1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Benutzer, denen ich folge
    3. Buzz Team
    4. Mitgliederliste
  3. Marktplatz
  4. Buzz-Wiki
  5. Buzz-Bestellungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Buzz-Wiki
  • Erweiterte Suche
  1. VW ID. Buzz Community + Forum
  2. Forum
  3. VW ID. Buzz Allgemein
  4. VW ID. Buzz Software + Infotainment

Mehrere Benutzer

  • stephan182730
  • 7. Juli 2024 um 09:51
  • stephan182730
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    13
    Punkte
    58
    Beiträge
    8
    • 7. Juli 2024 um 09:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe für meine Frau und mich einen Benutzer angelegt. Das funktioniert auch grundsätzlich, aber zwei Dinge sind mir aufgefallen, die echt nerven. Erstens werden zwar die Sitze verstellt, aber nicht die Außenspiegel. Ich habe den ID über evcc und Home Assistant in die Hausautomation mit eingebunden. Aber wenn meine Frau als letztes eingeloggt war, sehe ich weder in HAS noch in der ID App Daten. In der ID App steht dann eingeschränkte Dienste. Gibt es dafür eine Lösung.

    Schöne Grüße

    Stephan

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • HamDoc
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    76
    Punkte
    701
    Beiträge
    121
    • 7. Juli 2024 um 18:22
    • #2

    Würde mich auch interessieren, die Außenspiegel werden auch nicht verstellt

  • fame
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Punkte
    850
    Beiträge
    141
    • 8. Juli 2024 um 10:12
    • #3

    Gibt keine Lösung. Der Mehrbenutzer Modus ist derzeit de-facto nicht nutzbar. Es werden lediglich die Sitzeinstellungen gespeichert, sonst nichts. Dafür hat man den riesigen Nachteil, dass die App nur für den gerade angemeldeten Nutzer funktioniert. Sprich wenn meine Frau gefahren ist geht meine App nicht, bis ich mich selbst wieder angemeldet habe.

    Wir haben es 9 Monate oder so probiert, aber sind wieder zurück zu nur einem Nutzer. Nach einsteigen drücke ich dann die 1, meine Frau die 2, um den Sitz einzustellen. Das ist wirklich sehr peinlich für ein modernes Auto, das konnten Autos schon vor 20 Jahren besser.

  • stephan182730
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    13
    Punkte
    58
    Beiträge
    8
    • 8. Juli 2024 um 18:35
    • #4

    Genauso machen wir es jetzt auch, schade das man damit nicht mehr anfangen kann.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.287
    Punkte
    9.277
    Beiträge
    1.519
    Einträge
    1
    • 10. Juli 2024 um 02:22
    • #5

    Schade auch, dass es nicht einmal einen Kanal gibt, VW wissen zu lassen, wie dumm man das findet.

  • Online
    pingo
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.365
    Beiträge
    368
    • 10. Juli 2024 um 11:31
    • #6

    doch gibt es: Mail an kundenbetreuung@volkswagen.de (Nicht immer sind die Antworten befriedigend, aber die Masse macht es eines Tages!)

    Ingo

  • Weissbierschuettler
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    519
    Punkte
    3.319
    Beiträge
    555
    Einträge
    1
    • 10. Juli 2024 um 20:25
    • #7
    Zitat von fame

    Das ist wirklich sehr peinlich für ein modernes Auto, das konnten Autos schon vor 20 Jahren besser.

    Dann nenne doch mal ein Auto, welche vor 20 Jahren einen Mehrbenutzermodus hatte….

    ES IST EIN WUNDER PASSIERT

    Er ist da (02.05.25) Welcome „Red Dragon“

    Spoiler anzeigen

    Aktuelle Verbrauchsdaten über Spritmonitor: 1633399.png

    Und wer über mich wissen will, schaut hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Bejhon
    Buzz-Kenner
    Reaktionen
    246
    Punkte
    1.901
    Beiträge
    325
    • 10. Juli 2024 um 20:54
    • #8

    Sitzposition je nach verwendetem Schlüssel (später auch mit Radiosender etc) gibt es tatsächlich schon lange. Geht es beim Buzz auch nicht mit der Sitzposition je nach Schlüssel?

  • stephan182730
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    13
    Punkte
    58
    Beiträge
    8
    • 11. Juli 2024 um 07:16
    • #9
    Zitat von Weissbierschuettler

    Dann nenne doch mal ein Auto, welche vor 20 Jahren einen Mehrbenutzermodus hatte….

    Das ist nicht wirklich ein Argument oder? Im Gegenteil, noch ein Grund mehr es als erster zu machen. Beim Benutzer nicht nur die Sitze, sondern auch noch die Spiegel zu verstellen ist IMHO eine offensichtliche Funktion.

  • fame
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Punkte
    850
    Beiträge
    141
    • 11. Juli 2024 um 14:03
    • #10
    Zitat von Weissbierschuettler

    Dann nenne doch mal ein Auto, welche vor 20 Jahren einen Mehrbenutzermodus hatte….

    Ist das dein Ernst? Mein e92 hat am Schlüssel erkannt welches Profil er laden soll, und hat dann Radio, Sitz, usw. automatisch eingestellt basierend auf dem Profil. Da musste man nicht einmal ein Profil auswählen, das ging automatisch.

    Und meines Wissens nach können das Verbrenner VWs auch schon lange, nur die IDs noch nicht.

  • stephan182730
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    13
    Punkte
    58
    Beiträge
    8
    • 12. Juli 2024 um 14:09
    • #11

    Ich habe mir mal den Spaß gemacht VW zu schreiben. Hier ist meine Nachricht.

    Zitat

    Hallo,

    ich habe für meine Frau und mich einen Benutzer angelegt. Das funktioniert auch grundsätzlich, aber zwei Dinge sind mir aufgefallen, die echt nerven. Erstens werden zwar die Sitze verstellt, aber nicht die Außenspiegel. Ich habe den ID über evcc und Home Assistant in die Hausautomation mit eingebunden. Aber wenn meine Frau als letztes eingeloggt war, sehe ich weder in HAS noch in der ID App Daten. In der ID App steht dann eingeschränkte Dienste. Gibt es dafür eine Lösung.

    und das VW mir geantwortet.

    Zitat

    vielen Dank für Ihre E-Mail hinsichtlich der Nutzerrollen und Nutzerverwaltung in Ihrem Volkswagen ID. Buzz
    Die Software in Ihrem ID. Buzz ab Version 3.0 beinhaltet ein neues Benutzerkonzept. Neben dem Hauptnutzer und dem anonymen Gast gibt es auch den Gastnutzer.
    Damit stehen auch Gastnutzern Online-Funktionen zur Verfügung. Da bei der Nutzung der Online-Dienste personenbezogene Daten weitergegeben werden und das Fahrzeug nicht erkennen kann, wer diese tatsächlich nutzt, muss der Nutzer aktiv bestätigt werden.
    Dies entspricht derzeit dem geplanten Datenschutzkonzept und kann nicht angepasst werden.

    Der Gastnutzer (z. B. Partner, Kinder, Kollegen):
    • Ist mit Volkswagen ID registriert.
    • Kann mobile Online-Dienste im Fahrzeug nutzen.
    • Kann mobile Online-Dienste in der App nur sehr eingeschränkt nutzen.


    Der anonyme Gast:
    • Hat keine Rechte / kann Online-Dienste nicht nutzen (nur eCall ist verfügbar).
    • Kann das Fahrzeug ohne Anmeldung nutzen.


    Während der Hauptnutzer des Fahrzeugs alle Privilegien hat und alle Dienste nutzen kann.
    Bitte beachten Sie, dass Sie als Hauptnutzer keinerlei Zugriffsberechtigungen auf das Fahrzeug haben, während es von einem Gastnutzer gefahren wird.
    Das ist "works as designed" im Nutzerkonzept - man kann über die App keine Fahrzeugfunktion steuern, wenn man nicht auch mit dem gleichen Nutzer im Fahrzeug angemeldet ist. Es handelt sich hierbei um ein normales Verhalten.

    Allerdings, bleiben die an jedem Profil vorgenommenen Einstellungen und Änderungen nur in dem damit verbundenen Profil erhalten.

    Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere mobilen Online-Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer ........, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.

    Wir wünschen Ihnen allzeit sichere und angenehme Fahrt mit Ihrem Volkswagen ID. Buzz.

    Alles anzeigen

    Wie so oft versteckt man sich hier hinter Datenschutzklauseln. Man hätte durchaus ein paar Daten zur Verfügung stellen können und trotzdem noch dem Datenschatz Genüge tun. Man hätte eine Einverständniserklärung machen können, die Daten zu teilen. Stattdessen sagt man einfach, das ist kein Bug, das ist ein Feature. Auf die Außenspiegel ist man gar nicht erst eingegangen.

    Kundenservice Made in Germany

  • fame
    Buzz-Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Punkte
    850
    Beiträge
    141
    • 12. Juli 2024 um 14:30
    • #12

    Das ist einfach nur schwach.

  • tobi_muc
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    72
    Punkte
    497
    Beiträge
    78
    • 12. Juli 2024 um 15:53
    • #13

    Ganz ehrlich ich finde die Umsetzung mit dem Fokus auf Datenschutz in diesem Fall echt gut. Klar es wäre vielleicht etwas offener möglich.

    ABER: ich bin letztens in einem i5 mitgefahren und da kann der andere User in der App den Standort usw. sehen und als Krönung auch noch in den Innenraum mittels der netten Kamera blicken. Ganz ehrlich ich finde das grausam und absolut inakzeptabel, egal wer das anschauen könnten/kann/tut es ist ein gewaltiger Eingriff in meine Privatsphäre.

  • slx
    Moderator
    Reaktionen
    1.287
    Punkte
    9.277
    Beiträge
    1.519
    Einträge
    1
    • 13. Juli 2024 um 00:18
    • #14
    Zitat von tobi_muc

    Ganz ehrlich ich finde die Umsetzung mit dem Fokus auf Datenschutz in diesem Fall echt gut. Klar es wäre vielleicht etwas offener möglich.

    ABER: ich bin letztens in einem i5 mitgefahren und da kann der andere User in der App den Standort usw. sehen und als Krönung auch noch in den Innenraum mittels der netten Kamera blicken. Ganz ehrlich ich finde das grausam und absolut inakzeptabel, egal wer das anschauen könnten/kann/tut es ist ein gewaltiger Eingriff in meine Privatsphäre.

    Na ja, bei der Position mag das argumentierbar sein, aber der Ladestand wäre wohl auch ohne Datenschutzbedenken nutzbar.

  • stephan182730
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    13
    Punkte
    58
    Beiträge
    8
    • 13. Juli 2024 um 14:48
    • #15
    Zitat von tobi_muc

    Ganz ehrlich ich finde die Umsetzung mit dem Fokus auf Datenschutz in diesem Fall echt gut. Klar es wäre vielleicht etwas offener möglich.

    ABER: ich bin letztens in einem i5 mitgefahren und da kann der andere User in der App den Standort usw. sehen und als Krönung auch noch in den Innenraum mittels der netten Kamera blicken. Ganz ehrlich ich finde das grausam und absolut inakzeptabel, egal wer das anschauen könnten/kann/tut es ist ein gewaltiger Eingriff in meine Privatsphäre.

    Wir reden hier nicht von einer Kamera, sondern vom Ladenstand und eventuell den Standortdaten. Ich fände es gut, wenn ich das als Anwender selbst entscheiden dürfte. Dann wäre da noch die Sache mit dem Außenspiegel und die Tatsache, dass man offenbar nicht einen Schlüssel mit einem Benutzer verbinden kann. Es wäre wirklich super, wenn man das Auto anhand des Schlüssels gleich wüsste wer das Auto benutzt und die Sitze entsprechend einstellt.

  • Weissbierschuettler
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    519
    Punkte
    3.319
    Beiträge
    555
    Einträge
    1
    • 13. Juli 2024 um 16:07
    • #16
    Zitat von stephan182730

    Wir reden hier nicht von einer Kamera, sondern vom Ladenstand und eventuell den Standortdaten. Ich fände es gut, wenn ich das als Anwender selbst entscheiden dürfte.

    Genau: Standortdaten und Ladestand (oder Veränderung) sind nun mal schützenswert. Denn daraus lassen sich Rückschlüsse bilden.

    Und du als Anwender entscheidest über die anderen Anwender? Sehr spannend und genau das sieht der Datenschutz eben nicht vor

    ES IST EIN WUNDER PASSIERT

    Er ist da (02.05.25) Welcome „Red Dragon“

    Spoiler anzeigen

    Aktuelle Verbrauchsdaten über Spritmonitor: 1633399.png

    Und wer über mich wissen will, schaut hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • tobi_muc
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    72
    Punkte
    497
    Beiträge
    78
    • 13. Juli 2024 um 16:38
    • #17

    Klar wäre das schön und gut! Und klar wäre es genial wenn wir alles selbst entscheiden könnten. Aber leider ist dann Softwareentwicklung doch nicht so einfach.

    Zum Thema Auto weiß wer gerade einsteigt und stellt dann alles ein: volle Zustimmung.

  • HUKoether
    Buzz-Angesehener
    Reaktionen
    462
    Punkte
    2.517
    Beiträge
    410
    • 13. Juli 2024 um 17:12
    • #18

    Tut mir leid, wenn jemand mein Auto benutzt, dann hat derjenige mit Sicherheit kein Problem damit, daß ich weiß, wo mein Auto sich gerade befindet. Selbst ob er sich an die Regeln hält, spielt keine Rolle, daß ich es mitbekommen könnte, weil daß die Nutzungsbedingungen meines Autos wären. Damit ist die DSGVO für diesen Fall Quark. Auch der Service-ler der Werkstatt kann damit einverstanden sein, da es immernoch mein Fahrzeug ist, daß er mit Respekt zu behandeln hat. Ebenso ein Dieb akzeptiert die Nutzungsregeln des Fahrzeugs und es ist vollkommener Blödsinn, daß er diese ablehnen kann - er braucht es ja nicht zu klauen.

    Grüße aus dem Eichsfeld, HUK

    Enyaq ist weg;(, ID.Buzz LWB hat übernommen...:)

    Nichts auf der Welt kann "Sinn machen", wohl aber kann es sinnbehaftet oder sinnvoll sein.

  • tobi_muc
    Buzz-Liebhaber
    Reaktionen
    72
    Punkte
    497
    Beiträge
    78
    • 13. Juli 2024 um 18:27
    • #19

    Sorry, da muss ich widersprechen. Auch wenn es vielen Leuten egal ist, wer weiß, was ich oder andere gerade machen, nach dem Motto, die können ja alles wissen, ich habe ja nichts zu verbergen. Ich sehe das anders, das geht erst mal nur mich was an, was ich mache und wo ich bin, auch nicht meinen Partner oder Chef oder so.

    Es gibt natürlich Ausnahmen, Mietwagen zum Beispiel, aber dafür gibt es auch entsprechende Lösungen.

    Und hier geht es nicht um Diebe usw., sondern um die normale Nutzung mit normalen Nutzern.

  • stephan182730
    Buzz-Wohlwollend
    Reaktionen
    13
    Punkte
    58
    Beiträge
    8
    • 13. Juli 2024 um 19:44
    • #20
    Zitat von Weissbierschuettler

    Genau: Standortdaten und Ladestand (oder Veränderung) sind nun mal schützenswert. Denn daraus lassen sich Rückschlüsse bilden.

    Und du als Anwender entscheidest über die anderen Anwender? Sehr spannend und genau das sieht der Datenschutz eben nicht vor

    Sorry, aber mein Auto ist ja nicht etwas, womit "andere Anwender" unwissend herumfahren. Das ist mein Auto und wenn ich mich entscheide das zu tracken, dann ist das mein gutes Recht. Dann soll das Auto halt beim Starten einen Hinweis anzeigen, der das klarmacht. Ich bin durchaus für Datenschutz, aber das sich Mängel und fehlende Funktion ständig hinter DSGVO verstecken nervt gewaltig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Schlafen im ID Buzz Pro

    redbuzz 12. Juni 2025 um 13:48
  • Zeigt her euren VW ID. Buzz

    Bollenhut 12. Juni 2025 um 12:49
  • Zulassungszahlen, Stand: ab Mai 2024

    IDSpaß 12. Juni 2025 um 12:11
  • Reifendruck

    uu0thaZu 12. Juni 2025 um 12:03
  • Top Deal Aktionsprämie

    La Sagne 12. Juni 2025 um 11:43

Heiße Themen

  • Sprachbedienung - Hilfreiche Befehle - Der Thread

    3 Antworten, Vor einem Tag
  • Online-Daten für Connected Travel Assist - keine Schwarmdaten?

    26 Antworten, Vor einer Woche
  • Travel Assist mit Ampelerkennung und neuen Funktionen

    43 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Kombiinstrument und Head-Up Display

    5 Antworten, Vor 3 Tagen
  • FAQ: Homeassistant für Dummies

    52 Antworten, Vor einem Monat

Empfohlene Communitys

Ähnliche Themen

  • Eigendiagnose Modifikationen & Erweiterungen

    • Sebastian
    • 29. Januar 2024 um 15:03
    • VW ID. Buzz Umbauten, Tuning + Pflege

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™