkaufskonzept mehr Marge machen, als mit dem Agenturmodell, würde ich erwarten, daß der Verkäufer ein starkes Interesse hat, so viele Buzz-Verträge wie möglich noch vor dem Start des Agenturmodelles unterzeichnet zu haben.

    Angesichts der aktuell katastrophalen Verkaufszahlen des Buzzis fragt man sich wirklich, was VWN reitet, ausgerechnet jetzt so ein Verkaufsmodell einzuführen.

    Aber die Vorstandsentscheidungen der letzten Jahre waren ja ohnehin rätselhaft; siehe Produktionseinstellung der "Cashcow" Bulli ohne einen würdigen Nachfolger; Abgabe der Transporterproduktion an Ford, Fortführung des Erfolgsmodelles "California" auf dem deutlich kleineren T7, usw.. Wie ich schon mal anderswo sagte, mache ich mir echt Sorgen um VW.

    ID Buzz LWB, Limonengelb-Weiß, ziemliche Vollausstattung, aber ohne Panoramadach

  • Ali9876
    Moderator
    Reaktionen
    1.183
    Punkte
    6.108
    Beiträge
    971
    • 12. August 2024 um 10:47
    • #8
    Zitat von StefanK

    Beim Gespräch mit dem Händler muß man natürlich dessen Interessen im Hinterkopf haben. Da anzunehmen ist, daß die Händler mit dem bisherigen Verkaufskonzept mehr Marge machen, als mit dem Agenturmodell, würde ich erwarten, daß der Verkäufer ein starkes Interesse hat, so viele Buzz-Verträge wie möglich noch vor dem Start des Agenturmodelles unterzeichnet zu haben.

    Angesichts der aktuell katastrophalen Verkaufszahlen des Buzzis fragt man sich wirklich, was VWN reitet, ausgerechnet jetzt so ein Verkaufsmodell einzuführen.

    Aber die Vorstandsentscheidungen der letzten Jahre waren ja ohnehin rätselhaft; siehe Produktionseinstellung der "Cashcow" Bulli ohne einen würdigen Nachfolger; Abgabe der Transporterproduktion an Ford, Fortführung des Erfolgsmodelles "California" auf dem deutlich kleineren T7, usw.. Wie ich schon mal anderswo sagte, mache ich mir echt Sorgen um VW.

    VW denkt hier halt schon etwas weiter. Wir hier sind ja die Pioniere und sie hoffen, dass in den nächsten Jahren Elektro anzieht und der Durchbruch kommt.

    Warum sollten sie noch viel in eine Verbrennerplattform investieren, wenn man sich den Übergang mit Ford teilen kann.

    Ob diese Rechnung aufgeht, entscheidet der Verbraucher.

    Der Buzz ist schon ein ziemlich cooles, innovatives und emotionales Auto. Ich finde ihn auch technisch absolut ok. Es sind ja eher die Ängste der Menschen das Problem. Wie oft höre ich als Argument die Reichweite bei der einen Urlaubsfahrt im Jahr. Wenn ich eine Wallbox zuhause habe, spare ich die zusätzliche Zeit bei der Urlaubsfahrt mehrfach bei den üblichen Kurzstrecken im Jahr wieder ein. Un Stehenr geblieben oder Stress hatte ich bei insgesamt über 100Tkm Elektro noch nie.

    Wir alle werden uns umstellen müssen. Es geht langsamer ans Ziel (dafür stressfreier und umweltfreundlicher). Das ist für mich aber keine Einschränkung. Wenn wir dann alle nur noch mit Travel Assistent und Co über die Autobahn fahren, läuft es vielleicht auch flüssiger.

    Ich hoffe sehr, dass die Zukunft des Buzz erst beginnt und VW das erkennt und gute Strategien fährt. Persönlich denke ich, dass das USA-Geschäft erfolgreich wird.

    Dann brauchen wir dem Verbrenner-Bulli nicht mehr hinterher trauern. Er hat einen würdigen Nachfolger.

  • Mark Rasmus
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    231
    Punkte
    1.781
    Beiträge
    306
    • 12. August 2024 um 12:28
    • #9
    Zitat von Ali9876

    Ob diese Rechnung aufgeht, entscheidet der Verbraucher.

    Zitat von Fuzz

    Da komme ich auf 80.000 Euro - das ist sau viel Geld.

    Zitat von StefanK

    Angesichts der aktuell katastrophalen Verkaufszahlen des Buzzis fragt man sich wirklich, was VWN reitet, ausgerechnet jetzt so ein Verkaufsmodell einzuführen.

    Zitat von Ali9876

    Ob diese Rechnung aufgeht, entscheidet der Verbraucher.

    Also ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass es ein Klientel gibt, welches VW bedient. Das sind diejenigen die auf T7 etc. stehen oder den aus vielerlei Gründen fahren wollen/müssen (Kinder, Hund). Dazu kommen ein par Fans und Fansinen, die Liebhaber, etc etc. Und nach wie vor gibt es eine sehr große, nicht zu unterschätzende Käuferschicht, die hier zuschlägt und die man melken kann. Ich erinnere mich noch an repräsentative Umfragen, Fernsehinterviews, Dokus nach dem großen Abgasskandal. Da hieß es in sehr vielen deutschen Haushalten "bloooooooooß keinen VW mehr". Naja, jetzt ca. 10 Jahr später.....schaut doch mal in die Neubausiedlungen, die Garagen der EFH-Besitzer. Das ist kein bashing oder neid, ich ziele damit auf die kaufkräftige Bev.-Schicht (....muss mich da selber auch an die Nase packen).

    ---

    Setup: NWB, 79er Akku, APP550, GJR, Komfo+, AssiPkt+, AHK. Abholung in Hannover: 04/2025 (nach 349 Tagen!!!)

  • Basti84
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    19
    Punkte
    94
    Beiträge
    14
    • 12. August 2024 um 21:49
    • #10
    Zitat von Fuzz

    Sprich: auch wenn das Agenturmodell kommt, muss es ja "verkaufsfördernde" Maßnahmen geben. Aber ja: ich spreche mal mit dem Händler. 8% sind ja schonmal was. Hast Du den Bus bar gekauft oder finanziert?

    Vielen Dank. Finde ich auch klasse, dass "wir" das so offen diskutieren können...

    Finanziert mit 10k€ Anzahlung.

    Weitere Details kann ich dir auch gerne per PN nennen ;)

  • petiole
    Buzz-Begeisterter
    Reaktionen
    37
    Punkte
    352
    Beiträge
    61
    • 12. August 2024 um 22:22
    • #11

    An den Supercharger Ladesäulen und generell besteht erfahrungsgemäß sehr großes konkretes (Kauf-) Interesse. Und in Skandinavien (sicherlich nicht der größte Absatzmarkt) fahren einige Buzzis (meist auch Cargo) auf den Straßen.

    Wenn die Rivian Architektur dann irgendwann mal kommt (für Gewichtersparnisse) und die Software endlich mal ansehnlich ist, hat er durchaus reales Potential. Auch an Hauptabsatzmärkten wie USA.

    Das sind die größten und einigen Märkten kaufkritischsten Baustellen und das weiß VW. Glücklicherweise ist das ID. Buzz unabhängig und kommt hoffentlich bald von der VAG Plattform.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • nächste Evolutionsstufe BBS-CCR unlimited - nach den reingrünen Caracas

    HUKoether 20. Juli 2025 um 13:09
  • Spaß mit ChatGpt (nicht ernst nehmen !)

    2large4u 20. Juli 2025 um 13:08
  • Erfahrung / Hilfe beim Konfigurieren LWB Pro 2025 ink. Camping

    Zar 20. Juli 2025 um 13:05
  • Erste "Erfahrungen" tops und flops

    Mika 20. Juli 2025 um 12:48
  • Geräuschdämmendes Verbundsicherheitsglas Seitenscheiben

    Bollenhut 20. Juli 2025 um 12:27

Heiße Themen

  • Erfahrung / Hilfe beim Konfigurieren LWB Pro 2025 ink. Camping

    13 Antworten, Vor einem Tag
  • Gebraucht aus 2024, allgemeine Fragen (Software, Motor, usw.)

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • Fragen zur Konfiguration / Ausstattung

    26 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Auslieferungs Stopp wegen Airbag

    60 Antworten, Vor einem Monat
  • id.Buzz Pro - Alte Version (82 kWh / 150 kW) oder neue Version (84 kWh / 210 KW) gebraucht kaufen?

    18 Antworten, Vor 3 Wochen

Empfohlene Communitys

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche